• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 4. 2022

      Die Wahrheit

      Tierfreund mit ohne Teller

      Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Cem „Ötzi“ Özdemir, grüner Pflanzen-Gourmet und künftiger Kretschmann.  Peter Köhler

      • 19. 12. 2021

        Großbritanniens Brexit-Minister

        David Frost tritt zurück

        Der Staatsminister für den Brexit legt mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder – nicht ohne Kritik an Premierminister Boris Johnson.  Dominic Johnson

        Porträt David Frost
        • 30. 3. 2021

          Regierung in Brasilien

          Bolsonaro tauscht Minister aus

          Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat die Spitzen von sechs Ministerien neu besetzt. Er reagiert damit auf Kritik an seinem Pandemiemanagement.  

          Jair Bolsonaro auf einer Konferenz
          • 3. 4. 2020

            Neuer Finanzminister in Hessen

            Vereidigung im Corona-Stil

            Der neue CDU-Finanzminister in Hessen heißt Michael Boddenberg. Er folgt auf Thomas Schäfer, der vor wenigen Tagen Suizid begangen hatte.  Christoph Schmidt-Lunau

            Zwei Männer
            • 9. 12. 2019

              Die Wahrheit

              Freies Fahren

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Ralf Sotscheck 

              Zu schnell fahren kann in Irland teuer werden. Das hat der Transportminister in die Wege geleitet, der sich sonst gern selbst auf Abwege begibt.  

              • 18. 12. 2017

                Regierungsämter in Österreich

                Fake News und „Daham statt Islam“

                Kickl, Kneissl, Löger, Köstinger, Kunasek: die Ministerinnen und Minister der neuen österreichischen ÖVP-FPÖ-Koalition.  Ralf Leonhard

                ein Mann steht vor einer Tür
                • 8. 12. 2016

                  Korruptionsurteil in Frankreich

                  Drei Jahre Haft für Exminister

                  Als Minister war Jerome Cahuzac für den Kampf gegen Steuerbetrug zuständig. Jetzt wurde er wegen Betrug und Geldwäsche verurteilt.  Rudolf Balmer

                  Ein Mann, Jerome Cahuzac
                  • 31. 7. 2016

                    Porträt Sportminister Akif Çağatay Kılıç

                    So sehen Siegener aus

                    Auf der Pro-Erdoğan-Demonstration spricht der türkische Sportminister. Akif Çağatay Kılıç ist Erdoğan-Anhänger und Bundesverdienstkreuz-Träger.  René Hamann

                    Viele Menschen mit Türkei-Fahnen vor modernen Gebäuden (die in Köln am Rhein stehen)
                    • 9. 9. 2014

                      Neue Regierung im Irak

                      Al-Abadi wartet auf Minister

                      Die Bildung einer Regierung ist gelungen, auch wenn noch wichtige Ressorts vakant sind. Probleme machen aber die Kurden.  Inga Rogg

                      • 21. 12. 2013

                        Korruptionsskandal in Türkei

                        U-Haft gegen zwei Ministersöhne

                        Der Sohn des türkischen Innenministers sowie 24 weitere Verdächtige sind in Untersuchungshaft. Das entschied ein Gericht. Es geht um Schmiergelder und Geldwäsche.  

                        • 15. 12. 2013

                          Das Kabinett

                          Die neuen MinisterInnen sind da

                          Zwei bleiben auf ihren Posten. Ansonsten wechseln Ressorts und Personal munter durcheinander. Wir stellen das neue Kabinett vor.  

                          • 15. 12. 2013

                            Die Wahrheit

                            Preußisch Roulette

                            Es wird gedaddelt und geschachert, gemogelt, angetäuscht, Blindgänger gehoben und Kugeln in Revolverkammern gedrückt. Das neue Kabinett steht.  Uli Hannemann

                            • 22. 3. 2013

                              Krieg in Zentralafrikanischer Republik

                              Rebellen beenden Waffenruhe

                              Zwei Monate Frieden sind vorbei: Die Séléka-Rebellen nehmen eigene Minister als Geiseln. Ihr Hauptproblem: Präsident Bozizé und seine Milizen.  Dominic Johnson

                              • 20. 3. 2013

                                Wegen Schwarzgeldkonto-Affäre

                                Französischer Minister tritt zurück

                                Frankreichs Budgetminister Cahuzac wirft das Handtuch. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft um ein Schwarzgeldkonto sind zu viel für den Sozialisten.  

                                • 15. 1. 2013

                                  Raus aus Afghanistan

                                  Glücklicher unter den Taliban

                                  Viele Afghanen kehren ihrem Land schon jetzt den Rücken. Auch Diplomaten und Minister sichern sich Unterkünfte im Ausland.  Thomas Ruttig

                                  • 19. 12. 2012

                                    Früherer Verteidigungsminister

                                    Peter Struck ist tot

                                    Er konnte den Laden zusammenhalten, war ganz Parteisoldat: Peter Struck ist im Alter von 69 Jahren in Berlin an einem Herzinfarkt gestorben.  Stefan Reinecke

                                  Minister

                                  • Abo

                                    Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln