Im Nordwestiran soll ein Hubschrauber„hart gelandet“ sein, in dem sich Raisi befunden haben soll. 40 Rettungsteams suchen nun bei starkem Nebel nach der Besatzung.
Der Kauf 60 neuer Bundeswehr-Hubschrauber wird kostspieliger als gedacht. Die Chinooks sollen nicht sechs, sondern bis zu zwölf Milliarden Euro kosten.
Erst zwei Eurofighter, nun ein Hubschrauber: Schon wieder gab es einen Unfall mit einer Maschine der Bundeswehr. Ersten Berichten zufolge gibt es eine Toten.
Verteidigungsministerin von der Leyen bezahlt mehr, dafür liefert Airbus weniger Helikopter. Kein gutes Geschäft. Hauptverantwortlich dafür ist ihr Vorgänger.
„Überstürzt“ gehandelt oder Provokation? Nach dem Abschuss eines syrischen Hubschraubers in der Türkei weisen sich beide Länder gegenseitig die Verantwortung zu.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“