• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 8. 2020

      Schlimmer Wohnen in Bremen

      Zehn Duschen für 250 Menschen

      Die BewohnerInnen eines Hochhauses im Bremer Stadtteil Tenever haben schon seit einem Monat kein Gas mehr – und ein weiterer wird folgen.  Simone Schnase, Alina Götz

      Zwei nur über Treppen begehbare Dusch-Container
      • 23. 7. 2020

        Zukunft für Bremer Hachéz-Gelände

        Die Schoko-Utopie

        Wohnen, Kultur, Gemeinschaft: „Schokotopia“ hat Pläne fürs Hachéz-Gelände. Ob die Stadt Bremen das Grundstück kauft, ist trotz Vorkaufsrecht unklar.  Alina Götz

        Zwei Spielzeugfiguren bearbeiten Schoko-Blöcke
        • 2. 9. 2019

          Bremer Hulsberg-Viertel nimmt Gestalt an

          Zuschlag für Genossenschaft „Karl“

          Mit der Genossenschaft in Gründung „Karl“ darf jetzt ein Player mitbauen, dem ein sozial durchmischtes Quartier am Herzen liegt.  Jens Fischer

          Verkehrsschilder für eine Baustelle stehen nebeneinander.
          • 22. 7. 2019

            Zwischennutzung Bundeswehrhochhaus

            Hub im Hochhaus

            Bis zum Umbau des Bundeswehrhochhauses am Bremer Findorff-Tunnel in ein Wohnhaus soll dort ein „Creative Hub“ entstehen.  Jens Fischer

            Das Bundeswehrhochhaus in Bremen-Findorff.
            • 5. 7. 2019

              Grundstücke in Top-Lage

              Bremer Ausverkauf

              Ein weiteres Bremer Top-Grundstück geht wohl an einen Privatinvestor. Die Stadt wollte es auch haben, kann aber ohne Vorkaufsrecht nicht konkurrieren.  Lotta Drügemöller

              Die Bremer Niederlassung der Schoko-Fabrik Hachez.
              • 2. 6. 2019

                Kritik an Bremer Grundstückspreisen

                Schönes, teures Hulsberg-Viertel

                In Bremen werden in Bestlage 14 Hektar durch einen Klinik-Neubau frei. Die Stadt schaue beim Verkauf nur aufs Geld, sagte die Hulsberg-Genossenschaft.  Jens Fischer

                • 23. 5. 2019

                  Bremer Linke hat was gegen Hochhäuser

                  Lieber nicht hoch hinaus

                  Hochhäuser spielen in der Bremer Stadtplanung eine immer größere Rolle – sind aber keine gute Option, findet die Bremer Linksfraktion.  Alina Götz

                  Hochhäuser im Stadtteil Osterholz-Tenever in Bremen.
                  • 7. 5. 2019

                    Volksentscheid über Rennbahn-Bebauung

                    Klage gegen Senatskampagne

                    Die Freien Wähler wollen gegen die Senatskampagne zum Bremer Rennbahn-Volksentscheid klagen. Auch die BI und die FDP fordert einen Stopp.  Jan Zier

                    Eine Frau und ein Mann sitzen hinter dem Sichtschutz in einem Wahllokal.
                    • 3. 5. 2019

                      Volksentscheid zum Rennbahnquartier

                      Der Senat macht mobil

                      Mit Flyern und Plakaten wirbt der Bremer Senat für ein „Nein“ zum Volksentscheid gegen die Rennbahnbebauung. Dafür erntet er viel Kritik.  Lotta Drügemöller

                      Die Bremer Galopprennbahn aus der Luft fotografiert.
                      • 11. 4. 2019

                        Wohnungen in Bremen

                        Kein Friede den Palästen

                        Die Linkspartei will den Wohnungsbau-Konzern Vonovia großflächig enteignen. Für SPD und Grüne ist Verstaatlichung aber nur ein letztes Mittel.  Jan Zier

                        Demonstranten gehen mit Plakaten und Trillerpfeifen durch Gröpelingen.
                        • 1. 4. 2019

                          Pflanzen auf Flachdächern

                          Zum Grün gezwungen

                          Als erste Großstadt über 500.000 Einwohner*innen will Bremen vorschreiben, dass größere Neubauten mit Flachdächern begrünt werden müssen.  Eiken Bruhn

                          Begrünte Flachdächer in der Berliner Innenstadt nahe des Viktoriaparks in Kreuzberg.
                          • 25. 3. 2019

                            Wohnungsnot in Bremen

                            Es gärt

                            Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Bremen aktiviert Organisationen, Bündnisse und Initiativen. Einige entwickeln konkrete Projekte, um Abhilfe zu schaffen.  Teresa Wolny

                            Demonstranten tanzen vor dem Bremer Rathaus.
                            • 15. 2. 2019

                              Bebauung der Bremer Galopprennbahn

                              Fast vergaloppiert

                              Bremens rot-grüne Koalition konnte sich nicht auf den Vorschlag einigen, mit einem zweiten Volksentscheid der Bürgerinitiative Rennbahn entgegenzutreten.  Klaus Wolschner

                              Pferde und Jockeys beim Rennen auf der Galopprennbahn in der Vahr.
                              • 7. 2. 2019

                                Brebau-Rekommunalisierung

                                Sparkasse verdient an Bremens Fehler

                                Kommentar 

                                von Simone Schnase 

                                Bremen muss einen hohen Preis für den verantwortungslosen Verkauf kommunaler Unternehmen in der Vergangenheit zahlen.  

                                Die obersten Etagen der Sparkasse in Düsseldorf.
                                • 7. 2. 2019

                                  Bremen kauft Wohnungsbaugesellschaft

                                  Guter, teurer Deal

                                  Die Stadt Bremen besitzt nun alle Anteile der Wohnungsbaugesellschaft Brebau. Damit sind künftig 48.000 Wohnungen in kommunaler Hand.  Simone Schnase

                                  Die Fassade eines Wohnblocks.
                                  • 17. 1. 2019

                                    taz Salon zu Miet- und Wohnungspreisen

                                    Die Regeln des Marktes

                                    Die Mieten steigen auch in Bremen kontinuierlich. Was können die Stadt und ihre Wohnungsunternehmen dagegen tun? Danach fragte der taz Salon im Lagerhaus.  Jean-Philipp Baeck, Lena Kaiser

                                    Die Teilnehmer des taz Salons sitzen an einem Tisch auf einer Bühne im Lagerhaus.
                                    • 8. 1. 2019

                                      Zuschlag für solidarische Baugruppen

                                      Dem Traumhaus näher

                                      Solidarische Baugruppen haben den Zuschlag für Grundstücke auf dem Dedesdorfer Platz in Bremen-Walle bekommen.  Eiken Bruhn

                                      Das Schloss Neuschwanstein im Allgäu.
                                      • 3. 1. 2019

                                        Pflanzen auf Flachdächern

                                        Bremen beschließt Begrünungs-Pflicht

                                        Pflanzen auf Flachdächern sollen in Bremen verpflichtend werden. Darauf haben sich SPD und Grüne geeinigt.  Teresa Wolny

                                        Ein begrüntes Flachdach eines weißen Gebäudes.
                                        • 10. 12. 2018

                                          Bremer Vonovia-Wohnungen

                                          Heuschrecke sucht Sündenbock

                                          Die Vonovia will weniger modernisieren und macht dafür ihre Mieter*innen verantwortlich, weil die gegen horrende Erhöhungen protestierten.  Lea Schweckendiek

                                          Eine Heuschrecke sitzt auf einer Scheibe.
                                          • 1. 11. 2018

                                            Hartz IV-Mietobergrenzen rechtswidrig

                                            Mehr Wohngeld in Bremen

                                            Bremer Empfänger*innen von Sozialleistungen bekommen ab sofort etwas mehr Wohngeld. Bisher wurden Mietobergrenzen rechtswidrig gedeckelt.  Jan Zier

                                            Die Fassade eines Wohnblocks.
                                            • 4. 9. 2018

                                              Bebauung des Dedesdorfer Platzes

                                              Gemeinsam bauen und wohnen

                                              Die Bewerbungsfrist für die Bauvorhaben am Dedesdorfer Platz in Walle hat begonnen. Zwei Konzepte gemeinschaftlichen Wohnens stehen sich gegenüber.  Karolina Meyer-Schilf

                                              Zwei kleine Mädchen bauen eine Sandburg.
                                              • 30. 8. 2018

                                                Wohnungspolitik in Bremen

                                                Immer weniger günstige Wohnungen

                                                Die Wohnungsbaugesellschaft Gewoba hat ihren Bestand seit zehn Jahren kaum verändert. Eine Folge davon: Das Angebot im Niedrigpreissegment schmilzt dahin.  Karolina Meyer-Schilf

                                                Die Gewoba-Hochhäuser in Osterholz-Tenever.
                                                • 6. 8. 2018

                                                  Bebauung des Bremer Rennbahngeländes

                                                  Galopper wehren sich

                                                  Mit einem Volksbegehren will eine Bürger-Ini die Bebauung des Rennbahngeländes in der Vahr verhindern. Die Stadt Bremen will dort über 1.000 Wohnungen bauen.  Klaus Wolschner

                                                  Reiter bei einem Pferderennen.
                                                  • 5. 7. 2018

                                                    Rollstuhlgerechte Wohnungen in Bremen

                                                    Rolli-Quote auf Eis

                                                    Die Quote für rollstuhlgerechte Wohnungen kommt vorerst nicht, da niemand weiß, welche dieser „R-Wohnungen“ überhaupt benötigt werden. Das soll sich nun ändern.  Simone Schnase

                                                    Ein Rollstuhl steht unter einem Treppenaufgang
                                                    • 3. 7. 2018

                                                      Widerstand gegen Räumungsklage

                                                      Einfach wohnen

                                                      Familie Hacikerimoglu ist die letzte Bewohnerin einer Bremer Schlichtbau-Siedlung. Sie kämpft vor Gericht, um zu bleiben, während drumrum alles schon abgerissen ist.  Jan Zier

                                                      Ein Mann hält einen Jungen auf dem Arm
                                                      • 5. 6. 2018

                                                        Gewoba-Vorstand über Wohnungsbau

                                                        „Ein erheblicher Wandel“

                                                        Der Vorstandsvorsitzende von Bremens kommunaler Wohnungsbaugesellschaft Gewoba, Peter Stubbe, über Wohnungsnot, soziale Segregation und Hausbesetzungen.  

                                                        Ein Hochhaus-Wohnblock
                                                        • 12. 4. 2018

                                                          Risse im Mauerwerk

                                                          Das Steintor wackelt

                                                          Die Baugesellschaft Tektum wollte im Steintor trotz Einwänden der Anwohner*innen eine Tiefgarage bauen – nun haben alle Häuser rundherum Risse in den Wänden.  Klaus Wolschner

                                                          Eine Hausfassade mit Rissen im Mauerwerk.
                                                          • 9. 4. 2018

                                                            Umbaupläne für Bremer Innenstadt

                                                            Bremen wird neu erfunden

                                                            Für Investoren scheint die Innenstadt eine Goldgrube zu sein. Wenn alle Projekte gelingen, wird sich Bremen in zehn Jahren vollkommen anders anfühlen.  Klaus Wolschner

                                                            Ein graues Gebäude mit einem Außen-Fahrstuhl an der Fassade.
                                                            • 6. 4. 2018

                                                              Wohnraum-Programm des Bremer Senats

                                                              Teuer wohnen für alle

                                                              Der Senat bleibt mit seinem Wohnraum-Programm deutlich hinter den Zielen zurück, aber dennoch optimistisch. Die Opposition vermisst sozialen Wohnraum.  Gareth Joswig

                                                              Um ein Hafenbecken stehen die neuen Häuser der Bremer Überseestadt.
                                                              • 19. 3. 2018

                                                                Studentisches Hochhauskonzept

                                                                Die Angst vorm hohen Haus

                                                                Architekturstudierende aus Kassel stellen ein Hochhauskonzept für Bremen vor. Ihre Vorschläge sind eine Wohltat für hiesige Debatte.  Jan-Paul Koopmann

                                                                Zwei dunkle, meist verspiegelte Fassaden. Eine davon gehört zu einem Hochhaus.
                                                                • 14. 2. 2018

                                                                  Neue Wohnungen in der Kohlhökerstraße

                                                                  Frühere Bundesbank wird abgerissen

                                                                  7.000 Quadratmeter werden neu bebaut. Während die einen Gentrifizierung fürchten, freuen sich die anderen über die neuen Sozialwohnungen in bevorzugter Lage.  Jan Zier

                                                                  Eine Haussfassade mit einer verspiegelten Fensterfront.
                                                                  • 23. 1. 2018

                                                                    Mehr Wohnraum für Bremen

                                                                    SPD will Airbnb an den Kragen

                                                                    Mit einem neuen Gesetz will die Bremer SPD Leerstand von Wohnraum und Ferienvermietungen über Portale wie Airbnb entgegenwirken.  Jean-Philipp Baeck

                                                                    Ein Balkon an dem der Putz bröckelt und sich Moos angesetzt hat.
                                                                    • 15. 1. 2018

                                                                      Neustädter Kulturzentrum Kukoon

                                                                      Gekommen, um zu bleiben

                                                                      Veränderte Eigentumsverhältnisse prägen die Produktionsverhältnisse des Kukoon völlig neu: Bis März läuft der Umbau und das Kollektiv sammelt Spenden.  Jan-Paul Koopmann

                                                                      Drei junge Männer stehen in einem leeren Raum. Einer schiebt eine Schubkarre, ein anderer räumt Bretter beiseite, der dritte trägt einen Mundschutz.
                                                                      • 8. 1. 2018

                                                                        Schluss mit Funsport?

                                                                        Schatten über dem Sportgarten

                                                                        Nur kurz nach der Eröffnung droht dem Sportgarten im Postamt 5 die Schließung. Senat und Ortsbeirat streiten um die Finanzierung. Eine Petition soll helfen.  Dominik Koos

                                                                        Auf Rampen aus Holz in einer großen Halle fahren Jugendliche mit Rollern.
                                                                        • 4. 1. 2018

                                                                          Tauziehen um Bettenhaus

                                                                          Retten oder Abreißen?

                                                                          Die Stadtteil-Genossenschaft im Hulsberg-Viertel will aus dem Bettenhaus des Klinikums Mitte bezahlbaren Wohnraum machen. Die Stadt ist für Abriss.  Karolina Meyer-Schilf

                                                                          Die Fassade des Bettenhauses des Klinikums Mitte.
                                                                          • 10. 10. 2016

                                                                            Baurecht oder Bleiberecht

                                                                            Neue Bewegung im Sportamt

                                                                            Grüne Bürgerschaftsfraktion sorgt für neue Gespräche zwischen BesetzerInnen und der städtischen Immobilien Bremen-Gesellschaft als Hauseigentümerin  Elisabeth Nöfer

                                                                            • 5. 7. 2016

                                                                              Ende einer Hausbesetzung

                                                                              Endlich Planungssicherheit

                                                                              Nach gescheiterten Verhandlungen und abgelehnten Angeboten soll das „Alte Sportamt“ in Bremen nach über einjähriger Besetzung geräumt werden.  Simone Schnase

                                                                              • 11. 12. 2015

                                                                                Wohnen statt Reiten

                                                                                Aus der galoppierende Traum

                                                                                Bremens Pferderennbahn schließt: Die Stadt kriegt Bauland für dringend benötigte Wohnungen in der Vahr – und der Verein wird sein Defizit los.  Klaus Wolschner

                                                                                • 9. 4. 2015

                                                                                  Nach Besetzung durch Zwischennutzer

                                                                                  Im Sportamt wird’s entspannt

                                                                                  Die erste Verhandlungsrunde zwischen den BesetzerInnen und Besitzern des „Alten Sportamts“ endet mit dem Vorhaben, in zwei Wochen weiterzuverhandeln.  Simone Schnase

                                                                                  • 8. 2. 2015

                                                                                    Zwischennutzung

                                                                                    Sportgeräte statt Kultur

                                                                                    Dem „Alten Sportamt“ auf dem Peterswerder droht die Schließung: Der soziokulturelle Verein muss voraussichtlich Platz für ein Gerätelager machen.  Jan-Paul Koopmann

                                                                                  Immobilien Bremen

                                                                                  • Abo

                                                                                    Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                    zum Probeabo
                                                                                  • taz
                                                                                    • Politik
                                                                                      • Deutschland
                                                                                      • Europa
                                                                                      • Amerika
                                                                                      • Afrika
                                                                                      • Asien
                                                                                      • Nahost
                                                                                      • Netzpolitik
                                                                                    • Öko
                                                                                      • Ökonomie
                                                                                      • Ökologie
                                                                                      • Arbeit
                                                                                      • Konsum
                                                                                      • Verkehr
                                                                                      • Wissenschaft
                                                                                      • Netzökonomie
                                                                                    • Gesellschaft
                                                                                      • Alltag
                                                                                      • Reportage und Recherche
                                                                                      • Debatte
                                                                                      • Kolumnen
                                                                                      • Medien
                                                                                      • Bildung
                                                                                      • Gesundheit
                                                                                      • Reise
                                                                                      • Podcasts
                                                                                    • Kultur
                                                                                      • Musik
                                                                                      • Film
                                                                                      • Künste
                                                                                      • Buch
                                                                                      • Netzkultur
                                                                                    • Sport
                                                                                      • Fußball
                                                                                      • Kolumnen
                                                                                    • Berlin
                                                                                      • Nord
                                                                                        • Hamburg
                                                                                        • Bremen
                                                                                        • Kultur
                                                                                      • Wahrheit
                                                                                        • bei Tom
                                                                                        • über die Wahrheit
                                                                                      • Abo
                                                                                      • Genossenschaft
                                                                                      • taz zahl ich
                                                                                      • Info
                                                                                      • Veranstaltungen
                                                                                      • Shop
                                                                                      • Anzeigen
                                                                                      • taz FUTURZWEI
                                                                                      • Neue App
                                                                                      • Bewegung
                                                                                      • Kantine
                                                                                      • Blogs & Hausblog
                                                                                      • taz Talk
                                                                                      • taz in der Kritik
                                                                                      • taz am Wochenende
                                                                                      • Nord
                                                                                      • Panter Preis
                                                                                      • Panter Stiftung
                                                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                                                      • Archiv
                                                                                      • taz lab 2021
                                                                                      • Christian Specht
                                                                                      • Hilfe
                                                                                      • Hilfe
                                                                                      • Impressum
                                                                                      • Leichte Sprache
                                                                                      • Redaktionsstatut
                                                                                      • RSS
                                                                                      • Datenschutz
                                                                                      • Newsletter
                                                                                      • Informant
                                                                                      • Kontakt
                                                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln