• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 11. 2020

      Berliner Märchentage beginnen

      Erzähl doch mal!

      Heute beginnen die 31. Berliner Märchentage. Das passt gut in diese Zeit, wo die Grenzen zwischen Gut und Böse zunehmend verwischen.  Susanne Messmer

      Rotgekleidete Märchenhexe verzaubert die Prinzessin
      • 20. 7. 2015

        US-kubanische Beziehungen

        Kubas Flagge weht über Washington

        Die kubanische Botschaft in Washington öffnet wieder. Ein weiterer Schritt, die Beziehungen der Länder zu normalisieren. Nicht allen passt das.  Dorothea Hahn

        Ein Auto fährt an einem Gebäude in Havanna vorbei, in dem die US-Botschaft sein wird
        • 1. 7. 2015

          Diplomatische Beziehung USA und Kuba

          Botschaften sollen wieder eröffnen

          Jahrzehntelang waren die USA und Kuba verfeindet. Jetzt scheint es zu einem wichtigen Schritt zu kommen. Die Länder nehmen diplomatische Beziehungen auf.  

          Ein Auto mit einer US-Flagge im Rückspiegel
          • 30. 7. 2014

            Kämpfe in Libyen

            Islamisten auf dem Vormarsch

            Bei Gefechten in Libyen haben Islamisten einen wichtigen Armeestützpunkt eingenommen. Den Großbrand in einem Öldepot in Tripolis sollen italienische Flugzeuge löschen.  

            • 8. 8. 2013

              Drohnenkrieg im Jemen spitzt sich zu

              Terrorgefahr von den USA inszeniert?

              Der Drohnenkrieg gegen mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder fordert neue Opfer. US-Präsident Barack Obama sieht Terrorgefahr trotz Etappensiegen gegen das Netzwerk.  

              • 7. 8. 2013

                US-Botschaften

                Bis auf Weiteres geschlossen

                Kommentar 

                von Peter Philipp 

                Die Schließungen der Botschaften sollten den westlichen Regierungen zu denken geben. Dahinter könnte auch eine neue Strategie des Terrors stecken.  

                • 6. 8. 2013

                  Schließung von US-Botschaften

                  Raus aus dem Jemen

                  Ein mitgeschnittenes Telefonat zwischen Al-Qaida-Größen hat offenbar zur Schließung von US-Landesvertretungen geführt. Nun ziehen die USA Botschaftsmitarbeiter ab.  

                  • 5. 8. 2013

                    Angst vor Al-Qaida-Anschlägen

                    Die US-Botschaften bleiben dicht

                    Rund 20 US-Vertretungen sind auch in dieser Woche geschlossen. Auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien öffnen ihre Botschaften im Jemen nicht.  

                    • 4. 8. 2013

                      Drohende Anschläge

                      US-Regierung und Interpol warnen

                      Nachdem mehrere Hundert Terroristen aus Gefängnissen geflohen sind, hat Interpol eine weltweite Sicherheitswarnung herausgegeben.  

                      • 5. 4. 2013

                        Botschaften in Pjöngjang

                        Nordkorea empfiehlt Räumung

                        Deutschland, Russland und Großritannien wird von Nordkorea nahegelegt, ihre diplomatischen Vertretungen in Pjöngjang zu räumen. Die Reaktionen sind verhalten.  

                            Botschaften

                            • Abo

                              10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                              Unterstützen
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln