• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 7. 2022, 12:26 Uhr

      Füchse für die Jagdhund-Ausbildung

      Allein im Käfig, angebellt

      Ein Tierschützer hat in Niedersachsen gefilmt, wie in Schliefanlagen Jagdhunde an Füchsen trainiert werden. Das verstoße gegen das Tierschutzgesetz.  Lisa Bullerdiek

      Fuchs vor Maschendraht
      • 18. 6. 2022, 16:02 Uhr

        Tote Taube am Münchner Hauptbahnhof

        Unterlassene Hilfeleistung

        Die Deutsche Bahn untersagte Tierschützern die Rettung einer Taube. Sie muss aber Hilfe für Tauben in Not zulassen, fordert nun eine Petition.  Denis Pscheidl

        Ausfahrt eines ICEs aus einem Bahnhof
        • 25. 1. 2022, 08:06 Uhr

          Die Wahrheit

          Sauteure Hamsterfahrten

          Das aktuelle Mittel gegen das animalische Artensterben: Tiertaxis ganz auf Staatskosten. Die Lachse klatschen begeistert in die Flossen.  Uli Hannemann

          Fisch im Aquarium, davor stehen zwei Männer.
          • 25. 6. 2021, 13:45 Uhr

            Tierschützer wittern Subventionsbetrug

            Staatsknete für Schweinequäler

            Schweinemäster W. aus Merzen wird Tierquälerei vorgeworfen. Dazu kommt nun eine Anzeige wegen Subventionsbetrugs. Es geht um hunderttausende Euro.  Harff-Peter Schönherr

            Schweine auf einem Spaltenboden in der Box
            • 3. 6. 2021, 14:00 Uhr

              Videos von Tierquälerei in Mastbetrieben

              Hausfriedensbruch unvermeidbar

              Im niedersächsischen Merzen gerät ein Schweinemäster durch Aufnahmen von Tierrechtsaktivisten unter Druck. Die entstehen mit großem Aufwand.  Harff-Peter Schönherr

              Ein langgezogenes, eingeschossiges Gebäude.
              • 22. 4. 2021, 19:20 Uhr

                Prozesse gegen Ak­ti­vis­t*in­nen

                Tönnies zerlegt Protest

                Weil Tier­schüt­ze­r*in­nen einen Schlachthof blockierten, stehen sie vor Gericht. Tönnies klagt aus taktischen Gründen in 13 Städten gegen Einzelne.  Esther Geißlinger

                Menschen auf einem Hallendach, vor ihnen hängt ein Transparent mit der Aufschrift "Shut down Tierindustrie"
                • 28. 1. 2021, 18:49 Uhr

                  Tierschutz in Frankreich

                  Aus für den Online-Schoßhund

                  Ab 2024 dürfen Tierhandlungen in Frankreich keine Hunde und Katzen mehr verkaufen. So will Paris den Rückstand beim Tierschutz aufholen.  Rudolf Balmer

                  Hund tägt eine Brille mid em Muster der französischen Flagge
                  • 10. 11. 2020, 08:33 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Tierrettung einmal anders

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Uli Hannemann 

                    Im Netz kursieren immer mehr Videos von Männern, die Tieren in Notlagen helfen. Leider bieten die Filmchen nie etwas Unerwartetes oder Überraschendes.  

                    • 26. 8. 2020, 09:27 Uhr

                      Tierversuchslabor darf wieder öffnen

                      Lizenz zum Töten erteilt

                      Hamburger Tierversuchslabor darf trotz schwerer Verstöße den Betrieb wieder aufnehmen. Tierschützer*innen wollen Koorperationspartner „outen“.  Marco Carini

                      Mauer mit Sprühaufschrift "Mörder".
                      • 13. 8. 2020, 10:44 Uhr

                        Pferderennen in Bremen

                        Die Gefahr rennt mit

                        Auf der ehemaligen Bremer Galopprennbahn soll im September ein erstes Pferderennen stattfinden. Der Tierschutzverein protestiert.  Mahé Crüsemann

                        Ein Pferd stürzt bei einem Pferderennen
                        • 13. 8. 2020, 10:16 Uhr

                          Schadensersatz nach Schlachthofblockade

                          Tönnies will Geld von Aktivisten

                          Der Fleischkonzern fordert fast 40.000 Euro Schadensersatz von Tierrechtler*innen. Sie hatten 2019 einen Schlachthof in Schleswig-Holstein blockiert.  Regina Seibel

                          Protestaktion auf dem Dach einer Halle.
                          • 29. 8. 2019, 17:08 Uhr

                            Tierschutz-Aktion vor dem Roten Rathaus

                            Nach 96 Stunden kettenfrei

                            Der Tierschutzaktivist Heiko Raisch hat seinen Protest beendet. Weil sein Zug wartet. Seit Sonntag war er am Roten Rathaus angekettet.  Gabriel Rinaldi

                            Der Tierschutz-Aktivist Heiko Raisch lächelt, eine Mitstreiterin stützt ihn
                            • 28. 8. 2019, 18:24 Uhr

                              Tierschutz-Aktivist kettet sich an

                              An der Kette für Tierrechte

                              Ein Tierschützer hat sich vor dem Roten Rathaus angekettet. Er fordert Grundrechte für alle Tiere und will bleiben, bis die Politik handelt.  Gabriel Rinaldi, Tobias Schmidt

                              Eine Frau und ein Mann sitzen auf dem Gehweg, der Mann ist an einen Zaun gekettet
                              • 21. 8. 2019, 08:18 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Eisbären raus!

                                Droht den arktischen Pelztieren die Abschiebung aus Deutschland? Tierschützer aller Couleur sind sich einig: ja!  Michael-André Werner

                                Ein lebensgroßes Eisbärenstofftier steht vor einem Gebäude, eine Frau läuft daran vorbei
                                • 7. 2. 2019, 11:48 Uhr

                                  Tierschützer kriminalisiert

                                  Den Boten zum Bösen gemacht

                                  Kommentar 

                                  von Andrea Maestro 

                                  Der niedersächsische CDU-Chef Bernd Althusmann bezeichnet Tierschützer als kriminelle Einbrecher. Dabei sollte er ihnen dankbar sein.  

                                  Bratwürste auf einem Grill.
                                  • 7. 11. 2018, 10:25 Uhr

                                    Strafanzeige gegen Schlachthof

                                    Schlachten ohne Betäubung

                                    In einem Schlachthof in Oldenburg sollen Rinder gequält und bei vollem Bewusstsein getötet worden sein. Die zuständigen Veterinäre sollen weggesehen haben.  Simone Schnase

                                    Journalist*innen sehen einen Film, in dem ein Rind blutend auf einer Rampe liegt.
                                    • 2. 10. 2018, 16:00 Uhr

                                      Wildtierverbot im Zirkus

                                      Der Druck steigt

                                      Kommentar 

                                      von Andrea Maestro 

                                      Die Forderung nach einem Wildtierverbot in der Manege ist in der gesellschaftlichen Mitte angekommen. Das wird nun auch die CDU auf Bundesebene merken.  

                                      Eine Demonstrantin im Kamel-Kostüm trägt ein Schild mit der Aufschrift: "Ich gehöre nicht in den Zirkus".
                                      • 14. 6. 2018, 10:31 Uhr

                                        Umfrage zu Missständen in Ställen

                                        Geheimaufnahmen kommen gut an

                                        Tierschützer nehmen in Ställen unerlaubt Bilder von Missständen auf. Eine Umfrage zeigt: Die meisten Menschen in Deutschland finden das legitim.  Jost Maurin

                                        Aktivist filmt in einem Putenstall
                                        • 15. 5. 2018, 19:17 Uhr

                                          Rücktritt von NRW-Agrarministerin

                                          Mit persönlichen Angriffen begründet

                                          Vorwürfe und eine angebliche Hackerattacke haben die Amtszeit von Schulze Föcking geprägt. Mit dem Rücktritt ist die Affäre noch nicht ausgestanden.  Andreas Wyputta

                                          Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking zeigt eine Geste, die „es reicht“ zeigt
                                          • 2. 5. 2018, 08:09 Uhr

                                            Die Wahrheit

                                            Steinern sei kein Herz!

                                            Nach den Tierschützern von Peta kommen jetzt die Steinschützer von Petra – und diese wackeren Kämpen ziehen weite Kreise.  Oliver Domzalski

                                            Ein ungeschliffener Diamant in Nahaufnahme
                                          • weitere >

                                          Tierschützer

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln