• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2022

      Bundesparteitag der extrem Rechten

      AfD unerwünscht in Riesa

      Die Partei veranstaltet am Wochenende in der sächsischen Kleinstadt ihren Bundesparteitag. Das Bündnis „AfD adé“ ruft zum Protest ab Donnerstag auf.  Rieke Wiemann

      Ein leerer Saal
      • 29. 12. 2020

        Berlin vor Silvester

        „Maske auf – Nazis raus!“

        Kolumne Bewegung 

        von Desiree Fischbach 

        Trotz der Absage der Querdenker-Demonstration zum Jahresende gibt es am Rosa-Luxemburg-Platz und im Wedding zwei Gegenproteste.  

        • 19. 9. 2020

          „Marsch für das Leben“ in Berlin

          Luftballons gegen Selbstbestimmung

          Abtreibungsgegner*innen trafen sich in Berlin um „für das Leben“ zu marschieren. Parallel demonstrierten Tausende für reproduktive Rechte.  Franziska Schindler

          Eine Frau hält ein grünes Transparent auf dem "Keine Kinder, keine Zukunft" steht.
          • 18. 8. 2020

            Polizeigewalt bei Demo in Ingelheim

            Blut und Panik im Tunnel

            Bei einer Demo in Ingelheim scheint die Polizei hundert Menschen in Lebensgefahr gebracht zu haben. Zeug:innen berichten von massiver Gewalt.  Anett Selle

            PolizistInnen in Körperpanzerung von hinten fotografiert
            • 6. 6. 2020

              Nazi-Demo Tag der Deutschen Zukunft

              Rechte Blamage in Worms

              30 selbsternannte Patriot*innen wollen in Worms den sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ begehen. Doch die Bevölkerung hält dagegen.  Jonas Julino

              Eine Gruppe von Gegendemonstrantinnen. Eine hält ein Schild in die Luft, auf dem "Fuck Nazis" steht. Sie hält ihre Mittelfinger in die Luft. Hinter hier eine Regenbogenfahne.
              • 18. 2. 2020

                Pegida-Demonstration in Dresden

                Einheiz- gegen Einheitsfront

                Zur 200. Pegida-Demo sprach am Montag Björn Höcke in Dresden. Widerstand schlug ihm dieses Mal auch aus dem Bürgertum entgegen.  Michael Bartsch

                Pegidisten vor der Frauenkirche, im Vordergrund Gegendemonstrierende, die Regenbogenfahnen schnwenken
                • 2. 10. 2019

                  Beschluss des Landgerichts Kassel

                  Aufnahme von Polizei geht klar

                  Weil eine Frau eine Polizeikontrolle filmte, wurde ihr Smartphone beschlagnahmt und ihr drohte eine Strafe. Das Landgericht Kassel sah das anders.  Christian Rath

                  Teilnehmer einer Gegendemonstration mit Transparenten stehen hinter Einsatzkräften der Polizei, die mit Kameras filmt
                  • 26. 10. 2018

                    9. November in Berlin

                    Für ein würdiges Gedenken

                    Ausgerechnet am 80. Jahrestag der Reichspogromnacht wollen Rechtsextreme durch Berlin ziehen. Das Berliner Bündnis gegen Rechts will das verhindern.  Malene Gürgen

                    • 23. 9. 2018

                      AfD-Demo in Rostock

                      Rechter Protest gestoppt

                      Unter dem Motto „Rostock für alle“ wurde am Samstagabend eine AfD-Demo verhindert. Rechte Aufmärsche gabe es auch in Dortmund und Chemnitz.  

                      Teilnehmer eines Demonstrationszuges ziehen auf dem Weg zum Familienfest des Bündnisses „Rostock Nazifrei“ auf dem Universitätsplatz durch die Stadt und halten ein Transparent mit der Aufschrift „Nazis streicheln heimlich Perserkatzen“
                      • 19. 8. 2018

                        Neonazi-Aufmarsch in Berlin

                        Alte Nazis im linken Kiez

                        Rechtsradikale wollten am Samstag in Berlin-Spandau demonstrieren. Wegen angekündigter Gegendemos wichen sie in die Innenstadt aus.  Frederik Eikmanns

                        Eine Gegendemonstrantin hält am Rande der Neonazi-Demonstration anlässlich des 31. Todestages von Rudolf Heß ein Plakat mit der Aufschrift „Berlin kein Ort für Nazis"
                        • 4. 6. 2018

                          Nazi-Vernetzungstreffen in Goslar

                          Den Nazis keine Zukunft

                          Am Samstagnachmittag demonstrierten 265 Rechtsextreme in Goslar gegen Überfremdung. Ihnen gegenüber standen 3.000 Gegendemonstrant*innen.  Reimar Paul

                          Drei junge Menschen befestigen ein Banner an einem Transporter
                          • 2. 3. 2018

                            Demonstrationen in Berlin

                            Ab auf die Straße!

                            Ein rechter Aufmarsch, zwei Gegendemos und ein Protest für Frieden in Afrin. Am Wochenende kommt es zu vier Protestveranstaltungen.  Daniel Stoecker

                            Mesnchen halten Schilder, auf denen steht "Nazis raus"
                            • 15. 12. 2017

                              Linke Protestkultur in Leipzig

                              Der Staat hört mit

                              Linke Proteste gegen die Leipziger Innenministertagung verlaufen ohne große Zwischenfälle. Die Szene kritisiert die zunehmende staatliche Überwachung.  René Loch

                              Ein Polizist sperrt eine Straße in Leipzig ab.
                              • 24. 1. 2017

                                Christian Wolff über Gegendemos

                                Ein Pfarrer gegen Legida

                                Christian Wolff hat in Leipzig den bürgerlichen Protest gegen Legida organisiert. Jetzt zieht er eine Bilanz aus den vergangenen zwei Jahren.  

                                Demonstration, Mann spricht
                                • 12. 12. 2015

                                  Proteste gegen Neonazi-Demo in Leipzig

                                  Brennende Barrikaden

                                  Bei einer Demo in Leipzig ist es zu Auseinandersetzungen gekommen. Pfarrer Lothar König wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen. Stellenweise brannte es.  

                                  Menschen stehen vor einer brennenden Barrikade
                                  • 10. 2. 2015

                                    Kommentar Ende der Montagsmärsche

                                    Das Erbe von Pegida pflegen

                                    Die offene pluralistische Gesellschaft hat Pegida nicht nur verkraftet, sondern ist durch sie sogar gestärkt worden. Es wäre ein Erfolg, wenn das so bliebe.  Anna Lehmann

                                    • 7. 2. 2015

                                      Protest gegen Sicherheitskonferenz

                                      „Weltkongress der Waffenhändler“

                                      Tausende demonstrieren gegen die Münchner Sicherheitskonferenz. Die Rufe gegen die Nato sind laut, die Kritik an der Politik Russlands bleibt stumm.  Pascal Beucker

                                      • 27. 1. 2015

                                        Pegida und NoPegida in Frankfurt

                                        Kein Abendland in Sicht

                                        Bundesweit gingen am Montag 70.000 Menschen gegen Pegida auf die Straße. Eine der größten Demos für Toleranz fand in Frankfurt statt.  Timo Reuter

                                        • 21. 1. 2015

                                          Youtube-Aktion gegen Ausgrenzung

                                          Mit #YouGeHa gegen Pegida

                                          Mehr als Musik und lustige Videos: Youtube wird politisch. Mit der Aktion „Youtuber gegen Hass“ wollen die Macher ein Zeichen setzen.  Laila Oudray

                                          • 21. 1. 2015

                                            Autonome sprengen taz Salon

                                            Keinen Bock auf Debatten

                                            Aktivisten der Roten Flora störten in Hamburg eine Podiumsdiskussion der taz massiv. Die Gäste kamen gar nicht zu Wort.  Andrea Scharpen

                                          • weitere >

                                          Gegendemonstration

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln