• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 11. 2016

      Die USA nach dem Sieg von Donald Trump

      Wer ist das, Amerika?

      Trump spricht für jene, die fürchten, in die Minderheit zu geraten. Eine USA-Reise durch die bisherige Ära Trump – die in Ferguson begann.  Barbara Junge

      Ein Kuchen mit weißer Glasur, an einer Ecke angebissen
      • 10. 8. 2016

        Rassistische Polizeigewalt in den USA

        Spätes Eingeständnis, weitere Schüsse

        Der in Los Angeles erschossene Donnell Thompson hatte nichts mit Autodiebstahl zu tun, gibt die Polizei zu. In Ferguson fallen Schüsse am Michael-Brown-Jahrestag.  

        Eine Frau hält ein Plakat mit einem Foto von Michael Brown, mehre Erwachsene und Kinder tragen bunte Luftballons
        • 10. 5. 2016

          Folgen der Polizeigewalt in den USA

          Schwarzer Polizeichef in Ferguson

          Im August 2014 war ein Schwarzer von einem weißen Polizisten getötet worden. Das Justizministerium empfahl der Stadt eine Reform ihres Polizeiapparats.  

          Delrish Moss steht an einem Rednerpult und lächelt
          • 16. 3. 2016

            Rassistische Polizeigewalt in den USA

            Ferguson akzeptiert Polizeireform

            Lange hatten Ferguson und das US-Justizministerium Reformpläne verhandelt. Rassistische Gewalt und Diskriminierung sollen unterbunden werden.  

            Ein Mann im Anzug und ein Mann mit Baseballcap geben sich die Hand
            • 11. 2. 2016

              Nach dem Tod Michael Browns

              Justizministerium verklagt Ferguson

              Nach den tödlichen Schüssen auf Michael Brown soll Ferguson seinen Polizei- und Justizapparat reformieren. Doch der Stadtrat ändert die Maßnahmen ab.  

              Loretta Lynch spricht während einer Pressekonferenz zu JournalistInnen
              • 28. 1. 2016

                Polizeireform in Ferguson

                Bodycams und Mikros

                Eineinhalb Jahre nach den tödlichen Polizei-Schüssen auf Michael Brown steht Ferguson vor einer Neuordnung der Polizei. Das Ziel: mehr Transparenz.  

                Bewaffnete Polizisten stehen in der Nacht beieinander
                • 6. 11. 2015

                  Operation KKK

                  Anonymous macht Ernst

                  Das Kollektiv führt seine Kampagne gegen den Ku-Klux Klan fort. Mehrere hundert Namen von Mitgliedern der Vereinigung wurden veröffentlicht.  Florian Brand

                  Ein Mitglied des Ku-Klux Klans mit seiner weißen Mütze und Sonnenbrille. Im Hintergrund die konföderierten Flagge
                  • 4. 11. 2015

                    Anonymous startet „Operation KKK“

                    Hacker gegen Hass

                    „Don‘t you Remember, The Fifth of November“: Das Hacker-Kollektiv Anonymous will 1.000 Namen von KKK-Mitgliedern veröffentlichen.  Florian Brand

                    Mitglieder des rassistischen Ku-Klux Klans wandern mit Fackeln und weißen Mützen im Kreis um ein brennendes Kreuz.
                    • 4. 9. 2015

                      Bericht des US-Justizministeriums

                      Kritik an Polizei in Ferguson

                      Panzerfahrzeuge und Hunde: Die Polizei von Ferguson habe überzogen auf die Proteste nach dem Tod Michael Browns reagiert, so ein Bericht des Justizministeriums.  

                      Ein Polizist reibt sich die Augen.
                      • 25. 8. 2015

                        US-Stadt Ferguson

                        Richter ordnet Justizreformen an

                        Sozialdienste statt Geldbußen: Ein neuer Richter will ein Jahr nach dem Tod von Michael Brown das Vertrauen von AfroamerikanerInnen wiedergewinnen.  

                        Auf einem Auto, in dem eine Frau sitzt, steht „No Justice, no peace", daneben steht ein Mann
                        • 20. 8. 2015

                          Polizeigewalt in St. Louis

                          Weißer Beamter tötet Schwarzen

                          Im US-Bundesstaat Missouri wurde ein 18-Jähriger von einem weißen Polizisten erschossen. Danach kam es in der Stadt zu Ausschreitungen.  

                          unter Polizeischutz löscht die Feuerwehr einen Gebäudebrand in St. Louis
                          • 12. 8. 2015

                            Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA

                            Polizist in Texas entlassen

                            Ein weißer Polizist hat am Freitag den schwarzen Studenten Christian Taylor erschossen. Er wurde entlassen und nun ermittelt auch das FBI.  

                            Menschen halten leuchtende Schilder, die zusammen „#CHRISTIAN TAYLOR“ ergeben
                            • 11. 8. 2015

                              Ausnahmezustand in Ferguson

                              Proteste auf der Straße

                              Ferguson kommt nicht zur Ruhe: Auch in der Nacht zu Dienstag gab es wieder Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizei.  

                              Polizisten führen eine Demonstrantin ab
                              • 11. 8. 2015

                                Jahrestag des Todes von Michael Brown

                                Notstand in Ferguson verhängt

                                Nach den Schüssen am Jahrestag des gewaltsamen Todes von Michael Brown in Ferguson verhängen die Behörden den Notstand. Viele Menschen wurden festgenommen.  

                                Polizisten in Uniform umringen und sitzen auf einem Protestierenden
                                • 10. 8. 2015

                                  Polizeigewalt in Ferguson

                                  Hunderte gedenken Michael Brown

                                  Vor einem Jahr wurde Michael Brown von einem Polizisten getötet. Am Sonntagabend gab es nach der Gedenk-Demo einen Schusswechsel mit der Polizei.  

                                  Eine Frau schaut sich eine Fotowand an. Darauf sind Bilder von Menschen zu sehen, die in den letzten Jahren von der Polizei getötet wurden
                                  • 23. 7. 2015

                                    Nach dem Tod von Michael Brown

                                    Ferguson erhält schwarzen Polizeichef

                                    Im August 2014 wurde der schwarze Teenager durch die Waffe eines weißen Polizisten getötet. Nun setzt die US-Kleinstadt auf einen Wandel innerhalb der Polizei.  

                                    Wird neuer Polizeichef in Ferguson: Andre Anderson.
                                    • 28. 4. 2015

                                      Unruhen in Baltimore

                                      Flammen und Steine

                                      Nach dem Tod eines schwarzen Gefangenen gab es in Baltimore gewaltsame Ausschreitungen. Der Gouverneur verhängte den Ausnahmezustand.  Dorothea Hahn

                                      • 23. 4. 2015

                                        Rassistische Polizeigewalt in den USA

                                        Klage für Gerechtigkeit

                                        Michael Browns Eltern wollen die Stadt Ferguson wegen rechtswidriger Tötung verklagen. Ihr Sohn war von einem weißen Polizisten erschossen worden.  

                                        • 15. 4. 2015

                                          Rassistische Polizeigewalt in den USA

                                          Festnahmen nach Blockaden

                                          Ein weißer Hilfssheriff erschießt einen unbewaffneten Schwarzen. Solche Vorfälle häufen sich. DemonstrantInnen protestieren in vielen US-Städten gegen Polizeigewalt.  

                                          • 8. 4. 2015

                                            Polizeigewalt in den USA

                                            Acht Schüsse auf Unbewaffneten

                                            Ein weißer Polizist aus South Carolina ist wegen Mordes angeklagt. Er soll einen schwarzen Mann erschossen haben. Ein Video zeigt, wie der Mann zu fliehen versuchte.  

                                          • weitere >

                                          Ferguson

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln