• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2022

      Zustände in der JVA Fuhlsbüttel

      Nur trocken Brot in Santa Fu

      Im Hamburger Männerknast ist Corona ausgebrochen – nun kämpfen die Insassen gegen die Haftbedingungen. Die Justizbehörde weist alle Vorwürfe zurück.  Jan Zier

      Pforted er JVA Hamburg-Fuhlsbüttel
      • 2. 4. 2022

        Eigene Anschlüsse in jeder Zelle

        Telefonieren wird Privatsache

        Bisher konnten Gefangene in Hamburg meist nur öffentlich auf dem Flur mit Angehörigen telefonieren. Jetzt kriegen sie eigene Geräte in den Haftraum.  

        Ein Gefangener telefoniert im Flur einer Haftanstalt. In Hamburg sollen Gefangene bald Telefone auf die Zellen bekommen
        • 1. 4. 2022

          Gesundheitliche Versorgung im Gefängnis

          Mit Psychopharmaka durch die Haft

          Hamburger Gefängnisse verabreichen ihren Insassen vermehrt Medikamente gegen psychische Störungen. Die Linksfraktion fordert eine Untersuchung.  Lotta Drügemöller

          Ein großer Haufen unterschiedlicher bunter Medikamente
          • 4. 2. 2022

            Gesetzesentwurf für Abschiebehaft

            „Peinlich spät und rechtswidrig“

            In Niedersachsen gibt es noch keine gesetzliche Regelung für Abschiebehaft. Das soll sich ändern – doch an dem Gesetzesentwurf gibt es viel Kritik.  Lotta Drügemöller

            Die Abteilung für Abschiebehaft in Langenhagen. Ein zweistöckiges langes Gebäude steht hinter einem hohen Zaun mit Stacheldraht
            • 8. 12. 2021

              Telefonkosten im Knast

              Tarif als Staatsgeheimnis

              Gefangene sollen in Hamburg weniger für Telefonate bezahlen. Wie viel ist aber unklar. Und einbezogen wurden sie bei der Entscheidung auch nicht.  Lotta Drügemöller

              Ein öffentliches Telefon auf dem Flur einer JVA. Der Apparat hängt einfach an der Wand, eine klassische Telefonzelle außen herum gibt es nicht
              • 8. 12. 2021

                Corona-Ausbruch im Knast in Hannover

                Schutz ist hinter Gittern teuer

                Im Gefängnis in Hannover gibt es 15 Corona-Fälle. Überteuerte Schutzmasken mussten Gefangene bisher von ihrem kargen Lohn selbst bezahlen.  Lotta Drügemöller

                Durch eine Glastür hinter Gittern ist ein Flur in einem Gefängnis zu sehen. Ein Schild an den Gittern weist auf die Maskenpflicht hin
                • 1. 10. 2021

                  Zustände in der JVA Fuhlsbüttel

                  „Mittlerweile unerträglich“

                  Was in der JVA Fuhlsbüttel so alles passiert, kommt derzeit bei einem Prozess um eine Sex-Erzählung zu Tage – und in einem Brandbrief der Häftlinge.  Finn Walter

                  Eine Zellentür in der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel in Hamburg.
                  • 23. 10. 2020

                    Gefängnisse in der Coronakrise

                    Eingesperrt und isoliert

                    Der Lockdown traf Inhaftierte in deutschen Justizvollzugsanstalten besonders hart. Droht jetzt die erneute Isolation?  Mitsuo Iwamoto

                    Ein Häftling steht in seiner Zelle und schaut aus dem fenster
                    • 16. 10. 2020

                      Geiselnahme in der JVA Münster

                      Polizei erschießt Häftling

                      Weil er eine Bedienstete als Geisel nahm, ist in der JVA Münster ein Häftling von der Polizei erschossen worden. Die Frau blieb unverletzt.  

                      Uniformierte Einsatzkräfte unterhalten sich neben einem Auto
                      • 4. 8. 2020

                        Gesundheitsversorgung in Gefängnissen

                        Krank im Knast

                        In deutschen Gefängnissen fehlt es an Geld, Personal und Medikamenten – mit teils dramatischen Folgen für die Häftlinge.  Torben Becker, Aiko Kempen, Sarah Ulrich

                        • 24. 6. 2020

                          Zellenfenster werden kleiner

                          Gesiebte Luft wird noch dünner

                          Vor Fenster in Gefängnissen in Niedersachsen kommen künftig Lochbleche. Gefangene klagen über zu wenig Frischluft und eine Aufheizung der Zellen.  Lotta Drügemöller

                          Die Fenster der Justizvollzugsanstalt (JVA) Hannover vor dem Einbau der Lochbleche: Einfache Gitter vor den Zellen reichen, im Vordergrund ist ein Maschendrahtzaun zu sehen, der das Gefängnis umschließt
                          • 16. 3. 2020

                            Gefängnisse in Corona-Pandemie

                            „Das ist ein Pulverfass“

                            Die Justiz reagiert spät auf die Corona-Pandemie. Nun werden Prozesse ausgesetzt, Gefängnisse legen Notfallpläne an. Inhaftierte sind in Sorge.  Konrad Litschko

                            Inhaftierte in JVA durch Corona-Pandemie in Sorge
                            • 18. 11. 2019

                              Hamburgs Justizbehörde stoppt JVA

                              Baby darf erstmal im Knast bleiben

                              Die JVA Billwerder wollte eine Mutter und ihr Baby trennen – gegen ihren Willen und die Empfehlung des Jugendamts. Nun rudert die Behörde zurück.  Sophie Hansen

                              Eine Rutsche vor der Gefängnismauer der JVA Billwerder
                              • 2. 9. 2019

                                Schadstoffe in Gefängniszellen

                                Bleistaub belastet Bauarbeiten

                                In der JVA Tegel wurden giftige Baustoffe entdeckt. Gefangene und Angestellte fürchten langfristige Gesundheitsschäden.  Torben Becker

                                • 16. 7. 2019

                                  Drohender Streit unter R2G in Bremen

                                  Der Koalitionsvertrag gilt doch

                                  Bremens Innensenator hätte Abschiebehäftlinge gerne zusammen mit Straftätern eingesperrt, obwohl das EU-Recht widerspricht. Jetzt rudert er zurück.  Jan Zier

                                  Demo vor dem Knast in Bremen
                                  • 26. 6. 2019

                                    Gefangene kritisieren Haftbedingungen

                                    Briefe aus dem Knast

                                    Die „Knast-Soligruppe Göttingen“ veröffentlicht auf ihrer Internetseite Berichte, Beschwerden und Gedichte von Gefängnisinsassen der JVA Rosdorf.  Till Wimmer

                                    Im Hintergrund ist hinter Stacheldraht die JVA Rosdorf zu erkennen. Im Vordergrund stehen Raketen in einer Getränkekiste und es kommt Feuerwerk aus einer Feuerwerksbatterie
                                    • 4. 1. 2019

                                      Nazi-Propaganda im Gefängnis

                                      Hakenkreuze zu Fenstern

                                      Als unser Autor die Hambi-Besetzerin „Winter“ im Knast besuchte, bekam er eine irritierende Besuchermarke. Die Behördenreaktion ist noch irritierender.  Bernd Müllender

                                      Gitter vor der JVA Köln-Ossendorf
                                      • 6. 12. 2018

                                        „Monitor“-Recherche zu Brand in Kleve

                                        Zweifel am Gutachten

                                        Nach dem Verbrennungstod eines syrischen Häftlings gibt es neue Fragen. Ein Experte hält die bisherige Schlussfolgerung zur JVA Kleve für unstimmig.  

                                        Brandspuren an einem vergitterten Fenster
                                        • 13. 11. 2018

                                          Zweifel am Suizid in der JVA Kleve

                                          Tödlicher Knast

                                          SPD und Grüne in NRW haben im Fall Amed A. einen Untersuchungsausschuss beschlossen. Die Umstände des Falls seien „realitätsfern“.  Andreas Wyputta

                                          Ein Flur der JVA Kleve. Links sind die gelben Zellentüren zu sehen, die erste hat die Aufschrift 143.
                                          • 11. 10. 2018

                                            Toter Syrer in der JVA Kleve

                                            SPD droht mit U-Ausschuss

                                            Neue Details im Fall des Brandopfers Amed A. bereiten der NRW-Regierung Probleme. Die Justiz ignorierte offenbar Suizidanzeichen.  Andreas Wyputta

                                            Ein rotes Notarzt-Auto steht vor einem Backsteingebäude
                                          • weitere >

                                          JVA

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln