• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 12. 2021

      Vereinigte Arabische Emirate

      Kein islamisches Wochenende mehr

      In den meisten islamischen Staaten ist Freitag Teil des Wochenendes. Die Emirate ändern dies nun – nicht ohne Widerspruch.  Karim El-Gawhary

      Männer schippern auf einem überdachten Boot auf einem Kanal
      • 5. 1. 2021

        Abkommen von Katar und Golfnachbarn

        Umarmung mit weitreichenden Folgen

        Saudi-Arabien und seine Verbündeten heben die Blockade gegen Katar auf. Ihre Grenzen wollen die Golfstaaten wieder öffnen.  Karim El-Gawhary

        Ein saudischer Fernsehmoderator steht vor dem Logo des 41. Golf-Kooperationsrates (GCC) im Medienzentrum
        • 30. 9. 2020

          Machtwechsel in Kuwait

          Weder Jungspund noch Hitzkopf

          Kuwaits neuer Emir ist vereidigt. Scheich Nawaf dürfte den auf Ausgleich bedachten Kurs seines verstorbenen Halbbruders weiterführen.  Karim El-Gawhary

          Der neue Emir von kuwait
          • 9. 5. 2020

            Indiens Wanderarbeiter zu Coronazeiten

            Langer Marsch der Gestrandeten

            In Indien dürfen Wanderarbeiter zu ihren Familien zurückkehren. Doch wer nach Hause will, braucht einen Gesundheitsnachweis.  Natalie Mayroth

            Ein Mann und eine Frau, jeweils mit schwarzer Maske. Beide tragen ein Kind auf dem Arm
            • 16. 4. 2019

              Umsturz im Sudan

              Arglistige Despoten

              Ägypten und die Golfstaaten setzen auf Sudans Militär und auf Übergangspräsident Burhan. Sie wollen nichts, was nach Demokratie aussieht.  Karim El-Gawhary

              Drei Menschen arbeiten an einem Graffiti an einer Wand
              • 28. 12. 2018

                Finanzen von Moscheen in Deutschland

                Verschärfte Überwachung

                Als Reaktion auf einen Bericht des Terrorismus-Abwehrzentrums sollen Saudi-Arabien und weitere Golfstaaten Geldströme an Moscheen künftig offenlegen.  

                eine Moschee
                • 1. 8. 2017

                  Umgehung von Nordkorea-Sanktionen

                  Kims Arbeiter am Persischen Golf

                  Tausende Nordkoreaner verdienen auf Baustellen in Golfstaaten Geld für Pjöngjang. Sie müssen die Hälfte ihres Lohns direkt weiterreichen.  Jon Gambrell

                  Nordkoreanische Arbeiter in einer Kabelfabrik
                  • 7. 7. 2017

                    Debatte Waffen aus Deutschland

                    Drohnen zu Windrädern

                    Kommentar 

                    von Markus Bickel 

                    Um den Teufelskreis aus Militarisierung und Repression in Nahost zu durchbrechen, gehören die arabischen Kriegsparteien auf die rote Liste.  

                    Zwei Männer, von denen nur die Köpfe zu sehen sind, unterhalten sich
                    • 13. 6. 2017

                      Debatte Katar-Krise

                      Macht und Unterwerfung

                      Kommentar 

                      von Bahman Nirumand 

                      Um Terror geht es bei der Isolierung des Emirats nur am Rande. Saudi-Arabien will mehr Einfluss, ebenso die Türkei. Ein riskantes Spiel.  

                      Luftbild, Hochhäuser ragen aus einem Wolkenmeer
                      • 13. 6. 2017

                        Mögliche Szenarien für Krise am Golf

                        Küssen oder kämpfen

                        Der Boykott arabischer Länder gegen Katar nutzt derzeit keinem. Ringen sich die Staaten zu einem Kompromiss durch oder kommt es zum Krieg?  Karim El-Gawhary

                        Ein Grenzübergang, weit und breit keine Menschen
                        • 9. 6. 2017

                          Die Wahrheit

                          Wirrwarr in Katar

                          Neue historische Erkenntnisse zur diplomatischen Krise rund um das Golf-Emirat. Die Lösung liegt auf der Hand beziehungsweise im Korb …  Francis Kirps

                          Ein Mann im Ornat
                          • 8. 6. 2017

                            Emirat Katar in der Isolation

                            Türkische AKP steht hinter Katar

                            Die Golf-Staaten isolieren das Land diplomatisch und wirtschaftlich. Nun will die Türkei die militärische Zusammenarbeit ausbauen.  

                            Silberne Hochhäuser an einer Küste
                            • 7. 6. 2017

                              Krise am Golf

                              Beziehungsstatus? Stabil

                              Katars Verhältnis zum Iran ist nicht konfliktfrei, aber auch nicht schlecht. Andere arabische Staaten haben damit ein Problem.  Bahman Nirumand

                              Der iranische Präsident Hassan Ruhani tritt vor die Presse; im Hintergrund sieht man iranische Flaggen
                              • 7. 6. 2017

                                Diplomatische Krise um Katar

                                „Trumpisierung des Umgangs“

                                Weitere Länder isolieren Katar, während aus Washington widersprüchliche Signale kommen. Russische Hacker sollen die diplomatische Krise ausgelöst haben.  

                                Die Hochhäuser von Doha stehen im Nebel
                                • 5. 6. 2017

                                  Diplomatische Krise in Nahost

                                  Arabische Staaten brechen mit Katar

                                  Die Golfstaaten und Ägypten haben überraschend ihre Beziehungen zu Katar abgebrochen. Saudi-Arabien will auch die Grenze zum Nachbarstaat dichtmachen.  

                                  ein Flugzeug mit der Aufschrift „Qatar“
                                  • 19. 3. 2017

                                    Angriff auf Flüchtlingsboot

                                    Somalia macht Saudis verantwortlich

                                    42 Flüchtlinge starben bei einem Angriff auf ein Boot vor der Küste Jemens. Die Regierung Somalias macht das saudische Militärbündnis verantwortlich.  

                                    Männer bergen Opfer aus dem Wasser, während zwei Dutzend Menschen zusehen
                                    • 12. 1. 2017

                                      Freiheit nach fünf Jahren

                                      Hamburger kann Bahrain verlassen

                                      Seit Mai 2012 durfte Jürgen Ziebell in Bahrain weder arbeiten noch konnte er ausreisen. Schuld daran war sein letzter Arbeitgeber.  Helmut Lorscheid

                                      Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen sitzt beim Golf-Gipfel im Dezember in Bahrain am Tisch
                                      • 16. 10. 2016

                                        Kuwait steht vor Neuwahl

                                        Regierung und Parlament aufgelöst

                                        Nach einer Dringlichkeitssitzung ist die Regierung des Golfstaates zurückgetreten. Das Parlament wurde aufgelöst. Hintergrund könnte die Ölkrise sein.  

                                        Ein älterer Mann mit einem weißen Tuch auf dem Kopf sitzt auf einem schwarzen Stuhl
                                        • 2. 10. 2016

                                          Krieg in Syrien

                                          Golfstaaten fordern UN-Intervention

                                          Angesichts der Lage in Aleppo fordert der Golf-Kooperationsrat ein Eingreifen der UN. Derweil setzt die syrische Armee ihren Vormarsch auf die Stadt fort.  

                                          ein Auto brennt in einem völlig zerstörten Straßenzug
                                          • 10. 1. 2016

                                            Trainingslager in den Golfstaaten

                                            „Der Sport ist ein löchriger Käse“

                                            Sport ist nicht unpolitisch, sagt der Sportethiker Elk Franke. Ein Gespräch über den schwierigen Tourismus deutscher Bundesligisten an den Golf.  

                                            Ein Katari macht zusammen mit Bayern-Spieler David Alaba ein Sefi.
                                          • weitere >

                                          Golfstaaten

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln