• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 11. 2020

      Zulieferfirmen im Corona-Teillockdown

      Die Vergessenen?

      Hotels, Bars und Restaurants müssen schließen, sie bekommen finanzielle Hilfe. Aber auch Taxiunternehmen, Wäschereien und Putzfirmen leiden.  Christina Gutsmiedl

      Taxischilder auf dem Dach von Taxis
      • 11. 10. 2019

        Uber erschwert den Taxis das Geschäft

        Taxifahrer fühlen sich uberfahren

        Seit zwei Jahren ist das Unternehmen Uber auf Berlins Straßen unterwegs. Die Taxifahrer der Stadt treibt das in finanzielle Not.  Lukas Waschbüsch

        Mehrere Taxis stehen am Potsdamer Platz
        • 22. 7. 2017

          Slowenische Lufttaxis

          Da fliegt ein Auto

          Eine slowenische Firma mit 144 Mitarbeitern will den Verkehr revolutionieren: Sie baut Lufttaxis – zusammen mit Uber.  Martin Reichert

          Drei Flugzeuge stehen auf einer Wiese nebeneinander. Im Hintergrund ein Berg
          • 22. 3. 2015

            Streit um Billigkonkurrent UberPop

            Der Taxikrieg von Amsterdam

            Der Druck auf dem niederländischen Taximarkt steigt. Seit Anfang des Jahres häufen sich Übergriffe auf Fahrer des freien Online-Dienstes UberPop.  Tobias Müller

            • 2. 9. 2014

              Verbot von Fahrtdienstvermittlung

              Nicht Uber dem Gesetz

              Uber ignoriert ein Verbot. Der Fahrdienstleister sollte in die Schranken verwiesen werden. Das Geschäftsmodell ist unsozial und kundenfeindlich.  Richard Rother

              • 2. 9. 2014

                Nach bundesweitem Verbot

                Uber will Dienste weiter anbieten

                Der Fahrdienst-Vermittler ignoriert die einstweilige Verfügung des Landgerichts Frankfurt. „Fortschritt lässt sich nicht ausbremsen“, erklärt das Unternehmen.  

                • 2. 9. 2014

                  Fahrdienst-Vermittler

                  Gericht verbietet Uber bundesweit

                  Vorerst darf Uber in ganz Deutschland keine privaten Fahrten mehr vermitteln. Das entschied das Landgericht Frankfurt. Doch Uber gibt sich nicht geschlagen.  

                  • 14. 8. 2014

                    Berliner Senat will Uber verbieten

                    Zum Wohl des Fahrgastes

                    Der US-Fahrdienstvermittler Uber soll in der Hauptstadt verboten werden. So sollen Gäste und Taxifahrer geschützt werden, sagt der Senat. Uber will Widerspruch einlegen.  

                    • 11. 6. 2014

                      Proteste gegen Taxi-Apps

                      Der Standortvorteil bleibt

                      Kommentar 

                      von Hannes Koch 

                      Taxifahrer demonstrieren gegen Taxi-Apps. Doch ihre Argumente sind abstrus und es gibt auf dem Markt genug Platz für alte und neue Branchen.  

                      • 10. 5. 2014

                        Mitfahrer-App „Uber“

                        Ärger für die Taxifahrer

                        Einmal Wischen und Klicken auf der App, schon kommt das Uber-Auto. Die Taxibranche fühlt sich bedroht und wehrt sich mit Klagen.  Svenja Bergt

                            Taxisbranche

                            • Info

                              taz Werbefilm von Fatih Akin

                              Keine Angst vor Niemand

                              Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln