• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2022

      Kämpfen für Kurdistan

      Tod für die gute Sache?

      Mit 21 Jahren verlässt Konstantin Gedig Kiel und zieht nach Kurdistan in den Krieg. Dort stirbt er. Zurück bleiben seine Eltern mit vielen Fragen.  Katharina Schipkowski

      Ein gezeichnetes Portrait von Konstantin Gedig
      • 19. 4. 2022

        Politisch aktiver Kurde aus Nürnberg

        Und wieder droht die Abschiebung

        Murat Akgül soll zum zweiten Mal in die Türkei abgeschoben werden. Sein Anwalt befürchtet, dass der Kurde dort inhaftiert wird.  Andreas Thamm

        Ein Hinweisschild am Verwaltungsgericht Ansbach
        • 2. 2. 2022

          Syrien und Irak

          Tote bei türkischen Luftangriffen

          Die Türkei hat aus der Luft Stellungen von Kurdenmilizen in Irak und Syrien bombardiert. Mindestens vier Menschen sollen getötet worden sein.  

          Türkische Militärs schauen auf einen SChirm und sprechen
          • 11. 2. 2021

            Türkische Angriffe im Nordirak

            Fakten schaffen mit Waffen

            Die Türkei greift angebliche PKK-Stellungen im Nordirak an. Dahinter steht offenbar die Angst vor einem Politikwechsel in den USA.  Jürgen Gottschlich

            Vier Kampfjets mit türkischer Flagge fliegen parallel zueinander während einer Militärparade
            • 30. 10. 2019

              Politische Lösung für Syrien?

              Verfassung gesucht

              Erstmals seit Beginn des Bürgerkrieges setzen sich die Konfliktparteien im Genfer Uno-Gebäude an einen Tisch. Die kurdischen Kräfte sind nicht dabei.  Andreas Zumach

              Geir O. Pedersen sitzt neben Hadi al-Bahra in Genf.
              • 30. 10. 2019

                Ende des Waffenstillstands in Nordsyrien

                Alles nach Plan für Erdoğan

                Die kurdische YPG hat sich aus der von der Türkei beanspruchen Grenzzone zurückgezogen. Dort bekämpfen sich jetzt Milizen und Assad-Truppen.  Jürgen Gottschlich

                Junge Frau mit ihrem Kind im Flüchtlingslage im Irak
                • 20. 10. 2019

                  Türkische Angriffe in Syrien

                  Kurdenmilizen beginnen Rückzug

                  Die Syrischen Demokratischen Kräfte haben die Grenzstadt Ras al-Ain nach eigenen Angaben verlassen. Die humanitäre Lage bleibt derweil katastrophal.  

                  Rauch eines Feuers steigt über der syrischen Stadt Ras al-Ain auf
                  • 18. 10. 2019

                    Konflikt in Syrien

                    Türkei bricht Waffenruhe

                    Bei Bombardements eines syrischen Dorfes durch die türkische Luftwaffe sollen fünf Zivilisten getötet worden sein. Das berichten Aktivisten.  

                    Rauchwolken über Gebäuden in Nordsyrien.
                    • 18. 10. 2019

                      „Waffenruhe“ in Nordsyrien

                      Diplomatischer Sieg für Erdogan

                      USA und Türkei einigen sich auf fünf Tage Waffenruhe: Die Türkei bekommt, was sie wollte. US-Präsident Trump prahlt, die Kurden gehen leer aus.  Jürgen Gottschlich

                      Zwei Männer vor türkisichen Fahnen reichen sich die Hand
                      • 16. 10. 2019

                        Offensive der Türkei in Nordsyrien

                        Putin gibt den Vermittler

                        In Manbidsch stoppt Russland die türkische Armee – und vermittelt zwischen den Kriegsparteien. Von den USA aber will sich Erdoğan nichts sagen lassen.  Jürgen Gottschlich

                        Eine große Gruppe von Soldaten hält Flaggen und Plakate in die Höhe.
                        • 16. 10. 2019

                          Kurdische Symbole in Deutschland

                          Rechtslage? Mal so, mal so

                          Ob das Zeigen von Symbolen der kurdischen Milizen YPG und YPJ gestattet ist, entscheidet die Polizei nach Gutdünken. Verboten ist nur die PKK.  Erik Peter

                          YPG-Fahne auf einer Demo
                          • 16. 10. 2019

                            Türkischer Einmarsch in Syrien

                            Erdoğan lehnt Waffenruhe ab

                            Bis alle Kurdenkämpfer aus der Region vertrieben sind: Der türkische Präsident will den militärischen Vormarsch in Nordsyrien fortsetzen.  

                            Türkische Panzer
                            • 15. 10. 2019

                              Türkischer Einmarsch in Nordsyrien

                              Schlüsselstadt Manbidsch

                              Die türkischen Truppen in Nordsyrien rücken auf die Stadt Manbidsch vor. Da aber stehen neben der kurdischen YPG auch syrische Regierungstruppen.  Jürgen Gottschlich

                              Soldaten marschieren auf einem Stoppelfeld
                              • 15. 10. 2019

                                Türkischer Einmarsch in Syrien

                                USA verhängen Sanktionen

                                Mehrere türkische Minister landen auf einer schwarzen Liste. Zudem werden Strafzölle auf türkische Stahlimporte auf 50 Prozent erhöht.  

                                Zwei Männer stehen hinter Mikrofonen. Vor ihnen heben Maenner die Hände.
                                • 14. 10. 2019

                                  Türkische Offensive in Nordsyrien

                                  Kurden einigen sich mit Damaskus

                                  Assad verlegt Truppen in den Norden Syriens, um die türkische Armee zurückzuschlagen. Derweil wird in Brüssel beraten, wie sich die EU in dem Konflikt verhalten wird.  

                                  Soldaten auf einem Panzer
                                  • 13. 10. 2019

                                    Türkische Militäroffensive gegen Syrien

                                    Truppen rücken weiter vor

                                    Mehr als 100.000 Zivilisten sind in Nordsyrien auf der Flucht vor dem türkischen Militär. Erdoğans Truppen haben eine US-Patrouille beschossen.  Jürgen Gottschlich

                                    Soldaten auf einem Pickup fahren eine Straße in einer Stadt entlang
                                    • 10. 10. 2019

                                      Türkischer Einmarsch in Syrien

                                      Verlogene Rechtfertigung

                                      Kommentar 

                                      von Andreas Zumach 

                                      Erdoğans Angriff auf Nordsyrien ist völkerrechtswidrig. Eine terroristische Bedrohung gibt es nicht – aber sie wird durch den Krieg wahrscheinlicher.  

                                      türkische Panzer im Sand in Nordsyrien
                                      • 10. 10. 2019

                                        Luft- und Bodenoffensive der Türkei

                                        Dutzende Tote bei Syrien-Invasion

                                        Nach Kampfjets sind auch türkische Bodentruppen auf syrisches Territorium vorgedrungen. Tausende Zivilisten sind auf der Flucht.  Jürgen Gottschlich

                                        Autos stauen sich in einer Straße, im Hintergrund Rauchsäulen.
                                        • 9. 10. 2019

                                          Kurdengebiet in Nordsyrien

                                          Türkei startet Militäroffensive

                                          Der türkische Präsident Erdoğan schickt Truppen nach Nordsyrien. Syrische Nachrichten bestätigen einen Einmarsch im Grenzort Ras al-Ain.  

                                          Ein Schild vor der türkisch-syrischen Grenze
                                          • 8. 10. 2019

                                            Vorwürfe gegen Donald Trump

                                            „Dolchstoß in Rücken der Kurden“

                                            Der von US-Präsident Donald Trump angeordnete Rückzug des US-Militärs aus Nordostsyrien stößt auch bei Trump-Unterstützern auf massive Kritik.  Dorothea Hahn

                                            Donald Trump spricht hinter einem Rednerpult im Weissen Haus
                                          • weitere >

                                          YPG

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln