• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 4. 2022

      Neues Mixtape von Yung Lean

      Musik zum Unterlegen von Videoclips

      Durch Tiktok entstand um den schwedischen HipHop-Künstler ein Hype. Aber reicht das für sein neues Mixtape-Album „Stardust“ auf die lange Distanz?  Louisa Zimmer

      Junger Mann mit Tattoos auf den Armen und einer Sonnenbrille auf dem Kopf
      • 10. 7. 2019

        Datenabfrage per Mausklick

        Amazon für Ermittlungsbehörden

        Die EU-Kommission möchte es den Sicherheitsbehörden leicht machen, auf Cloud-Daten zuzugreifen. KritikerInnen fürchten um den Rechtsstaat.  Alexander Fanta

        Ein Finger zeigt auf einen Bildschirm
        • 17. 9. 2018

          „Time Magazine“ geht an Netz-Milliardär

          Salesforce-Mitgründer kauft Zeitung

          Der Softwareentwickler Marc Benioff kauft mit seiner Frau Lynne das US-Magazin „Time“. Es ist der zweite Eigentümerwechsel in kürzester Zeit.  Anne Fromm

          Zeitungscover in einem Regal
          • 5. 9. 2014

            Apples Cloud-Dienste

            Auf zwei Wegen ins Wölkchen

            Apple gibt nach einem Angriff auf Konten von Prominenten zu, dass die Sicherheitsmaßnahmen nicht ausreichten. Die Datenkontrolle für Nutzer soll vereinfacht werden.  

            • 16. 4. 2014

              Debatte Gesundheitsdaten-Sammelei

              Krankes System

              Wer einmal an einem Gewinnspiel teilgenommen hat, kann seine Daten kaum wieder einfangen. Besonders wertvoll sind persönliche Gesundheitsdaten.  Svenja Bergt

              • 12. 7. 2013

                Microsoft und NSA

                Ihre Daten sind unser

                Kommentar 

                von Falk Steiner 

                Bisher dachte man, Microsoft funktioniert gut. Dank der Verschlüsselungsmöglichkeiten ist man bei Outlook und Co. sicher. Aber Pustekuchen! Oder Datenwolke eben.  

                • 7. 5. 2013

                  Adobe mit Abomodell

                  Photoshop in der Cloud

                  Auch Softwarehersteller Adobe verabschiedet sich von Desktopversionen seiner Programme. Sie sollen zukünftig nur noch mit Linzenzabos angeboten werden.  

                  • 3. 5. 2013

                    Unsicherer Informantenschutz

                    Der Staat kann zugreifen

                    Der Datenschutzbeauftragte Peter Schaar mahnt, dass Journalisten aufpassen sollten: Online gespeicherte Namen und Texte unterliegen nicht dem Quellenschutz.  Daniel Bouhs

                    • 3. 3. 2013

                      Cloud „Evernote“ gehackt

                      Adressen und Passwörter stibizt

                      Nach Twitter, Facebook und Apple wurde nun der Cloud-Dienst „Evernote“ Opfer eines Hackerangriffs. Die Angreifer schnappten sich Passwörter und Mailadressen.  

                      • 22. 1. 2013

                        Unverschlüsselte Daten im Netz

                        Sicherheitsrisiko „Cloud“

                        Wer seine Daten einem Cloud-Dienst anvertraut, hat meist ein Sicherheitsproblem. Wer sichergehen will, braucht nur drei Fragen mit „ja“ zu beantworten.  Svenja Bergt

                        Cloud

                        • Shop

                          40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                          Mitspielen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Arbeiten in der taz
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • Die neue taz FUTURZWEI
                              • taz lab 2022
                              • taz Talk
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln