• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 4. 2022

      Verheerendes Unwetter in Südafrika

      Notstand wegen Überschwemmungen

      In Südafrika führt ein schweres Unwetter zu massiven Überschwemmungen, mindestens 443 Menschen sterben. Staatschef Ramaphosa ruft den Notstand aus.  

      Zwei mit Rettungswesten bekleidete Männer laufen durch über-Knie-hohes Wasser
      • 31. 1. 2022

        Aktivist Henning Jeschke vor Gericht

        Leider nicht verurteilt

        Der Klimaaktivist Henning Jeschke muss sich vor einem Lübecker Gericht wegen einer Flughafenblockade verantworten. Er ist unzufrieden mit dem Ausgang.  Friederike Grabitz

        Klimaaktivist Henning Jeschke und UnterstützerInnen vor dem Lübecker Amtsgericht mit Bannern
        • 30. 10. 2021

          Die Coronalage Ende Oktober

          Wie schlimm wird die vierte Welle?

          Die Infektionszahlen schießen erneut in die Höhe. Antworten auf ein paar notwendige Fragen.  Felix Lee, Kathrin Zinkant, Christian Rath

          Lampion in Corona-Virus-Form leuchtet vor Schreiner Kirchturm
          • 15. 10. 2020

            Wegen regierungskritischer Proteste

            Ausnahmezustand in Thailand

            Thailands Regime ruft einen verschärften Notstand aus. Führende Köpfe der Protestbewegung, die eine Reform der Monarchie fordern, werden verhaftet.  Nicola Glaß

            Konfrontation von Demonstranten und behelmten Polizisten.
            • 26. 8. 2020

              Polizeigewalt in Wisconsin

              Zwei Tote bei Protesten

              Bei Ausschreitungen in der US-Stadt Kenosha sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Wisconsins Gouverneur Tony Evers rief den Notstand aus.  

              Zusammenstoß von Demonstrierenden und der Polizei.
              • 16. 6. 2020

                „Gesundheitsnotstand“ in Ungarn

                Alles Augenwischerei

                Das Parlament beendet die kritisierten Sondervollmachten von Premier Orbán. Stattdessen kommt nun ein Gesetz zum „Gesundheitsnotstand“.  Ralf Leonhard

                Ungarns Premier Viktor Orbán mit Mundschutz
                • 19. 3. 2020

                  Corona-Krise weltweit

                  Keine neuen Infektionen in Wuhan

                  In Wuhan und der Provinz Hubei soll sich seit Mittwoch niemand mehr mit dem Coronavirus angesteckt haben. Australien und Neuseeland machen ihre Grenzen dicht.  

                  Ein menschenleeres Stadion in Wuhan, durch einen Zaun fotografiert.
                  • 14. 3. 2020

                    Corona-Notstand auf Iberischer Halbinsel

                    Spanien folgt Italien

                    Das Land liegt mit fast 6.000 Infizierten auf Platz zwei in Europa. Nun geht auch seine Regierung mit einem nationalen Shutdown gegen das Virus vor.  Reiner Wandler

                    eine Frau steht mit dem Rücken zu leeren Kühlregalen im Supermarkt und hält sich die Hand vor dem Mund
                    • 14. 3. 2020

                      Notstand und Corona

                      Bis zum Einsatz der Bundeswehr

                      Immer mehr Staaten rufen zur Eindämmung der Epidemie den Ausnahmezustand aus, zuletzt Bulgarien und die USA. Was wäre in Deutschland möglich?  Christian Rath

                      Mobile gepanzerte Rettungsstation der Bundeswehr komplett aufgebaut mit Zelt, Operationscontainer und Versorgungscontainer auf Anhänger
                      • 19. 9. 2019

                        Versorgungskrise in Argentinien

                        „Ein tragischer Umstand“

                        170 Millionen Euro sollen in Argentinien gegen den Ernährungsnotstand helfen. Aus welchen Töpfen das Geld kommt, ist noch unklar.  Jürgen Vogt

                        Ein Kind hält ein Gebäck in den Händen
                        • 27. 3. 2019

                          US-Notstand an der Grenze zu Mexiko

                          Demokraten scheitern gegen Trump

                          Der Kongress wollte Trumps Notstand beenden, doch der Präsident legte Veto ein. Die Demokraten versuchten dieses zu überstimmen – erfolglos.  

                          Nancy Pelosi, die Vorsitzende des US-Abgeordnetenhauses, redet an einem Pult
                          • 17. 3. 2019

                            Wirbelsturm „Idai“ im südlichen Afrika

                            Hunderte Tote bei Tropensturm

                            Erst Malawi, dann Mosambik, jetzt Simbabwe: Zyklon „Idai“ setzt Städte und Felder unter Wasser. 173 Menschen sind gestorben.  Arimando Domingos, Mavhuto Banda

                            Zerstörtes Haus und Starße infolge eines Zyklons
                            • 16. 3. 2019

                              Mauerstreit in den USA

                              Demokraten wollen Veto brechen

                              Der US-Kongress hat ein Ende des von Trump ausgerufenen Notstands beschlossen – der Präsident legt sein Veto ein. Die Demokraten geben sich kämpferisch.  

                              Ein Mann feixt, es ist Donald Trump
                              • 15. 3. 2019

                                US-Senat votiert gegen Notstand

                                Schlappe für Donald Trump

                                Republikaner schlagen sich auf die Seite der Demokraten und stimmen gegen den ausgerufenen Notstand. Trump kündigt ein Veto gegen die Entscheidung an.  

                                Luftaufnahme eines Grenzstreifens
                                • 11. 3. 2019

                                  Machtkampf in Venezuela

                                  Guaidó will Notstand erklären

                                  Venezuelas selbsternannter Übergangspräsident will im Machtkampf die Wut auf den Stromausfall nutzen und eine Entscheidung erzwingen.  

                                  Menschenschlange mit Kanistern vor Geschäft
                                  • 28. 2. 2019

                                    Standing des US-Präsidenten

                                    Keine Götterdämmerung

                                    Kommentar 

                                    von Bettina Gaus 

                                    Trumps Fehler und Niederlagen häufen sich, doch seine Anhänger juckt das nicht. Gut möglich, dass ihn die jüngsten Ereignisse sogar stärken.  

                                    Trump steigt in seine Präsidentenmaschine
                                    • 27. 2. 2019

                                      Streit um die Grenzmauer

                                      Abgeordnete gegen den Notstand

                                      Um Geld für den Bau einer Grenzmauer aufzutreiben, rief Trump den Notstand aus. Der Kongress stimmte nun dagegen. Ob das etwas ändert, ist fraglich.  

                                      Nancy Pelosi und andere
                                      • 18. 2. 2019

                                        Trumps Notstandserklärung

                                        Klagewelle rollt an

                                        Um die Grenzmauer zu finanzieren, hat der US-Präsident den nationalen Notstand ausgerufen. Dagegen artikuliert sich breiter Widerstand.  Dorothea Hahn

                                        Ein Grenzzaun in Tijuana
                                        • 17. 2. 2019

                                          Die Woche

                                          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                          Kolumne Die Woche 

                                          von Friedrich Küppersbusch 

                                          Ein unbelehrbarer Verkehrsminister, bienenbegeisterte Bayern und Riesenflieger, die kein Schwein braucht. Außerdem: Trump natürlich.  

                                          Eine Aktivistin mit Stoffbiene in der Hand
                                          • 16. 2. 2019

                                            Die USA nach Trumps Ankündigung

                                            Der Notstand und die Folgen

                                            US-Präsident Trump hat den Notstand erklärt, um am Kongress vorbei an Geld für seine Mauer zu kommen. Die Maßnahme stößt auf heftigen Widerstand.  

                                            Donald Trump mit erhobener Faust
                                          • weitere >

                                          Notstand

                                          • Abo

                                            Abonnieren Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu Das Kapital in Farbe: Ein JARI-Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                                            Mehr Infos
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln