• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 3. 2022, 14:00 Uhr

      Ukrainekrieg und Premier League

      Bye und Doswidanja

      Roman Abramowitsch, Oligarch und Besitzer des FC Chelsea, will den Fußballklub verkaufen. Der Erlös soll an Opfer des Krieges gehen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Roman Abramowitsch feiert gemeinsam mit Spielern den Champions-League-Sieg 2012
      • 17. 12. 2021, 10:05 Uhr

        Europas Frauenfußball und Deutschland

        Spitze auch im Desinteresse

        Kolumne Frühsport 

        von Johannes Kopp 

        Das neue Format der Champions League beschwingt den Frauenfußball. Nur in Deutschland ist trotz Sternstunden in Wolfsburg und Hoffenheim alles anders.  

        Jubeltraube von Wolsburger Spielerinnen
        • 12. 8. 2021, 13:04 Uhr

          Premier League vor dem Start

          Tuchel und die Titel

          Im Elfmeterschießen holt der FC Chelsea den Uefa-Supercup gegen den FC Villarreal. Das zeigt, was Thomas Tuchels Team in Englands Liga vorhat.  Hendrik Buchheister

          Fußballer jubeln auf dem Feld
          • 16. 5. 2021, 11:32 Uhr

            Champions-League-Finale der Frauen

            Olympique Lyon war gestern

            Am Sonntag ist Champions-League-Finale. Der FC Chelsea mit zwei deutschen Spielerinnen ist dabei, eine neue Ära im Frauenfußball zu begründen.  Frank Hellmann

            Chelseas Trainerin Emma Hayes mit dem Meisterschaftspokal.
            • 3. 9. 2020, 14:14 Uhr

              DFB-Team vor Länderspiel gegen Spanien

              Beginn der blauen Phase

              Im Nations-League-Auftakt geht es gegen Spanien. Timo Werner möchte beweisen, dass er auch im DFB-Dress Weltklasseniveau erreichen kann.  Frank Hellmann

              Timo Werner beim Training. Er sitzt mt Mund-Nasen-Schutz auf der Bank und hat ein paar Schuhe in der Hand. Außer ihm sitzt niemand auf der Bank. Nur einige Schuhpaare stehen darauf.
              • 24. 2. 2020, 17:31 Uhr

                Rassismus in der Premier League

                „Ich bin total alleine“

                Der Rassismus habe gewonnen. So lautet das resignierte Fazit von Chelsea-Verteidiger Antonio Rüdiger nach dem Londoner Derby gegen die Spurs.  Hendrik Buchheister

                Antonio Rüdiger mit erhobenem Zeigefinger
                • 30. 5. 2019, 11:36 Uhr

                  Kolumne Press-Schlag

                  4.000 Lichtjahre von zu Hause

                  Kommentar 

                  von René Hamann 

                  Der FC Chelsea gewinnt zum zweiten Mal die UEFA Europa League. Er erzielt ein 4:1 gegen den Stadtrivalen Arsenal – im weit entfernten Baku.  

                  Die Spieler von Chelsea jubeln über ihren Sieg, ein Spieler hält den Pokal, kurz bevor er ihn in die Höhe hebt
                  • 29. 5. 2019, 16:08 Uhr

                    Chelsea-Trainer Maurizio Sarri

                    Keine Kompromisse, kein Anzug

                    Maurizio Sarri hat den FC Chelsea ins Finale der Europa League geführt. Dennoch steht der Italiener vor dem Rauswurf.  Valeria Meta

                    Maurizio Sarri im Trainingsanzug
                    • 19. 9. 2017, 19:11 Uhr

                      Fangesänge im britischen Fußball

                      Gefeierter Judenhass

                      Mit rassistischen und antisemitischen Fangesängen werden in der Premier League sogar eigene Spieler bedacht. Nun mehren sich die Proteste.  Hendrik Buchheister

                      Ein Mann, Romelu Lukaku
                      • 12. 3. 2016, 14:19 Uhr

                        Kolumne Press-Schlag

                        Eine Liga für sich

                        Kolumne Press-Schlag 

                        von Martin Krauss 

                        Einige kriselnde Premier-League-Clubs verhandeln über die Gründung einer „Super League“ – mit freundlicher Unterstützung eines US-Milliardärs.  

                        Pedro Rodriguez liegt nach einem Zweikampf am Boden
                        • 10. 3. 2016, 09:26 Uhr

                          Achtelfinale Champions League

                          Ibrahimovic ist weiter

                          Paris St. Germain wirft den FC Chelsea raus. Auch Benfica Lissabon steht nach einem Auswärtssieg in St. Petersburg im Viertelfinale.  

                          Ein Tor, ein Ball, ein Torwart, ein Stürmer
                          • 17. 2. 2016, 08:40 Uhr

                            Achtelfinale Champions League

                            Paris und Lissabon liegen vorn

                            Im Achtelfinale der Champions League schlug Paris Saint-Germain den FC Chelsea. St. Petersburg verlor gegen Benfica Lissabon.  

                            Zlatan Ibrahimovic jubelt
                            • 18. 12. 2015, 16:09 Uhr

                              Kolumne Liebeserklärung

                              José Mourinho, der Unersetzliche

                              Kolumne Liebeserklärung 

                              von Jürn Kruse 

                              Der FC Chelsea hat den portugiesischen Trainer entlassen. Das ist total egal. Denn: „The Special One“ ist größer als jeder Klub.  

                              Porträt Mourinho
                              • 17. 12. 2015, 17:25 Uhr

                                Chelsea trennt sich von Trainer Mourinho

                                The Jobless One

                                In der Premier League war Chelsea FC auf Platz 16 abgestürzt, nun muss Meistertrainer Mourinho zum zweiten Mal gehen. Ein Spanier könnte folgen.  

                                José Mourinho gesichtspalmiert sich bei einer Pressekonferenz
                                • 23. 2. 2015, 15:36 Uhr

                                  Rassismus im Fußball

                                  „In einen Zwischenfall verwickelt“

                                  Ein FC-Chelsea-Fan gesteht, einem Schwarzen den Einstieg in die Metro verwehrt zu haben. Ein Rassist, betont er, sei er aber nicht.  Ralf Sotscheck

                                  • 26. 11. 2014, 09:03 Uhr

                                    Champions League

                                    Drama und Blamage

                                    Nach einer dramatischen Schlussphase unterliegt Bayern 2:3 bei Manchester City. Schalke kann nach dem 0:5 gegen Chelsea nicht mehr aus eigener Kraft weiterkommen.  

                                    • 18. 9. 2014, 08:48 Uhr

                                      Champions League Vorrunde

                                      Ein hartes Stück Arbeit

                                      Bayern München schlägt Manchester City mit einem Traumtreffer. Trotz neun verletzter Profis hält sich Schalke 04 mit einer Notelf tapfer gegen den FC Chelsea.  

                                      • 1. 5. 2014, 09:38 Uhr

                                        Halbfinale Champions League

                                        Madrider Stadtduell in Lissabon

                                        Der große Außenseiter Atlético Madrid steht im Finale der Champions League. Beim FC Chelsea gelang den Spaniern ein eindrucksvoller Sieg.  

                                        • 30. 4. 2014, 14:35 Uhr

                                          Atlético Madrids Erfolgssaison

                                          Pupas im Rausch

                                          Ausgeheilte Wehwehchen: Der designierte spanische Meister, Atlético Madrid, ist drauf und dran, eine Saison voller Überraschungen zu krönen.  Reiner Wandler

                                          • 23. 4. 2014, 09:17 Uhr

                                            Champions League Madrid vs. Chelsea

                                            Defensiv nach vorne

                                            Der FC Chelsea erspielt bei Atletico Madrid mit geduldiger Defensive ein torloses Unentschieden. So geht die Mannschaft mit Heimvorteil ins Rückspiel.  

                                          • weitere >

                                          FC Chelsea

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln