• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 11. 2020

      Studie zum Wohnungsmarkt in Berlin

      Im Immobilienhimmel

      Von wegen gebeutelte Kleinvermieter: Laut der „Wem gehört die Stadt“-Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung gehört fast halb Berlin Millionären.  Gareth Joswig

      Viele Mieter:innen protestieren mit Mundschutz im Herbst gegen den Ausverkauf ihrer Wohnungen. Auf einen Schild steht: "Unser Zuhause ist keine Ware"
      • 14. 5. 2020

        Studie zu anonymen Vermietern

        Blackbox Immobilienmarkt

        Eine Studie zeigt, wie sich Eigentümer hinter Immobiliengesellschaften verstecken können. Dabei sollte das ein Transparenzregister längst ändern.  Erik Peter

        Blick auf die Admiralsbrücke im Laternenschein
        • 20. 12. 2018

          Situation von NGOs in Israel und Palästina

          „Sei für uns oder du bist ein Verräter“

          Jerusalem will, dass Berlin „antiisraelische“ Aktivitäten einstellt. Politologe Amal Jamal über Nationalisten in Nahost und das Problem der israelischen Linken.  

          Ein Gebäude in Berlin, es ist das Jüdische Museum
          • 13. 7. 2016

            Stiftungsmitarbeiter über Anti-NGO-Gesetz

            „Links ist in Israel ein Schimpfwort“

            Israels Regierung brandmarkt per Gesetz kritische Aktivisten. Das ist Teil einer Einschüchterungskampagne, sagt Tsafrir Cohen von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.  

            Eine Demo, auf der jemand ein Schild mit der Aufschrift "Peace Now" hochhält
            • 17. 10. 2015

              Arbeitsbedingungen bei Partei-Stiftungen

              Eine Frage der Unternehmenskultur

              Für Mitarbeiter im Ausland gelten die Bestimmungen vor Ort. Das kann zu Problemen führen, wie bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung.  Frauke Ladleif

              Nelken und Schnee liegen auf dem Grab vo Rosa Luxemburg.
              • 13. 7. 2015

                Rosa-Luxemburg-Stiftung

                Streit über Kündigung

                In einem offenen Brief fordern Wissenschaftler einen besseren Umgang mit Mitarbeitern im Ausland. Die Stiftung rechtfertigt sich.  Frauke Ladleif

                Grab von Rosa Luxemburg
                • 2. 7. 2015

                  Eklat bei Rosa-Luxemburg-Stiftung

                  Kündigung nach Klassenkampf

                  Die Linken-Stiftung beschäftigt Angestellte ohne Kündigungsschutz. Die Frau, die gewerkschaftlich Protest dagegen organisierte, wurde entlassen.  Frauke Ladleif

                  Nelken auf Rosa Luxemburgs Grab in Berlin
                  • 30. 3. 2015

                    Linke Firmen mit Stasivergangenheit

                    Treuhänderische Altlasten

                    Zwei der drei GesellschafterInnen der Linkspartei-Vermögensgesellschaft Fevac arbeiteten einst für die Stasi. Einer muss gehen, die andere bleibt.  Tobias Schulze

                    • 18. 1. 2015

                      Blockupy-Treffen in Frankfurt am Main

                      Wollen, wollen, können

                      Seit Jahren wartet das Blockupy-Bündnis auf seinen großen Tag X. Im März ist es nun soweit. Die Vorbereitungen bei Polizei und Aktiven laufen.  Martin Kaul

                      • 5. 10. 2014

                        Steuergelder für parteinahe Stiftungen

                        Kräftiger Anstieg der Zuschüsse

                        Parteinahe Stiftungen erhalten so viel Geld wie nie zuvor. Insgesamt bekommen sie eine halbe Milliarde Euro. Dabei geht es nicht immer korrekt zu.  

                        • 18. 5. 2013

                          Die Linke zur Eurokrise

                          Währungsunion währt nicht ewig

                          Eine neue Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung klärt über die Gründe für die Eurokrise auf. Die Linke fügt Strategien zur Lösung hinzu.  Leonie Sontheimer

                          • 28. 11. 2012

                            Dagmar Enkelmann leitet Linken-Stiftung

                            Die Unterschätzte

                            Dagmar Enkelmann wird Chefin der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Zuvor war sie „Miss Bundestag“ und Parlamentarische Geschäftsführerin der Linken.  Anja Maier

                                Rosa-Luxemburg-Stiftung

                                • Info

                                  taz Werbefilm von Fatih Akin

                                  Keine Angst vor Niemand

                                  Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Podcast
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln