• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 9. 2019

      Freibad-Schließung in Hamburg-Hamm

      Das Prinzip Hoffnung

      Mit dem Aschbergbad soll im Hamburger Osten ein weiteres Freibad schließen. Eine Bürgerinitiative wehrt sich dagegen.  Jana Hemmersmeier

      Das Freibad Aschberg in Hamburg-Hamm.
      • 2. 8. 2019

        Koste es, was es wolle

        Im niedersächsischen Obernkirchen versucht man seit 20 Jahren, das Freibad ohne städtischen Zuschuss am Leben zu halten.  André Zuschlag

        • 1. 8. 2019

          Schlechte Werte für Berliner Freibäder

          Im „Ausländer-Aquarium“

          In einem neuen Ranking schneiden Berlins Freibäder schlecht ab. Ein Grund: rassistische Bewertungen.  Gabriel Rinaldi

          Freibad-Ranking: In einer Sonnenbrille spiegeln sich Freibad-Besucher*innen
          • 29. 7. 2019

            Nach Tumulten in Düsseldorfer Rheinbad

            Gäste kommen unter Beobachtung

            Nach wiederholten Räumungen des Freibads greift die Stadt durch: mit Ausweispflicht und Videoüberwachung. Die Störenfriede haben deutsche Pässe.  Anett Selle

            Badegäste schwimmen im Rheinbad
            • 26. 7. 2019

              Bäder-Schließungen im Norden

              Spaß von gestern

              Mit den Freibädern geht es bergab. Dabei sind sie einer der wenigen Orte, wo sich Menschen aller Schichten und Altersklassen begegnen.  Ilka Kreutzträger

              Schwimmbad mit vielen Badegästen
              • 14. 7. 2019

                Generation Sommerloch

                Der Sommer ist da – was tun?

                Kolumne  Jung und dumm 

                von Adrian Schulz 

                Es ist Juli, die Geisteswissenschaft ist im Ausnahmezustand und ich warte auf meine nächste Erkältung. Immerhin gibt es Wurstsemmel-News.  

                Ein Mann im Becken eines Freibades
                • 13. 7. 2019

                  Freibad als demokratische Errungenschaft

                  Kein Ponyhof

                  No-go-Area, gefährlicher Ort, Brennpunkt: Das Freibad wird mal wieder zum Ort schlimmster Barbarei erklärt. Dabei ist es so wichtig wie das Parlament.  Doris Akrap

                  Das Prinzenbad von oben, im Vordergrund ein Mann, wahrscheinlich Bademeister
                  • 12. 8. 2018

                    Freibad mit Kulturkiosk

                    Die Kunst zu Fritten

                    Ein Projektraum, bei dem es auch Pommes gibt – mit dem Tropez holt Nele Heinevetter die Kunst ins Sommerbad Humboldthain.  Vanessa Prattes

                    Die Macherinnen des Tropez
                    • 9. 8. 2018

                      Hamburger Freibad verhängt Dresscode

                      Gewänder verboten, Burkini okay

                      Das Freibad Duvenstedt erlaubt das Baden „nur mit mitteleuropäisch üblicher“ Badekleidung. Der Burkini falle darunter, nicht jedoch ausladende Gewänder oder Tangas.  Gernot Knödler

                      Eine Frau im Burkini spielt im Wasser mit Kindern.
                      • 20. 7. 2018

                        Plädoyer für eine Institution

                        Schwimmbäder schließt man nicht!

                        Kommentar 

                        von René Hamann 

                        Es ist der große Pool für alle, ein Soziotop, ein Glück. Eine städtische Pflicht. Wer meint, dass Freibäder zu teuer seien, hat nichts verstanden.  

                        Ein leeres Freibad, am Beckenrand stehen Sprungtürme
                        • 17. 7. 2018

                          Schwimmen in Hamburg

                          Streit ums Freibad

                          In Hamburg-Rahlstedt kämpfen Bürger um ihr Freibad. Der Senat hat dem Bezirk die Entscheidung entzogen, um Wohnungen bauen zu können.  Philipp Steffens

                          Eine historische Aufnahme des Freibads am Wiesenredder.
                          • 16. 7. 2018

                            Liebeserklärung

                            Chlor beim Baden

                            Kolumne Liebeserklärung 

                            von Miriam Schaptke 

                            Bakterien-Planscherei? Nein Danke. Ein Manifest gegen den neuen Trend der „Bio-Schwimmbäder“ und für die gute alte Chemiekeule.  

                            Kind planscht in einem Schwimmbecken
                            • 19. 6. 2018

                              Schwimmen in Hamburg

                              Doch lieber ins Chlorbad?

                              Die Umweltbehörde rät empfindlichen Menschen vom Baden in Naturseen ab: Kleine Larven können Ausschlag auslösen. Künstliche Freibäder haben dieses Problem nicht.  Kaija Kutter

                              Boote auf dem Stadtparksee
                              • 8. 6. 2018

                                Nachtbaden in Berliner Bädern?

                                „Wir sind keine Spaßverderber“

                                Wer wie Campino nachts über den Freibad-Zaun klettert um zu baden, wird angezeigt, sagt der Berliner-Bäder-Sprecher. Die Gefahr zu ertrinken sei einfach zu groß.  

                                Campino in Action
                                • 15. 9. 2017

                                  Kolumne Leipziger Vielerlei

                                  Ode an den Herbst

                                  Kolumne Leipziger Vielerlei 

                                  von Nadja Mitzkat 

                                  Durch die Woche in Leipzig mit Freibädern, Champions League und U18-Wahl.  

                                  Junge springt ins Schwimmbecken
                                  • 25. 6. 2017

                                    Schwimmen können und das Überleben

                                    Die Untergeher

                                    Droht Deutschland zum Land der Nichtschwimmer zu werden? Dieses Szenario beschäftigt jetzt sogar den Bundestag.  Markus Völker

                                    Ein Junge und ein Mädchen springen in einem Freibad von einem Sprungturm ins Wasser
                                    • 26. 7. 2016

                                      Befristetes Baden

                                      Eröffnet, um zu schließen

                                      Unibad öffnet am 8. August wieder für Badegäste, das endgültige Aus aber bleibt besiegelt. Dafür sollen Horner Bad und Westbad bis Ende 2019 neu entstehen  Jens Fischer

                                      • 3. 7. 2016

                                        Ohlsdorf: Freibad wird Hallenbad

                                        Becken unter Dach und Fach

                                        Vor Jahren stoppte ein Bürgerentscheid die Planierung des Freibades Ohlsdorf. Jetzt sind die Bagger wieder da – ein Hallenbad mit Wasserspielplatz entsteht.  Gernot Knödler

                                        • 29. 4. 2016

                                          Freibäder in Berlin

                                          Legionellen in der Dusche

                                          Klar, es ist noch kalt draußen. Trotzdem beginnt in Berlin bereits die Freibadsaison – allerdings mit einigen ungeplanten Ausnahmen.  

                                          Freibad
                                        • Aggression im Freibad

                                          Stress am Beckenrand

                                          Schlägereien am Sprungturm, rücksichtsloses Verhalten auf der Profi-Bahn, nerviges Anbaggern auf der Liegewiese – woher kommen bloß all die Aggressionen?  Katharina Schipkowski

                                          • 3. 8. 2015

                                            Streit um Freibad in Kiel

                                            Kämpfen um Katzheide

                                            Kiel will ein neues Schwimmbad bauen, statt die bestehenden zu sanieren. Ein Verein will das Freibad in Gaarden erhalten.  Esther Geißlinger

                                            • 8. 7. 2015

                                              Freibäder in Berlin

                                              Ohne RBB kein Krawall

                                              Wenn der Reporter die Polizei ruft: Bädersprecher Matthias Oloew über jugendlichen Darstellungsdrang und kriminalisierende Berichterstattung.  

                                              • 25. 8. 2014

                                                Die Wahrheit

                                                Fastendes Rotkehlchen

                                                Immer mehr Texte werden von Algorithmen geschrieben. Nun stellt auch „Die Wahrheit" die Beta-Version eines witzelnden Journo-Bots vor.  Robby Robotnik

                                                • 7. 8. 2014

                                                  Freibäder in Berlin

                                                  Schwarzbaden leicht gemacht

                                                  In den Bädern herrscht Hochbetrieb, aber die Stimmung beim Personal ist auf dem Tiefpunkt. Nach Kündigung des Sommertarifvertrags nur noch Dienst nach Vorschrift.  Plutonia Plarre

                                                  • 31. 5. 2014

                                                    Im Schwimmbad

                                                    Pollen beim Fliegen zusehen

                                                    Es gibt ein Leben in der Schule und eins im Schwimmbad. Auch, wenn man schon erwachsen ist. Stunden im Freibad: Egalheit – den ganzen Tag.  Annabelle Seubert

                                                    • 4. 4. 2013

                                                      Gemeinden in Finanznot

                                                      Der Trend geht zur Spielbank

                                                      Flughäfen, Musicalhäuser, Freizeitbäder – mit immer neuem Betonschrott hoffen Kommunen auf große Einnahmen. Jetzt wollen alle Kasinos.  Pascal Beucker

                                                      Freibad

                                                      Ausgewählte Artikel zum Stichwort Freibad

                                                      • taz
                                                        • Politik
                                                          • Deutschland
                                                          • Europa
                                                          • Amerika
                                                          • Afrika
                                                          • Asien
                                                          • Nahost
                                                          • Netzpolitik
                                                        • Öko
                                                          • Ökonomie
                                                          • Ökologie
                                                          • Arbeit
                                                          • Konsum
                                                          • Verkehr
                                                          • Wissenschaft
                                                          • Netzökonomie
                                                        • Gesellschaft
                                                          • Alltag
                                                          • Debatte
                                                          • taz.gazete
                                                          • migration control
                                                          • Kolumnen
                                                          • Medien
                                                          • Bildung
                                                          • Gesundheit
                                                          • Reise
                                                        • Kultur
                                                          • Musik
                                                          • Film
                                                          • Künste
                                                          • Buch
                                                          • Netzkultur
                                                        • Sport
                                                          • Fußball
                                                          • Kolumnen
                                                        • Berlin
                                                          • Nord
                                                            • Hamburg
                                                            • Bremen
                                                            • Kultur
                                                          • Wahrheit
                                                            • bei Tom
                                                            • über die Wahrheit
                                                          • Abo
                                                          • Info
                                                          • taz zahl ich
                                                          • Genossenschaft
                                                          • Shop
                                                          • Anzeigen
                                                          • Podcast
                                                          • taz FUTURZWEI
                                                          • Bewegung
                                                          • taz am Wochenende
                                                          • Nord
                                                          • taz Salon
                                                          • lab
                                                          • 40 Jahre taz
                                                          • Blogs
                                                          • Hausblog
                                                          • ePaper
                                                          • Veranstaltungen
                                                          • Kantine
                                                          • Panter Stiftung
                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                          • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                          • Neubau
                                                          • Archiv
                                                          • Hilfe
                                                          • Hilfe
                                                          • Impressum
                                                          • Leichte Sprache
                                                          • Redaktionsstatut
                                                          • RSS
                                                          • Datenschutz
                                                          • Newsletter
                                                          • Kontakt
                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln