• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 11. 2019

      Prozess gegen Ölkonzern

      Exxon wusste alles

      Der Ölkonzern Exxon weiß seit Jahrzehnten, dass sein Geschäft das Klima zerstört. Jetzt wird er deshalb in New York verklagt.  Dorothea Hahn

      Menschen stehen am Straßenrand und protestieren gegen die Klimapolitik von Exxonmobil
      • 7. 7. 2017

        Ermittlungen gegen Ölkonzern Exxon

        Das Amt schützt den Ölboss nicht

        Hat ExxonMobil Investoren über die Auswirkungen des Klimawandels getäuscht? Bei den Ermittlungen gerät auch Ex-Chef Rex Tillerson ins Visier.  Steve Peoples

        US-Außenminister Rex Tillerson trägt seine Brille locker
        • 12. 1. 2017

          US-Außenpolitik und Diplomatie

          Putin wird vom Freund zum Gegner

          Donald Trump und sein Führungspersonal distanzieren sich von Moskau. Der designierte Außenminister Rex Tillerson nennt die Annexion der Krim illegal.  Dorothea Hahn

          Rex Tillerson wird während seiner Anhörung gefilmt
          • 13. 12. 2016

            Designierter US-Außenminister

            Texanischer Ölscheich mit Kontakten

            Der Chef von ExxonMobil, Rex Tillerson, soll neuer Außenminister im Kabinett Trump werden. Der Senat muss ihn noch bestätigen.  Dorothea Hahn

            • 13. 12. 2016

              Neuer US-Außenminister Tillerson

              Gestern Öl-Boss, heute Top-Diplomat

              Donald Trump hat ExxonMobil-Chef Rex Tillerson zum Außenminister ernannt. Er hat gute Beziehungen zu Russland und sei ein „Weltklasse-Akteur“.  

              Rex Tillerson sitzt im Anzug vor dem Exxon-Logo
              • 24. 3. 2016

                Kursänderung wegen Klimawandels

                Rockefeller stößt Ölgeschäft ab

                Der Rockefeller Family Fund zieht sein Geld aus dem Konzern Exxon zurück. Begründung: Klimawandel. Exxon spricht von einer „Verschwörung“.  

                Pumpmaschine vor Sonnenuntergang
                • 11. 2. 2016

                  Debatte Energiewende

                  Kein Erfolg ohne Mehrheit

                  Kommentar 

                  von Hendrik Sander 

                  und Oliver Powalla 

                  Eine klimafreundliche Lebensweise kann nur etabliert werden, wenn dabei das Gerechtigkeitsproblem mitgedacht wird.  

                  Ein Mensch in weißer Schutzkleidung säubert einen ölverseuchten Strand.
                  • 2. 2. 2016

                    Schlechtes Geschäft mit Rohstoffen

                    Sturzflug der Ölmultis

                    BP macht 2015 Verlust, Exxon deutlich weniger Gewinn. Die Konzerne jammern, es liege am niedrigen Ölpreis – doch das ist nur die halbe Wahrheit.  Ingo Arzt

                    Ein Mann mit Schutzhelm steht an einer technischen Anlage
                    • 27. 6. 2015

                      Lobbyismus an Bildungseinrichtungen

                      Schulverweis für Exxon & Co.

                      Schulbesuche bei Energiekonzernen fallen in Niedersachsen erstmal weg. Das Kultusministerium hat solche Kooperationen untersagt.  Tobias Maier

                      Ein Junge in einem Klassenzimmer schaut an die Tafel
                      • 7. 11. 2014

                        Exxon-Europa-Chef über Fracking

                        „Das ist der Preis“

                        Manche Argumente, mit denen Exxon für Fracking wirbt, sind fragwürdig, räumt Europa-Chef Gernot Kalkoffen ein. Einen Boykott der Verbraucher fürchtet er nicht.  

                        • 11. 9. 2014

                          Untersuchung zu Krebserkrankungen

                          Mehr Leukämieopfer in Bothel

                          Laut einer Studie sind Männer in einer niedersächsischen Gemeinde häufiger als gewöhnlich an Blutkrebs erkrankt. Ursache könnte die Erdgasförderung sein.  Andreas Wyputta

                          • 30. 4. 2013

                            Machtfrage im Klassenzimmer

                            Lobbyisten stürmen Schulen

                            Ein Ölkonzern sponsert Ausflüge, Autohersteller verteilen Kopiervorlagen: Neue Studien zeigen den Einfluss von Lobbygruppen an Schulen.  Bernd Kramer

                            • 18. 10. 2012

                              Energiefirma Rosneft plant Übernahme

                              50 Milliarden für die Öl-Herrschaft

                              Russlands staatlicher Ölkonzern Rosneft will der größte Erdölproduzent der Welt werden. Deswegen soll der nationale Konkurrent TNK-BP gekauft werden.  

                                  Exxon

                                  • Abo

                                    Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2021
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz App
                                      • taz wird neu
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Bewegung
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln