• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 4. 2022

      Geschlechtergerechtigkeit in der CDU

      Die Quote auf der Tagesordnung

      Die Christdemokraten haben ein Frauenproblem – selbst Parteichef Merz hat das inzwischen gemerkt. Nun gibt es einen neuen Anlauf für eine Frauenquote.  Sabine am Orde

      Friedrich Merz trinkt
      • 26. 3. 2022

        CDU-Parteitag in NRW

        Wissen, was NRW braucht

        Das Wahlprogramm steht: Für die Partei um Landesvater Wüst hat Sicherheitspolitik Priorität. Und Klimaschutz soll ein Versöhnungsprojekt werden.  Adrian Breitling

        Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, stellt im Palladium das Wahlprogramm der Union für die Landtagswahl im Mai diesen Jahres vor.
        • 23. 1. 2022

          Neu gewählte CDU-Spitze

          Mehr Frauen? Von wegen

          Was der designierte CDU-Chef Friedrich Merz sagt, stimmt nicht: In den Führungsgremien der Partei sind nicht mehr Frauen vertreten als zuvor.  Sabine am Orde

          Das Personal des neuen CDU-Vorstands steht auf einer Bühne.
          • 23. 1. 2022

            Neuer CDU-Chef Friedrich Merz

            Ironie der Geschichte

            Kommentar 

            von Sabine am Orde 

            Friedrich Merz ist an der Spitze der CDU angekommen. Kann ausgerechnet er die Partei einen? Die Chance besteht – wenn er sich klug anstellt.  

            Friedrich Merz ballt die Fäuste und wird dabei von einer Person mit dem Handy für die Social-Media-Kanäle aufgenommen
            • 22. 1. 2022

              CDU wählt neuen Vorsitzenden

              Merz' Triumph

              Der CDU-Parteitag wählt einen neuen Bundesvorstand. Das beste Ergebnis erzielt Friedrich Merz, der einstige Polarisierer.  Sabine am Orde

              CDU_Parteichef Friedrich Merz während einer Rede am Rednerpult vor einer Kamera
              • 20. 1. 2022

                Christdemokraten wählen neue Führung

                Ein Sanitäter für die CDU

                Ex-Sozialsenator Mario Czaja wird am Samstag Generalsekretär der Bundes-CDU. Er soll die Partei modernisieren. Kann Czaja das?  Stefan Alberti

                Das Bild zeigt den CDU-Politiker Mario Czaja, der zugleich Präsident des Roten Kreuzes in Berlin ist, in einer Sanitäterjacke.
                • 23. 1. 2021

                  Parteitag wandert vollständig ins Netz

                  Linkspartei folgt CDU-Beispiel

                  Wegen Corona wird nun auf einen rein digitalen Parteitag umgeschwenkt. Bedenken aus den östlichen Bundesländern geben den Ausschlag.  Anna Lehmann

                  Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler gemeinsam vor einer roten Wand mit dem Parteilogo von Die Linke
                  • 22. 1. 2021

                    Neuer CDU-Vorsitzender

                    Laschet in Briefwahl bestätigt

                    Der neue CDU-Vorsitzende heißt Armin Laschet. Per Briefwahl bestätigten die Delegierten das Ergebnis des Online-Parteitags vom Samstag.  

                    Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und neuer Bundesvorsitzende der CDU, stößt mit Paul Ziemiak, CDU-Generalsekretär
                    • 16. 1. 2021

                      CDU wählt Armin Laschet zum Vorsitzenden

                      Die beste Rede seines Lebens

                      Kaum ist NRWs Ministerpräsident als CDU-Chef gewählt, grätscht der unterlegene Merz ihm dazwischen. Wird die Spaltung der CDU weitergehen?  Sabine am Orde

                      Armin Laschet lehnt sich an den rednerpult und zeigt mit dem Finger selbstsicher richtung Kamera
                      • 16. 1. 2021

                        Der neue Mann an der Spitze der CDU

                        So tickt Armin Laschet

                        Der designierte CDU-Chef ist der Sohn eines Bergmanns und gibt sich gern jovial. In der Coronakrise machte er keine gute Figur. Wofür steht er?  Ulrich Schulte

                        Armin Laschet lachend mit zwei anderen Frauen - offensichtlich vergnügt über seine Wahl zum CDU-Vorsitzenden
                        • 16. 1. 2021

                          Armin Laschet ist neuer CDU-Chef

                          Der beste der drei

                          Kommentar 

                          von Sabine am Orde 

                          Armin Laschet könnte der Versöhner sein, den die CDU braucht. Für Schwarz-Grün aber wird es nicht einfach: Klimapolitisch ist er ein Hardliner.  

                          Die Kandidaten um den Parteivorsitz, l-r: Armin Laschet, Norbert Röttgen und Friedrich Merz stehen zur Bekanntgabe des Wahlergebnisses auf der Bühne beim digitalen Bundesparteitag der CDU. I
                          • 16. 1. 2021

                            Armin Laschet zum CDU-Chef gewählt

                            Der Neue kommt aus NRW

                            Der Ministerpräsident wird zukünftig die CDU führen. Das hat das Votum auf dem Digital-Parteitag ergeben. Friedrich Merz ging wieder einmal nur als Zweiter ins Ziel.  

                            Armin Laschet zeigt mit dem Finger in Richtugn Kamera
                            • 16. 1. 2021

                              CDU-Parteitag digital

                              Es wird ein Mann

                              Die CDU wählt einen neuen Vorsitzenden. Das Rennen zwischen Laschet, Merz und Röttgen ist offen. Alle drei sind Männer, katholisch und kommen aus NRW.  Sabine am Orde

                              Frau im roten Hosenanzug steigt eine kleine Treppe hinab
                              • 15. 1. 2021

                                Fridays for Future über den CDU-Vorsitz

                                Klimakanzler, was ein Scherz!

                                Protest in Zeiten der Coronapandemie ist schwierig, aber möglich. Clara Mayer erklärt, warum sie im Vorfeld des CDU-Parteitags auf die Straße geht.  

                                Protestaktion von Klimaaktivisten vor dem Konrad-Adenauer-Haus.
                                • 14. 1. 2021

                                  Die Wahrheit

                                  Schwierige Prognosen

                                  Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem zum Parteitag der CDU erfreuen.  Klaus Pawlowski

                                  Die drei Kandidaten der CDU.
                                  • 10. 1. 2021

                                    CDU wählt neuen Vorsitzenden

                                    Sehnsucht nach dem vierten Mann

                                    Bald entscheidet die CDU, ob sie den Merkel-Kurs fortführt oder auf Friedrich Merz setzt. Manche wünschen sich gar eine weitere Option.  

                                    Die drei Kanzlerkandidaten der CDU im Studio
                                    • 16. 12. 2020

                                      CDU Bremen kommt ohne Frauen aus

                                      Mehr Provinz wagen

                                      Fraktionschef Thomas Röwekamp soll für die CDU Bremen in den Bundestag einziehen. Alle wichtigen Posten der Partei wären dann wieder in Männerhand.  Jan Zier

                                      Thomas Röwekamp bei der Eiswette
                                      • 14. 12. 2020

                                        Machtkampf um Vorsitz

                                        CDU plant Online-Parteitag

                                        Merz, Laschet oder Röttgen? Der Zeitplan für die Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden steht. Die Entscheidung soll am 16. Januar fallen.  Ulrich Schulte

                                        Stefan Hennewig, Bundesgeschäftsführer der CDU und Paul Ziemiak, CDU-Generalsekretär, informieren über den kommenden Parteitag
                                        • 6. 11. 2020

                                          Christian Linder und Friedrich Merz

                                          Ganz nah beieinander

                                          Christian Lindner stellt das Buch von Friedrich Merz vor. Die beiden sind sich weitgehend einig. Das könnte für einen von beiden zum Problem werden.  Stefan Reinecke

                                          Friedrich Merz und Christian Lindner bei der Buchvorstellung
                                          • 1. 11. 2020

                                            Kampf um den CDU-Vorsitz

                                            Eine Pause, nicht das Ende

                                            Kommentar 

                                            von Stefan Reinecke 

                                            Der Streit um den CDU-Vorsitz soll jetzt Mitte Januar entschieden werden. Für die Kandidaten ist es ein kurzes Innehalten, der Machtkampf aber bleibt.  

                                            Friedrich März bei einer CDU-Veranstaltung in Hambur
                                          • weitere >

                                          CDU-Parteitag

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln