• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 9. 2019

      „Cumhuriyet“-Journalisten frei

      Korrekturen der Justiz

      Fünf Journalisten der türkischen Zeitung „Cumhuriyet“ wurden nach jahrelangen Verfahren freigelassen. Auch in anderen Fällen gibt es Freisprüche.  Jürgen Gottschlich

      Musa Kart und "Cumhuriyet"-Kollegen
      • 26. 4. 2019

        Urteil gegen Ex-„Cumhuriyet“-Mitarbeiter

        Angst erzeugen

        Mitarbeiter der Zeitung müssen wieder ins Gefängnis. Damit wird der Druck auf die demokratischen Kräfte der Türkei aufrecht erhalten.  Ali Çelikkan

        Mehrere Männer stehen an einem Tisch
        • 26. 4. 2019

          Urteil gegen Ex-„Cumhuriyet“-Mitarbeiter

          Journalisten im Knast

          Frühere Mitarbeiter der regierungskritischen Zeitung müssen nach einem aktuellen Urteil Haftstrafen antreten. Ihnen wird ihre journalistische Arbeit vorgeworfen.  

          Mehrere Menschen auf einem Podium, Karikaturist Musa Kart (r-l), seine Übersetzerin Baris Altintas, Mustafa Kemal Güngör, verurteilter Anwalt, der auch für die Cumhuriyet gearbeitet hat, Anwalt Bahri Bayram Belen und Güray Öz, ehemals Cumhuriyet
          • 20. 2. 2019

            Haftstrafen für türkische Journalisten

            Das Ende von „Cumhuriyet“

            Nach dem Urteil im „Cumhuriyet“-Prozess müssen acht Angeklagte in Haft. Anderen steht noch eine Berufung offen. Die Zeitung aber ist tot.  Jürgen Gottschlich

            Ein Plakat mit den 13 Inhaftierten hängt im Sommer 2017 am Verlagsgebäude der Cumhuriyet
            • 30. 4. 2018

              Anwalt über „Cumhuriyet“-Prozess

              „Wir kämpfen weiter“

              Mehrere Mitarbeiter der regierungskritischen türkischen Zeitung „Cumhuriyet“ sind zu langen Haftstrafen verurteilt wurden. Zu Unrecht, findet deren Anwalt.  

              eine Hand hält ein rotes Pappschild, auf dem auf türkisch „Gerechtigkeit für cumhuriyet“ steht in den Himmel
              • 26. 4. 2018

                Haftsstrafen in Istanbul

                „Cumhuriyet“-Journalisten verurteilt

                Mit dem Urteil steht das Erdoğan-Regime kurz vor seinem Ziel – der Abschaffung der Pressefreiheit in der Türkei. Doch noch besteht Hoffnung.  Wolf Wittenfeld

                Exemplar der Zeitung Cumhuriyet
                • 26. 4. 2018

                  Cumhuriyet-Prozess

                  Urteil im Auftrag der Regierung

                  Kommentar 

                  von Wolf Wittenfeld 

                  Erdoğan lässt kritische Stimmen via Gericht mundtot machen. Die Journalisten benötigen jetzt umso mehr die Unterstützung der demokratischen Welt.  

                  Ein Mann hält eine Ausgabe der Zeitung vor der Cumhuriyet-Zentrale in die Luft
                  • 26. 4. 2018

                    „Cumhuriyet“-Prozess in der Türkei

                    Lange Haftstrafen für Mitarbeiter

                    Im Prozess gegen die regierungskritische türkische Zeitung „Cumhuriyet“ sind am Mittwoch mehrere Mitarbeiter zu langen Haftstrafen verurteilt worden.  

                    Akin Atalay steht vor dem Cumhuriyet-Gebäude
                    • 23. 3. 2018

                      Pressefreiheit in der Türkei

                      Herr über tausende Kioske

                      Kommentar 

                      von Barış Uygur 

                      Erdoğan greift sich nicht nur Medienhäuser, sondern ganze Vertriebswege. Er kontrolliert nicht nur Inhalte, sondern auch die Verbreitung von Zeitungen.  

                      Ein Mann steht vor einem Kiosk, an dem eine türkische Flagge weht
                      • 9. 3. 2018

                        Cumhuriyet-Prozess

                        Zwei sind frei

                        In der sechsten Anhörung im Prozess gegen 18 Mitarbeiter der türkischen Zeitung Cumhuriyet wurden Ahmet Şık und Murat Sabuncu freigelassen.  taz.gazete, Tunca Öğreten

                        Eine Zeichnung von vier Männern im Gerichtssaal
                        • 8. 1. 2018

                          Pressefreiheit in der Türkei

                          Alles Terroristen

                          Vor 22 Jahren starb der Reporter Metin Göktepe in Polizeigewahrsam. Kolleg*innen und Politiker*innen haben seiner in Istanbul gedacht.  Sibel Schick

                          Ein Mann hält am 01.04.2016 vor einem Gericht in Istanbul am Tag der Verhandlung des Cumhuriyet-Chefs Can Dündar ein Schild mit der Aufschrift «Free Press Free Society»
                          • 27. 12. 2017

                            Befürchtungen der türkischen Opposition

                            Selbstjustiz der Regierungsanhänger

                            In der Türkei sorgt ein Dekret von Präsident Erdoğan für Protest. Die Opposition warnt vor politisch motivierter Gewalt.  Wolf Wittenfeld

                            Menschen auf einer Brücke
                            • 26. 12. 2017

                              „Cumhuriyet“-Prozess vertagt

                              Raus aus dem Saal

                              Mit dem Ausschluß des Angeklagten Ahmet Şık ging der Prozess in seine fünfte Anhörung. Anwälte wiederholen den Vorwurf politischer Justiz.  Wolf Wittenfeld

                              Demonstranten mit Plakaten
                              • 31. 10. 2017

                                Prozess gegen Zeitungen in der Türkei

                                „Von den Staatsanwälten lernen?“

                                Am Dienstag standen in Istanbul zwei Zeitungen vor Gericht. Zwei Mitarbeiter von Özgür Gündem kamen frei, vier von Cumhuriyet bleiben in Haft.  Dilek Şen, Gülten Sari

                                Günter Wallraff protestiert vor dem Gericht für Pressefreiheit.
                                • 31. 10. 2017

                                  Prozesse gegen türkische Journalist_innen

                                  Meinungsfreiheit vor Gericht

                                  Heute stehen in Istanbul Journalist_innen der Zeitungen „Cumhuriyet“ und „Özgür Gündem“ vor Gericht. Die Vorwürfe lauten: Terror und Propaganda.  Ali Celikkan

                                  Frau hält eine Zeitung mit der Aufschrift "Cumhüriyet" hoch
                                  • 6. 10. 2017

                                    Günter Wallraff in der Türkei

                                    Solidarität mit inhaftierten Kollegen

                                    Mit Preisgeld im Gepäck: In der Türkei besucht Journalist Günter Wallraff die Zeitung „Cumhuriyet“ und Angehörige inhaftierter Kollegen.  Wolf Wittenfeld

                                    Journalist Günter Wallraff steht vor einem Fachwerkhaus
                                    • 25. 9. 2017

                                      Fortsetzung des „Cumhuriyet“-Prozesses

                                      Eine gute, vier falsche Entscheidungen

                                      Am dritten Verhandlungstag im Prozess gegen „Cumhuriyet“-Mitarbeiter wird ein Autor freigelassen. Es gab „Probleme mit der Anklageschrift“.  Gülten Sarı

                                      • 11. 9. 2017

                                        Prozess gegen Cumhuriyet

                                        „Beendet diese Comedy“

                                        In der zweiten Anhörung im Prozess gegen die angeklagten Mitarbeiter der Cumhuriyet entschieden die Richter, niemanden freizulassen.  Gülten Sarı, Ali Celikkan

                                        Eine Menschenmenge protestiert mit Ausgaben der Cumhuriyet
                                        • 11. 9. 2017

                                          Prozess gegen „Cumhuriyet“-Mitarbeiter

                                          Verhandlung hinter Gittern

                                          Am Montag wird in der Türkei der Prozess gegen die Mitarbeiter der Tageszeitung „Cumhuriyet“ fortgesetzt. Diesmal im Gefängnis.  Jürgen Gottschlich

                                          Journalisten und Aktivisten halten vor dem Gericht in Istanbul Ausgaben der "Cumhuriyet" hoch
                                          • 29. 7. 2017

                                            Prozess gegen „Cumhuriyet“-Journalisten

                                            „Niemand von uns ist frei“

                                            Kommentar 

                                            von Ali Celikkan 

                                            Sieben der Angeklagten müssen nicht im Gefängnis auf das Urteil warten. Doch was ist mit den anderen? – fragt unser Autor, selbst Ex-“Cumhuriyet“-Mitarbeiter.  

                                            Ein Mann wird von einer Frau umarmt, im Hintergrund weitere Leute, alle sehen etwas fertig aus
                                          • weitere >

                                          Cumhuriyet

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln