• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 2. 2021

      Mit Maske zum Strand

      Fluchtpunkt La Gomera

      Die vielen deutschen Touristen im Valle Gran Rey entkommen nicht nur dem Winter, sondern auch dem strengen Lockdown.  Klaus Wolschner

      Fackelträgerin am Strand
      • 27. 11. 2020

        Flüchtlinge auf Kanaren

        Bußgelder für Hotels

        Eine Bürgermeisterin auf Gran Canaria fordert Madrid auf, Hotels mit Flüchtlingen zu räumen. Widerspenstigen Betreibern droht sie Strafen an.  Reiner Wandler

        Migranten aus Marocco werden von der Polizei am Strand begleitet im Vordergrund eine Frau spielt mit Kind am Strand
        • 20. 11. 2020

          Flucht aus Westafrika auf die Kanaren

          Die tödlichste Route

          Mehr Flüchtlinge nehmen die Route über die Kanaren nach Europa. Solange es keine legalen Wege gibt, geht das Sterben weiter.  Eva Oer

          Ein Holzboot liegt an der Küste, um das Boot zwischen den Steinen liegen Kanister und eine Schwimmweste
          • 5. 11. 2020

            IOM befürchtet Zunahme von Unglücken

            Mehr Tote im Atlantik

            Mehr als 400 Migranten sind auf der Seeroute von Afrika zu den Kanaren in diesem Jahr gestorben – doppelt so viele Tote wie im gesamten Jahr 2019.  

            Ein Holzboot, mit dem Flüchtlinge aus Marokko über den Atlantischen Ozean gefahren sind, liegt an der Küste der Kanarischen Inseln.
            • 15. 8. 2020

              Warnung vor Reisen nach Spanien

              Die Saison ist wohl im Eimer

              Nur noch für die Kanaren kann das Auswärtige Amt kein erhöhtes Corona-Risiko erkennen. In Spanien ist man wenig erbaut über deutsche Kategorisierungen.  Reiner Wandler

              Ein gelber Eimer im Sand, im Hintergrund Wasser
              • 14. 8. 2020

                Spanien wird zum Risikogebiet

                Kein Ballern mehr auf Malle

                Die Bundesregierung hat sich entschieden, Spanien zum Corona-Risikogebiet zu erklären. Ausgenommen sind nur die Kanarischen Inseln.  

                Strand mit Handtuch und spanischer Fahne.
                • 25. 2. 2020

                  Verreisen im Alter

                  Androurlaub

                  Kolumne Andropause 

                  von Uli Hannemann 

                  La Gomera ist die Urlaub gewordene senile Bettflucht. Spießige Hippies, rechte Linke, junge Alte. Man kann nicht mal vor Langeweile sterben.  

                  Mann mit Feuertöpfen nachts am Strand
                  • 10. 5. 2017

                    Die Wahrheit

                    Die fünf Ws

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Susanne Fischer 

                    Der Liebste wollte auf eine kanarische Insel, ich musste mit. Dort war schnell alles wie immer. Bloß der Mölchkaffee heißt jetzt Latte.  

                    • 25. 12. 2015

                      La Palma auf den Kanaren

                      Wo das Firmament strahlt

                      Die größte Sternwarte Europas mit optimalen Bedingungen steht auf dem Roque de los Muchachos. Dort werden nächtliche Touren angeboten.  Ute Müller

                      Ein Observatorium auf einem Berg mit Blick auf Wolken
                      • 27. 4. 2015

                        Nach Schiffsuntergang im Atlantik

                        Ölteppich nähert sich den Kanaren

                        Ein Kutter, der im Hafen von Las Palmas brannte, wurde aufs offene Meer gezogen und sank dort. Nun treibt das Öl zur Inselgruppe zurück.  

                        • 16. 1. 2015

                          Ölförderung vor Kanaren aufgegeben

                          Repsol packt den Bohrer ein

                          Der spanische Ölkonzern Repsol gibt die Probebohrung vor den Kanaren auf. Der Druck der Einwohner hat damit nichts zu tun. Aber das Vorhaben ist nicht rentabel.  

                          • 17. 8. 2014

                            Energiegewinnung auf Kanaren-Insel

                            El Hierro ist Selbstversorgerin

                            Ein Pumpspeicherkraftwerk versorgt die ganze Insel mit erneuerbarer Energie und Wasser. Damit ist El Hierro eine Öko-Attraktion – und globales Vorbild.  Ute Scheub

                            • 13. 8. 2014

                              Erdölsuche vor den Kanaren

                              Es darf gebohrt werden

                              In Spanien werden 99 Prozent des Erdöls importiert. Nun wurde die Erlaubnis erteilt, vor den Kanaren Öl zu fördern. Nicht nur die Regionalregierung ist gegen das Projekt.  

                              • 5. 8. 2014

                                Ölbohrungen vor den Kanaren

                                Schlechte Zeiten für Wale und Delfine

                                Umweltschützer starten einen letzten Versuch, die geplanten Ölbohrungen noch zu verhindern. Ein Reservat für Meeressäuger soll helfen.  Reiner Wandler

                                • 25. 6. 2014

                                  Probebohrungen vor den Kanaren

                                  Neunfache Chance auf Ölpest

                                  Spaniens oberste Richter erlauben Ölbohrungen vor Fuerteventura und Lanzarote. Die Arbeiten könnten noch in diesem Sommer beginnen.  Reiner Wandler

                                  • 30. 5. 2014

                                    Suche nach Erdöl

                                    Schwarzer Freitag für die Kanaren

                                    Spaniens Regierung erlaubt die Erdölsuche vor den Urlausbinseln. Die Firma Repsol will mit dem schwarzen Gold Profit machen. Verdreckt das Meer?  Reiner Wandler

                                    • 3. 12. 2013

                                      Protest gegen Ölerkundung

                                      Repsol will Kanaren anbohren

                                      Gegen Ölbohrpläne vor den Kanaren formiert sich eine große Protestkampagne. Mehr als 33.000 Unterschriften wurden schon gegen das Repsol-Projekt gesammelt.  

                                        Kanaren

                                        • FUTURZWEI

                                          Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln