• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 1. 2022

      Stadträtin zur Verkehrswende

      „Vieles geht nicht schnell genug“

      Die Grüne Annika Gerold ist neue Stadträtin in Friedrichshain-Kreuzberg. Zur Verkehrswende zählt für sie, Parken kostenpflichtig zu machen.  

      Fahrradfahrer fahren auf dem neuen Fahrradweg auf der verkehrsberuhigten Bergmannstraße in Berlin
      • 2. 11. 2021

        Grüne in Friedrichshain-Kreuzberg

        „Initiativen sollen uns treiben“

        Clara Herrmann soll die neue grüne Bürgermeisterin für Friedrichshain-Kreuzberg werden. Sie will mehr Kiezblocks und „Pakettermine“ in Bürgerämtern.  

        • 14. 10. 2021

          Monika Herrmann über ihre Zukunft

          „Ein paar Tricks verraten“

          Künftig will sie als Aktivistin die Verkehrswende voranbringen, sagt die Noch-Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg. Hier verrät sie, wie.  

          Monika Herrmann gestikuliert bei einer Pressekonferenz
          • 7. 10. 2021

            Namenssuche für Kreuzberger Wein

            Das leere Etikett

            Der seit Jahrzehnten am Kreuzberg angebaute Wein braucht aus rechtlichen Gründen einen neuen Namen. Jetzt kann jedeR mittrinken und -vorschlagen.  Claudius Prößer

            Frau und Mann vor Weinstock
            • 29. 9. 2021

              Nicht gewählte Berliner Politiker

              Ene, mene, muh …

              Wer ist im kommenden Bundestag, im Abgeordnetenhaus und in den Bezirksparlamenten nicht mehr mit dabei? Eine Verabschiedung.  

              Leeres Abgeordnetenhaus
              • 25. 9. 2021

                Berlinwahl lokal

                Was macht eigentlich Müller?

                Nicht nur neue Vor- und Nachnamen: In vielen Bezirken und Wahlkreisen sind Veränderungen möglich oder stehen spannende Duelle an.  

                • 2. 9. 2021

                  Auf Radtour mit Monika Herrmann

                  Viel getan, noch viel mehr zu tun

                  Was hat Friedrichshain-Kreuzberg schon geschafft in Sachen Verkehrswende? Unterwegs im Bezirk mit der scheidenden Bezirksbürgermeisterin.  Claudius Prößer

                  Poller quer über Straße in Berlin
                  • 10. 7. 2021

                    Verkehrswende in Berliner Kiezen

                    Durchfahrt verboten

                    Es geht ihnen nicht darum, alle Autos aus den Kiezen herauszuhalten. Nur den Durchgangsverkehr will die Kiezblock-Bewegung nicht mehr bei sich haben.  Claudius Prößer

                    Spielendes Kind auf einer Straße: Kiezblock Lausitzer Platz in Berlin
                    • 21. 6. 2021

                      Solidarischer Klimaaktivismus

                      „Gegen Gewalt solidarisieren“

                      In Brandenburg kooperiert der BUND mit den neuen Formen des Klimaaktivismus, erklärt Axel Kruschat vom BUND Brandenburg.  

                      • 21. 6. 2021

                        Protected Bike Lanes

                        Breit Rad fahren in Kreuzberg

                        Pop-up war gestern: Die geschützte Radspur auf dem Kottbusser Damm ist „verstetigt“. Ein Problem bleibt das hartnäckige Ignorieren von Parkverboten.  Claudius Prößer

                        Radspur mit Protektoren neben parkenden Autos
                        • 11. 6. 2021

                          Impfen in Berlin

                          Ganz Kreuzberg eingeladen

                          Schwerpunktimpfung in Kreuzberg: Bis Sonntag haben Anwohner die Wahl zwischen Moderna und Johnson & Johnson. Die Schlange schrumpfte schnell.  Plutonia Plarre

                          Menschen, die in Kreuzberg auf die Impfung warten
                          • 28. 4. 2021

                            Verkehrsberuhigung der Bergmannstraße

                            Ein Kiez macht dicht

                            Der Bergmannkiez in Kreuzberg leidet seit Langem unter zu viel Verkehr. Nach jahrelangem Experimentieren wird es für AutofahrerInnen jetzt ernst.  Claudius Prößer

                            Lageplan der Verkehrsmaßnahmen
                            • 13. 2. 2021

                              Friedrichshain-Kreuzberger Grüne

                              Ein Sprung ins kalte Wasser

                              Kommentar 

                              von Uwe Rada 

                              Die Grüne Clara Herrmann will Nachfolgerin der Friedrichshain-Kreuzberger Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann werden. Kann sie das?  

                              • 10. 2. 2021

                                Clara Herrmann über ihre Kandidatur

                                „Die Zukunft liegt vor der Haustür“

                                Im September will die grüne Umweltstadträtin Bezirksbürgermeisterin in Friedrichshain-Kreuzberg werden. Sie sei Mannschaftsspielerin, betont sie.  

                                Man sieht das Porträt von Clara Herrmann
                                • 9. 2. 2021

                                  Grüne Hochburg Friedrichshain-Kreuzberg

                                  Aus Monika wird jetzt Clara

                                  Die grüne Umweltstadträtin Clara Herrmann will Bürgermeisterin werden. Das hat sie Dienstag Abend erklärt. Gegenkandidaten gibt es bisher nicht.  Uwe Rada

                                  Eine Frau leert Weintrauben aus
                                  • 16. 9. 2020

                                    Stadtumbau in Berlin-Kreuzberg

                                    Schritt für Schritt ins Paradies

                                    Fast ein Jahrzehnt wurde diskutiert, nun steht der Entwurf für eine autofreie Bergmannstraße. Sie soll Vorbild für weitere Berliner Kieze sein.  Bert Schulz

                                    Eine animation zeigt, wie menschen auf einer Straße flanieren und Radfahren
                                    • 14. 9. 2020

                                      Drogenhandel in Berlin

                                      Das Kreuzberger Original

                                      Je mehr im Görlitzer Park in Berlin kontrolliert wird, desto mehr wird in den Nebenstraßen gedealt. Die Parkläufer gibt es jetzt auch in anderen Bezirken.  Plutonia Plarre

                                      Parkläufer im Görlitzer Park mit ihrem Amtsleiter
                                      • 1. 9. 2020

                                        Innenstadt-Probleme in Berlin

                                        Hotspots der Verwahrlosung

                                        Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg beklagt zunehmende Verwahrlosung. Längst wird nicht nur in der Gegend um den Görlitzer Park gedealt.  Plutonia Plarre

                                        Pappteller im überlaufenden Mülleimer
                                        • 28. 7. 2020

                                          Debatte um legale Partyorte in Berlin

                                          Wer sagt, wo gefeiert wird?

                                          Die Idee ist gut: Die Bezirke sollen Flächen für legale Partys anbieten. Doch weiterhin bleibt unklar, wie sie jetzt auch umgesetzt werden soll.  Bert Schulz

                                          Menschen stehen im Freien hinter einem Gebüsch
                                          • 26. 12. 2019

                                            CO2-Bilanz der Bezirks-Dienstwagen

                                            Schmutziges Lichtenberg

                                            Wie viel CO2 stoßen Berlins BezirksbürgermeisterInnen beim Fahren aus? Die Zahlen liegen vor – und zwei Grüne ganz vorne in Sachen Klimaneutralität.  Claudius Prößer

                                          • weitere >

                                          Monika Herrmann

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln