• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 3. 2022

      Parlamentswahl in Malta

      Labour-Partei setzt sich durch

      In Malta deutet alles auf einen Sieg der Sozialdemokraten und Ministerpräsident Robert Abela hin – trotz Skandalen und Korruptionsvorwürfen.  Christian Jakob

      Robert Abela bei seiner Stimmabgabe
      • 8. 10. 2021

        Enthüllungen durch Pandora Papers

        Steueroasen an den Kragen

        Kolumne Grandios geglückt 

        von Tanja Tricarico 

        Die Pandora Papers haben den Steuerbetrug der Superreichen aufgedeckt. Die Enthüllungen sind ein Gesamtkunstwerk internationaler Journalist:innen.  

        Ein Demonstrant hält eine Nachbildung von US-Dollars in der Hand
        • 4. 10. 2021

          Die Wahrheit

          Insel mit Herz für Betrüger

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Ralf Sotscheck 

          Irland, die Steueroase, wird sie bald trockengelegt? Bisher haben findige Finanzminister noch immer einen Dreh für Computerriesen gefunden …  

          • 6. 4. 2021

            Steuer-Vorstoß von US-Finanzministerin

            Apple soll zahlen

            US-Finanzministerin Janet Yellen will Steuerdiebstahl beenden. Es soll sich nicht mehr lohnen, Gewinne nach Irland oder Luxemburg zu verschieben.  Ulrike Herrmann

            US-Präsident Biden und Janet Yellen sitzen im Weißen Haus und tragen Masken
            • 30. 11. 2020

              Starökonom tritt in EU-Dienst

              Schlechte Zeiten für Steuerflucht

              Der französische Ökonom Gabriel Zucman wird die neue Steuerbeobachtungsstelle der EU leiten. Sie soll Steuervermeidung dokumentieren.  Ulrike Herrmann

              Gabriel Zucman
              • 8. 9. 2020

                Nach Rücktritt von Phil Hogan

                Politik aus der Steueroase

                Der Lette Valdis Dombrovskis wird neuer EU-Handelskommissar. Finanzkommissarin wird ausgerechnet die Irin Mairead McGuinness.  Eric Bonse

                Portrait von Mairead McGuinness
                • 26. 2. 2020

                  Superreiche und Armut

                  Begünstigte und Geschädigte

                  Die renommierten Ökonomen Emmanuel Saez und Gabriel Zucman haben einen Plan gegen die soziale Ungleichheit.  Stefan Reinecke

                  Eine Luftaufnahme von einer luxuriösen Wohngegend, man sieht iele Swimmingpools
                  • 18. 2. 2020

                    Steuerhinterziehung schwerer gemacht

                    Deutschland nur noch auf Platz 14

                    Steuerhinterziehung lässt sich bekämpfen, das zeigen jüngste Erfolge. Nur warum fehlt dann immer noch ein Transparenzregister für Immobilien?  Hannes Koch

                    Palmen am Strand wehen im Wind.
                    • 7. 2. 2020

                      Unterwegs auf den Straßen Dublins

                      Armut in der Steueroase

                      10.000 Obdachlose gibt es in Irland. Darunter sind viele Familien mit Kindern, die ihre explodierenden Mieten nicht mehr zahlen können.  Ralf Sotscheck

                      Obdachlose am Grand Cala in Dublin
                      • 30. 5. 2019

                        Steuerparadies Zossen

                        Das Luxemburg von Brandenburg

                        Mit niedrigem Gewerbesteuersatz zieht Zossen Briefkastenfirmen an – etwa den Vermieter einer bedrohten Kneipe in Berlin.  Malene Gürgen, Erik Peter

                        Sehr viele Briefkästen
                        • 30. 1. 2018

                          Ergebnis des neuen Schattenfinanzindex

                          Die Schweiz, Mama der Steueroasen

                          In der Top 10 der Steueroasen sind die Schweiz und USA – doch Europas größte Wirtschaftsmacht ist ein sicherer Hafen für Schwarzgeld aus aller Welt.  Ulrike Herrmann

                          Ein Mann bläst in ein Alphorn, daneben liegt ein Schaf
                          • 23. 1. 2018

                            EU kürzt Liste mit Steueroasen zusammen

                            Schwarz zu grau

                            Die EU nimmt acht Länder von der schwarzen Liste der Steueroasen. Sie hätten Verbesserungen in ihrem Steuerrecht versprochen.  

                            Häuser und Bäume an einem See umgeben von viel Sand
                            • 6. 11. 2017

                              Paradise-Papers-Enthüllungen

                              Die legale Steuerflucht

                              Journalisten decken auf, wie Firmen und Privatleute weltweit den Fiskus um Einnahmen prellen. Die Politik gibt sich machtlos.  Ingo Arzt, Eric Bonse

                              Blick auf eine Bucht mit Booten, Schatten von Palmenblättern sind am Uferrand zu sehen
                              • 28. 10. 2017

                                Auf Malta ermordete Journalistin

                                Schmiergeld, Öl und Semtex

                                Warum wurde Daphne Caruana Galizia ermordet? Eine Geschichte über Schmiergeld, verkaufte Pässe und Briefkastenfirmen – mitten in der EU.  Christian Jakob

                                Forensiker in weißen Anzügen stehen auf einer staubigen Überlandstraße
                                • 18. 10. 2017

                                  Journalistin Daphne Caruana Galizia

                                  Die Goldgräberin

                                  Bei Recherchen stieß die Journalistin Sara Farolfi oft auf den Namen Daphne Caruana Galizia. Begegnet sind sie sich nie, doch die Bewunderung bleibt.  Sara Farolfi

                                  Eine Frau mit langen dunklen Haaren lächelt
                                  • 17. 10. 2017

                                    Die EU und getötete Journalistin Galizia

                                    Lieber weggeschaut

                                    Die EU hat es lange versäumt, den Vorwürfen der Geldwäsche auf Malta nachzugehen. Der Tod der Journalistin Galizia könnte das nun ändern.  Eric Bonse

                                    Das Wrack eines Autos liegt ausgebrannt auf einem Feld
                                    • 25. 8. 2017

                                      Guttenberg gegen „Bunte“

                                      Grober Unsinn

                                      Die „Bunte“ schreibt über Karl-Theodor zu Guttenberg und seine „Millionengeschäfte im Steuerparadies“. Und das darf sie auch.  Mira Sonia Bahl

                                      Karl Theodor zu Guttenberg
                                      • 12. 4. 2017

                                        Steuerflucht von Großkonzernen

                                        Die Dollar-Verschieber

                                        Die 50 größten US-Konzerne haben von 2009 bis 2015 1,6 Billionen Dollar in Steueroasen geparkt. Damit das legal bleibt, lobbyieren sie massiv.  Ulrike Herrmann

                                        Einige Yachten liegen in einem kleinen Hafen mit Strand.
                                        • 12. 2. 2017

                                          Unternehmenssteuern in der Schweiz

                                          Bevölkerung verwirft Steuerreform

                                          Der Vorschlag der Regierung zielte auf Steuerprivilegien für ausländische Unternehmen. Der Schweiz droht nun die Schwarze Liste.  Andreas Zumach

                                          Ein rotes Plakat mit der Aufschrift Steuereinnahmen sichern, Steuerreform JA
                                          • 9. 11. 2016

                                            Kampf gegen Steuerflucht

                                            Aus Schwarz mach Weiß

                                            Irland beharrt auf Vorzugstarifen für US-Unternehmen. Auch die Finanzminister der EU zeigen wenig Ehrgeiz, Schlupflöcher zu schließen.  Eric Bonse

                                            Drei schick angezogene Frauen sitzen auf einer aufblasbaren Insel mit Palme und trinken Wein
                                          • weitere >

                                          Steueroase

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln