• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 8. 2021

      Neue SPD-Kampagne

      Endlich Wahlkampf

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      Der Wahlkampf wirkt noch diffus und matt. CDU-Kandidat Armin Laschet lächelt Streit am liebsten weg. Gut, dass die SPD endlich klare Kante zeigt.  

      Scholz steigt aus einem Boxring
      • 2. 8. 2021

        SPD bei der Bundestagswahl

        Wahlchance des Klassenlehrers

        Kommentar 

        von Barbara Junge 

        Der Abgesang auf die SPD ist voreilig. Die Partei könnte Gerechtigkeit und Solidarität mit einer hinreichend radikalen Klimapolitik versöhnen.  

        Mecklenburg-Vorpommern, Ueckermünde: Olaf Scholz, Kanzlerkandidat und Spitzenkandidat
        • 15. 5. 2021

          Die These

          Nie mehr SPD

          Kommentar 

          von Anna Fastabend 

          Unsere Autorin hat über Jahrzehnte sozialdemokratisch gewählt. Schon um ihrem Vater eins auszuwischen. Aber nun reicht es ihr endgültig.  

          Gerhard Schröder trinkt eine Mass Bier, im Hintergrund steht an der Wand SPD
          • 12. 3. 2021

            Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz

            Die Sozialdemokratie schlägt zurück

            In einem Arbeiterviertel Ludwigshafens bekam die AfD 2016 mehr Stimmen als die SPD. Die kümmert sich wieder um die Basis und kann hoffen.  Stefan Reinecke

            Ein Mann in Funktionsjacke steht vor einem Wahlplakat der SPD
            • 12. 4. 2020

              Der Hausbesuch

              Glamour-Boy auf dem Dorf

              Michael Kratz lebt offen schwul in Sörgenloch bei Mainz. Er hat damit kein Problem – und die anderen auch nicht. Dank Vereinsleben wird es nicht fad.  Henrike Koch

              Ein junger Mann sitzt auf seinem Bett vor einer Wand aus Büchern.
              • 5. 12. 2019

                Neues Duo an der SPD-Spitze

                Hoffen und Hopfen

                An der SPD-Basis freuen sich viele, dass das „Weiter so“ endet. Was kommt nun? Ein Besuch an den Stammtischen der Sozis.  Benno Stieber, Andreas Wyputta

                Eine Frau, Ute Vogt
                • 4. 12. 2019

                  SPD vor ihrem Parteitag

                  Die Verwandlung des Kevin Kühnert

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Der Leitantrag ist moderat gehalten, die SPD wird wohl für den Verbleib in der Groko stimmen. Mit Kühnert als Vize.  

                  Portrait von Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos, vor Fahrstuhl
                  • 13. 11. 2019

                    Mitgliederentscheid um SPD-Vorsitz

                    Ein hitziger Schlagabtausch

                    Die zwei Kandidatenduos debattierten im Willy-Brandt-Haus. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans kritisierten die Groko-Politik scharf.  Gunnar Hinck

                    Olaf Scholz, Klara Geywitz , Walter-Borjans und Saskia Esken diskutieren miteinander.
                    • 8. 9. 2019

                      SPD sucht neue Parteivorsitzende

                      Hurra, sie leben noch

                      Kein Krawall, kein Geschrei – und kein wirklicher Favorit. Wie sieben Duos und ein Einzelbewerber um den SPD-Vorsitz kämpfen.  Stefan Reinecke

                      Frauen und Männer nebeneinander auf SPD-Bühne
                      • 28. 8. 2019

                        SPD diskutiert über Deutsche Wohnen

                        Sympathie für Enteignungen

                        „DW enteignen“ debattiert mit Berlins Finanzsenator Kollatz. Der korrigiert nach unten, wieviel die Vergesellschaftung kosten würde.  Martin Reeh

                        Mann mit Weste und Aufschrift "Deutsche Wohnen enteignen"
                        • 29. 6. 2019

                          Wie tickt die Berliner SPD-Basis?

                          Auf der Suche nach sich selbst

                          Die Europawahl verschärfte die Krise der Sozialdemokraten. Eine Geschichte von der Basis in Spandau und aus dem Kurt-Schumacher-Haus.  Volkan Ağar

                          SPD-Versammlung im Kladower Hof: Vorn in der Mitte sitzt Abteilungs­leiterin Ulrike Sommer und im weißen Hemd neben ihr der Gast Lars Rauchfuß
                          • 24. 6. 2019

                            SPD will Doppelspitze ermöglichen

                            Geteiltes Leid ist halbes Leid

                            Die SPD öffnet sich für Teams im Parteivorsitz – auch aus Verzweiflung. Aber wer will? Interessant ist, dass Juso-Chef Kevin Kühnert abgetaucht ist.  Ulrich Schulte

                            Schwesig, Schäfer-Gümbel und Dreyer bei Pressekonferenz
                            • 6. 1. 2019

                              Krise der Sozialdemokratie

                              Meine Mutter, die SPD und ich

                              Die Mutter unserer Autorin ist seit über 40 Jahren in der SPD. Sie leitete lange einen Ortsverein, heute ist ihr die Partei fremd geworden. Wie kam es dazu?  Laura Ewert

                              Das Porträt einer älteren Frau mit roter Brille
                              • 5. 12. 2018

                                Zu Besuch bei der Basis von „Aufstehen“

                                „Die Sahra“ und das Klein-Klein

                                Haben Wagenknecht und die Linke bei „Aufstehen“ zuviel Einfluss? In Berlin vielleicht – in Bochum dagegen dominieren frustrierte SPDler.  Jonas Weyrosta

                                Sahra Wagenknecht zwischen zwei Männern, die mit ihr ein Selfie schießen, bei einer Demo von „Aufstehen“
                                • 19. 11. 2018

                                  SPD-Duell in Baden-Württemberg

                                  Rolle rückwärts in Südwest?

                                  Leni Breymaier und Luisa Boos wollten die SPD in Baden-Württemberg erneuern. Jetzt könnten sie von Männern ersetzt werden.  Benno Stieber

                                  Leni Breymaier und Lars Castellucci an einem Tisch
                                  • 12. 10. 2018

                                    OB-Stichwahl in Potsdam am Sonntag

                                    Die rote Hochburg im Osten

                                    In Potsdam stellen SPD und Linke die Kandidaten für die Stichwahl zum Oberbürgermeister. Von Rechtsruck und AfD ist nichts zu spüren. Wie kommt das?  Marco Zschieck

                                    Blick auf die Nicolaikirche in Potsdam
                                    • 22. 4. 2018

                                      Nahles zur Parteichefin gewählt

                                      Die letzte Chance für die SPD

                                      Mit mauem Ergebnis ist Andrea Nahles zur SPD-Chefin gewählt worden. Die Aufgaben, die auf sie warten, sind riesig.  Ulrich Schulte, Stefan Reinecke

                                      DIe Buchstaben SPD auf einem Tisch, davor ein Teddy und ein Zettel mit "Wählt die Frau! #girlpower"
                                      • 10. 4. 2018

                                        Mitgliederbegehren zur SPD-Spitze

                                        Drei Wochen für ein einziges Formular

                                        Eine SPD-Basisinitiative will, dass alle Mitglieder über den Parteivorsitz abstimmen dürfen. Doch die Parteispitze soll das verzögert haben.  Jörg Wimalasena

                                        Kisten mit Briefen
                                        • 19. 3. 2018

                                          Debatte um SPD-Themenparteitage

                                          Wir müssen reden

                                          Diskussionen, Argumente, Streit? Ja, bitte! Basisgenossen fordern monothematische Parteitage. Auch SPD-Bundesvize Schäfer-Gümbel ist dafür.  Ulrich Schulte

                                          Thorsten Schäfer-Gümbel mit erhobenem Zeigefinger
                                          • 4. 3. 2018

                                            SPD-Mitgliederentscheid

                                            66 Prozent stimmen für die GroKo

                                            Die SPD-Mitglieder haben „Ja“ gesagt zu einer erneuten Großen Koalition. Mit 66 Prozent entschied sich die Parteibasis für den Koalitionsvertrag mit der Union.  

                                          • weitere >

                                          SPD-Basis

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln