• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 10. 2021

      Fraktionsspitze der Linkspartei

      Richtung Abgrund

      Kommentar 

      von Anna Lehmann 

      Die alte Fraktionsspitze der Linken ist auch die neue. Das ist ein Fehler. Dietmar Bartsch und Amira Mohamed Ali hätten Platz machen müssen.  

      Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch.
      • 25. 10. 2021

        Nach dem Linken-Wahldesaster

        Linksfraktion: Aus Alt mach Neu

        Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch bleiben Fraktionsvorsitzende. Als Bundestagsvizepräsidentin kandidiert Petra Pau.  Anna Lehmann

        Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch.
        • 13. 10. 2021

          Nach Pleite bei Bundestagswahl

          Linke ringt um Neuaufstellung

          Der Parteivorstand der Linken will bei der Entscheidung über die Fraktionsspitze mitmischen. Er befürchtet: Trotz Wahldebakel bleibt es, wie es ist.  Anna Lehmann

          Portrait von Janine Wissler
          • 4. 10. 2021

            Partei in der Krise

            Linke will für gutes Klima sorgen

            Die Linke sucht den Weg aus der Krise und beschließt erste Schritte. Klima soll eine größere Rolle spielen. Die Kritik an Fraktionschef Bartsch wächst.  Anna Lehmann

            Hennig-Wellsow und Wissler stehen an Pulten und haben eine Sprechpause vor Mikrofonen
            • 1. 10. 2021

              Linkes Wahldebakel

              Linke Promis für Neustart gesucht

              Der Vorstand der Linkspartei trifft sich am Wochenende und wertet die Wahlniederlage aus. Rollen bald die ersten Köpfe?  Anna Lehmann

              Wissler, Bartsch und hennig-Wellsow in der Bundespressekonferenz nach der Wahlniederlage
              • 28. 9. 2021

                Absturz der Linkspartei

                Destruktive Diskussionen

                Kommentar 

                von Pascal Beucker 

                Die Krise der Linkspartei lässt sich nur überwinden, wenn es künftig um verbindende Klassenpolitik statt Trimmen auf Regierungsfähigkeit geht.  

                Poirtrait von Dietmar Bartsch
                • 28. 9. 2021

                  Linken-Absturz bei der Bundestagswahl

                  Große Ratlosigkeit

                  Die Linkspartei hat mehr als zwei Millionen Stimmen verloren und die Fünf-Prozent-Hürde verfehlt. Jetzt sucht sie nach Erklärungen für das Desaster.  Pascal Beucker

                  Nicht lustig: Janine Wissler, Dietmar Bartsch und Susanne Hennig-Wellsow stehen vor einem blauen Hintergrund
                  • 13. 7. 2021

                    Gutachten zu Plänen der Linkspartei

                    Per Versicherung umverteilen

                    Die Linksfraktion stellt ein Gutachten zum Konzept „solidarische Krankenversicherung“ vor. Es könnte untere und mittlere Einkommen entlasten.  Pascal Beucker

                    Dietmar Bartsch bei seiner Rede während des Bundesparteitags der Linken
                    • 20. 6. 2021

                      Bundesparteitag der Linkspartei

                      Jetzt mal nicht gegeneinander

                      Die Linkspartei hofft auf ein Krisenende. Nicht nur die beiden Spit­zen­kan­di­da­t:in­nen betonen die Gemeinsamkeiten in der streitlustigen Partei.  Pascal Beucker, Anna Lehmann

                      anine Wissler, Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende der Linken, und Dietmar Bartsch, Spitzenkandidat in Strandkörben
                      • 6. 6. 2021

                        Linkspartei am Ende

                        Wem die Stunde schlägt

                        Kolumne Materie 

                        von Kersten Augustin 

                        Die Linkspartei steht in bundesweiten Umfragen bei 6 Prozent. Das ist die Todeszone. Vielleicht ist es Zeit für etwas Neues? Eine Grabrede.  

                        Ein Lastenfahrrad, das zu einem kleinen Wahlkampfstand der Partei die Linke umgebaut wurde. Ein Hund läuft vorbei
                        • 11. 5. 2021

                          Nach der Bundestagswahl

                          Partei schließt jede Koalition aus

                          Die-Partei-Chef Martin Sonneborn lehnt Zusammenarbeit mit anderen ab. FDP und Linkspartei hatten bereits mit Ausschließeritis überrascht.  Gereon Asmuth

                          Martin Sonneborn mit rotem Megaphone in der Hand
                          • 10. 5. 2021

                            Linke kürt Spit­zen­kan­di­da­t:in­nen

                            Vorwärts und nur noch kämpfen

                            Janine Wissler und Dietmar Bartsch führen die Linke in den Wahlkampf. Ziel ist nicht das Kanzleramt. Schön wäre schon der Klassenerhalt im Bundestag.  Anna Lehmann

                            Janine Wissler und Dietmar Bartsch auf einer Bühne
                            • 10. 5. 2021

                              Spitzenkandidat Bartsch über die Linke

                              „Wir brauchen einen neuen Marx“

                              Dietmar Bartsch führt die Linke mit Janine Wissler in den Wahlkampf. Für die Schwäche der Partei macht er intellektuelle Ratlosigkeit verantwortlich.  

                              Portrait Dietmar Bartsch.
                              • 23. 4. 2020

                                Regierungserklärung zur Coronakrise

                                Das Ende des Ausnahmezustands

                                Angela Merkel warnt vor „zu forschen Öffnungen“ des sozialen Lebens. FDP und AfD blamieren sich. Und Dietmar Bartsch hält eine kluge Rede.  Stefan Reinecke

                                Christian Lindner m Bundestag.
                                • 8. 1. 2020

                                  Zerwürfnis in der Linkspartei

                                  Lagerkoller nicht erwünscht

                                  Auf der Fraktionsklausur der Linkspartei soll es harmonisch zugehen. Das brisanteste Thema, die Neuwahl des Fraktionsvorstands, wird ausgespart.  Anna Lehmann

                                  Topfpflanze und Wimpel der Linken
                                  • 12. 11. 2019

                                    Neue Fraktionsspitze der Linken

                                    Der Verfeindungskomplex

                                    Kommentar 

                                    von Stefan Reinecke 

                                    Politische und persönliche Fehden sind in der Linksfraktion eng verwoben. Genau das kann für die unverbrauchte Mohamed Ali eine Chance sein.  

                                    Eine Frau guckt lächelnd hinter einem blauen Schatten hervor
                                    • 11. 11. 2019

                                      Neuwahl der Linksfraktionsvorsitzenden

                                      Ende eines Missverständnisses

                                      Kommentar 

                                      von Pascal Beucker 

                                      Der Abtritt von Sahra Wagenknecht ist eine Chance. Die Linke muss sich endlich zu einer undogmatischen, emanzipatorischen Partei entwickeln.  

                                      Demonstranten der Partei die Linke, Linkspartei, mit Roter Fahne unteregs
                                      • 30. 10. 2019

                                        Zukunft der Linkspartei

                                        Caren Lay tritt an

                                        Die wohnungspolitische Sprecherin der Linken will Sahra Wagenknecht als Ko-Fraktionschefin nachfolgen. Am 12. November wird die neue Spitze gewählt.  Martin Reeh

                                        Blonde Frau in rotem Kleid redet
                                        • 3. 6. 2019

                                          ​Linken-Fraktion verschiebt Neuwahl

                                          Wagenknecht macht erst mal weiter

                                          Die Linke will nun doch nicht im Juni über die Nachfolge der Fraktionsvorsitzenden entscheiden. Co-Chef Bartsch nennt als Grund das Chaos in der Groko.  Anna Lehmann

                                          Bartsch und Wagenknecht eilen durch einen Gang, begleitet von PressevertreterInnen
                                          • 28. 5. 2019

                                            Linke sucht Wagenknecht-Nachfolgerin

                                            Frauenpower versus Dietmar Bartsch

                                            Knatsch in der Linkspartei: Der Vorschlag, dass Bartsch die Bundestagsfraktion allein führen könnte, bringt viele Frauen auf die Palme.  Anna Lehmann

                                            Frauen fotografieren Dietmar Bartsch in der BPK
                                          • weitere >

                                          Dietmar Bartsch

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln