Vom Guerillakämpfer zum Präsidenten von Uruguay: Heidi Specogna über ihren neuen Dokumentarfilm „Pepe Mujica“, die Verwirklichung von inneren Träumen und Politik.
Seit April 2014 ist der Eigenanbau von Cannabis in Uruguay legal. Julio Ley, Anbaupionier der ersten Stunde, geht die Liberalisierung nicht weit genug.
Nachdem das Gesetz zum legalen Anbau und Verkauf von Cannabis in Uruguay verabschiedet worden war, sind nun Details geklärt. Ein Gramm soll rund 65 Cent kosten.
Anbau und Handel von Marihuana finden in Uruguay bald unter staatlicher Kontrolle statt. Es ist das erste Land weltweit mit einem entsprechenden Gesetz.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“