• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 4. 2021

      Wolfsabschüsse in Niedersachsen

      Die Regierung schweigt

      Nach drei Wolfsabschüssen wollen die Grünen Auskunft über die Abschussgenehmigungen erzwingen. Dazu ziehen sie vor den Staatsgerichtshof.  Reimar Paul

      Ein Wolf im Dunklen fotografiert mit einer Nachtsichtkamera.
      • 7. 4. 2021

        Getötete Wölfe in Niedersachsen

        Abschuss von Welpen sorgt für Ärger

        Statt erwachsener „Problemwölfe“ schossen Jä­ge­r in Niedersachsen zwei weibliche Jungtiere ab. Umweltminister Lies gerät unter Druck.  Reimar Paul

        zwei junge Wölfe auf einer Wiese
        • 24. 5. 2019

          Jagd auf Nandus

          Schräge Vögel

          Ein paar Hundert Nandus leben südöstlich von Lübeck auf den Raps- und Getreideäckern. Zum Ärger und Schaden der Landwirte.  Sven-Michael Veit

          Nandus sind auf einem Rapsfeld unterwegs.
          • 1. 9. 2018

            Rückkehr des Wolfes nach Niedersachsen

            Hirten an die Knarren

            Ein Schäfer aus Winsen stellt einen Antrag auf Bewaffnung, um seine Tiere vor dem Wolf zu verteidigen. Das aber steht bisher unter Strafe.  Naomi Bruhn

            Ein Wolf auf einer Lichtung
            • 21. 12. 2017

              Afrikanische Schweinepest in Deutschland

              Wild Wild Schwein

              Die Population in Deutschland wächst. Aus Angst vor der Afrikanischen Schweinepest greift man in Mecklenburg- Vorpommern nun zu rabiaten Methoden.  Lukas Dörrie

              Ein Wildschwein
              • 27. 4. 2016

                CDU will Wolf schießen

                „Kurti“ soll weg

                Der Wolf ist vor einer Weile nach Niedersachsen zurückgekommen. Nun fordert die CDU den Abschuss eines Tieres, weil es eine Stadt schaffrei machte.  Andreas Wyputta

                • 4. 12. 2014

                  Abschuss der MH17-Linienmaschine

                  Auch Ukraine unter Druck

                  Schwere Vorwürfe gegen die ukrainische Flugsicherung wegen des MH17-Unglücks: Ein Experte meint, der Luftraum hätte vollständig gesperrt werden müssen.  

                  • 20. 10. 2014

                    Ärger um neues Jagdgesetz in NRW

                    Killerkatzen oder Katzenkiller?

                    Ein neues Jagdgesetz in Nordrhein-Westfalen treibt die Jäger auf die Palme. Streunende Katzen dürfen nicht mehr geschossen werden.  Anja Krüger

                    • 23. 9. 2014

                      Israel greift syrisches Jagdflugzeug an

                      Kampf über den Golanhöhen

                      Israels Militär hat eine syrische MiG-21 über dem Hochplateau abgeschossen. Die Gefechte im Nachbarland greifen immer öfter auf die entmilitarisierte Zone über.  

                      • 17. 9. 2014

                        Unglücksflug MH17

                        30 Millionen Dollar Belohnung

                        Es ist klingt wie ein Thriller. Anonyme Auftraggeber setzen eine deutsche Detektei auf den Unglücksflug MH17 an. Auch im Angebot: Eine neue Identität.  Martin Kaul

                        • 18. 7. 2014

                          Flugzeugabschuss über der Ukraine

                          Der letzte Flug von MH17

                          Am Donnerstag um 16.20 Uhr Ortszeit verschwand die Passagiermaschine vom Radar. Wenig später meldeten die Separatisten einen Flugzeugabschuss.  Dominic Johnson

                          • 1. 2. 2014

                            Protest in Australien

                            Lasst die Haie leben

                            An Stränden in Australien haben Tierschützer gegen den Abschuss von Haien demonstriert. Mit der neuen Politik sollen Badende und Surfer geschützt werden.  

                            • 5. 12. 2012

                              Wölfe in Brandenburg

                              Abknallen ist auch keine Lösung

                              Die Nutztierhalter fühlen sich nicht ernst genommen. Der Bauernbund fordert nun die „aktive Bejagung“ märkischer Wölfe. Umweltministerium und FDP sind dagegen.  

                              • 16. 11. 2012

                                EU-Schutzstatus missachtet

                                CDU will Wölfe abknallen

                                Es gibt Streit um die Wölfe in Mecklenburg-Vorpommern. Die CDU will sie zum zum Abschuss freigeben. Naturschützer sind empört, der Koalitionspartner auch.  

                                Abschuss

                                • Abo

                                  Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                  Nichts verpassen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Die neue taz FUTURZWEI
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Social Media seit 1979
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln