• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 6. 2022

      Die Wahrheit

      Hundehalter Walter

      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über Kotbeseitiger erfreuen.  Fritz Eckenga

      • 3. 1. 2019

        Leinenpflicht für alle Hunde, wau!

        Ein Fall für Herrn Mux

        Die letzten Rege­lungen des neuen Hundegesetzes sind zum 1. Januar in Kraft getreten. Ein strenges Gesetz. Zumindest theoretisch.  Manuela Heim

        Ein Hund kackt auf die Straße
        • 14. 8. 2018

          Die Wahrheit

          Hunde in Hohwacht

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Bernd Gieseking 

          Mit Kind und Kegel unterwegs sein an der Ostsee ist zur Grillsaison nicht ungefährlich. Doch wenigstens geht es nicht latent so ekelig zu wie am Hundestrand …  

          • 7. 6. 2017

            Tütenpflicht für Hundekot in Berlin

            Kacke ohne Ende

            Mitgeführte Tüten sollten der neue Kniff im ewigen Kampf gegen den Hundekot auf Berlins Straßen werden. Doch das Gesetz läuft offenbar ins Leere.  Anne Pollmann

            Frau mit Hunden an der Leine auf einer Wiese
            • 25. 3. 2016

              Die Wahrheit

              Inspektor Hundekacke

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Anke Richter 

              Lasst uns mit dem Mythos aufräumen, dass Neuseeland ein einziger Hort an Freiheit, Naturverbundenheit und Ungezwungenheit ist.  

              • 16. 8. 2015

                Kolumne Wir retten die Welt

                Der Kot der Köter

                Kolumne Wir retten die Welt 

                von Manfred Kriener 

                Was ist schlimmer: Hundescheiße oder Hundescheiße-Plastikbeutel? Letztere landen häufiger in der Natur, zeigen Fotos auf der „The Poop Bag Map“.  

                Eine Hundebesitzerin läuft mit ihrem großen Hund durch New York.
                • 29. 4. 2015

                  DNA-Test für Hundekot

                  Scheiße, erwischt!

                  Im Londoner Stadtteil Barking (dt.: Bellen) sollen Hunde, deren Hinterlassenschaften in den Straßen liegen, per DNA-Analyse überführt werden. Vorbildlich.  

                    Hundekot

                    • Abo

                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                      Nichts verpassen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Die neue taz FUTURZWEI
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln