• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 5. 2022

      Die Wahrheit

      Billig, billig, billig!

      Kampf der Inflation: Sparen ist der neue Einkaufsbummel. Und Biomarkt günstiger als Discounter. Tipps für preisbewusste Verbraucher.  Mark-Stefan Tietze

      • 12. 3. 2022

        Energiesparen in Deutschland

        Jedes Grad bringt 5 Prozent

        Eine geringere Raumtemperatur und weniger Autofahrten verringern die Abhängigkeit von Gas und Öl aus Russland. Vorschläge zum Energiesparen.  Malte Kreutzfeldt

        Detailaufnahme eines Heizkörpers mit Fokus auf das Thermostat
        • 2. 2. 2022

          Inflation im Euroraum

          Alles teurer als erwartet

          Die Verbraucherpreise im Euroraum sind gestiegen, genauso wie die Energiekosten. Analysten haben mit weniger Inflation gerechnet.  

          Karotten werden auf einem Markt gereicht
          • 24. 1. 2022

            Höhere Gaspreise für Schnäpp­chen­jä­ger

            Geiz ist eben nicht geil

            Kommentar 

            von Anja Krüger 

            Verbraucherzentralen beklagen, dass die ehemalige Kundschaft von Billiganbietern mehr zahlen soll. Die Kritik ist unberechtigt.  

            blaue Gasflamme auf einem Kocher
            • 20. 1. 2022

              Inflation und steigende Energiepreise

              Öl muss teuer sein

              Kommentar 

              von Ulrike Herrmann 

              Besonders bei Heizung und Kraftstoff schlägt die Teuerung durch. Doch eine Steuersenkung wäre der falsche Weg.  

              Der Zapfhahn von vorne an einer Tankstelle
              • 8. 1. 2022

                Die Wahrheit

                Opfer des Rotweinbarons

                Der Wahrheit-Verbrauchertipp: Besorgen Sie sich dringend Ihren persönlichen Schutzbrief gegen den Kubicki-Effekt in der Politik.  Michael Ringel

                Farbige Illustration: Eine Art Dracula steht mit einem Glas Rotwein in der Hand vor einem Spiegel, dreht aber seinen Kopf nach hinten, von wo ihm ein Blatt Papier mit einem großen W darauf entgegengehalten wird.
                • 6. 1. 2022

                  Inflation in Deutschland

                  Die Preise steigen rapide

                  2021 sind die Preise um 3 Prozent gestiegen. Für Menschen mit Sparbüchern und Tagesgeldkonten könnte es auch 2022 mau aussehen.  Björn Hartmann

                  Ein Einkauf liegt in einem Einkaufswagen in einem supermarkt.
                  • 18. 11. 2021

                    Selbstreparatur von Apple-Geräten

                    Nur was für Profis

                    Apple will Nut­ze­r:in­nen Ersatzteile und Werkzeug verkaufen. Klingt gut. Nur: Dem Technikkonzern dürfte es dabei vor allem ums Kalkül gehen.  Svenja Bergt

                    Ein auseinandergebautes iPad
                    • 13. 10. 2021

                      Steigende Öl- und Gaspreise

                      EU empfiehlt Energiehilfe

                      Die Kommission erwartet, dass die Mitgliedsstaaten bei sozialen Härtefällen eingreifen. Der Gaspreis steigt innerhalb eines Jahres um 451 Prozent.  Eric Bonse

                      Kadri Simson geht mit einem Papier durch den Raum
                      • 13. 10. 2021

                        „Finanztip“-Chef zu hohen Gaspreisen

                        „Billiger wird es vermutlich nicht“

                        Für viele Haushalte wird das Heizen im Winter teurer. „Finanztip“-Chef Tenhagen über Möglichkeiten, die steigenden Kosten zu begrenzen.  

                        Ein einfamilienhaus mit Solarzellen auf dem Hausdach steht hinter einer grünen Hecke
                        • 13. 10. 2021

                          Höhere Kosten für Heizung und Strom

                          Wenig Hilfe für Ärmere

                          Die steigenden Energiepreise werden vor allem Haushalte mit geringem Einkommen treffen. Wie lassen sich die Preissteigerungen abfedern?  Lukas Nickel

                          Marode Fassade mit Fenster an einem Einfamilienhaus
                          • 12. 10. 2021

                            Steigende Preise bei Öl und Gas

                            Verbraucherfalle Energie

                            Heizen wird in diesem Winter teuer. Die Gründe dafür sind komplex. Andere EU-Länder reagieren bereits – auch in Deutschland wächst der Druck.  Wolfgang Mulke

                            Mann liefert Heizöl
                            • 2. 6. 2021

                              Die Wahrheit

                              Soforthilfe beim Geldausgeben

                              Tabuthema Kauflauneverlust: Endlich arbeitet ein Frankfurter Therapeut erfolgreich gegen das grausame Leiden an.  Fabian Lichter

                              Menschen beugen sich über einen Wühltisch mit Klamotten
                              • 14. 4. 2021

                                Die Wahrheit

                                „Geht’s mal bald weiter da?“

                                In der Schlange an der Supermarktkasse belauscht – der atemberaubendste Dialog des Jahres: Kunde gegen Kassiererin.  Fritz Tietz

                                • 20. 1. 2021

                                  Risikoforscher zu Coronafolgen

                                  „Gewinner sind Fahrrad und Auto“

                                  Die Pandemie zeigt die Verletzlichkeit des Menschen, sagt Ortwin Renn. Das mache die Gesellschaft sensibler – auch für Risiken wie den Klimawandel.  

                                  radfahrer läuft auf einem Weg vor einem abgestorbenen Waldstück
                                  • 17. 1. 2021

                                    Software überall

                                    Ein Abo für die 60-Grad-Wäsche

                                    Kolumne Wir retten die Welt 

                                    von Svenja Bergt 

                                    Software in der Waschmaschine und am Kaffeeautomaten? Damit lässt sich einiges anstellen. Es stehen rosige Zeiten bevor – für die Industrie.  

                                    Teddybär in der Waschmaschine
                                    • 1. 1. 2021

                                      Neue Gesetze 2021

                                      Soli weg, Mindestlohn steigt

                                      Es gibt ein bisschen mehr Hartz IV und die Grundrente kommt. Wer steht im neuen Jahr finanziell besser da? Ein Überblick.  Barbara Dribbusch

                                      • 9. 12. 2020

                                        Banken verlangen zu viele Daten

                                        Unzulässiger Wissenshunger

                                        Kreditinstitute wollen von Privatleuten umfangreiche Informationen. Ein großer Anbieter ist zu weit gegangen – und rudert zurück.  Svenja Bergt

                                        Ein Mann mit Regenschirm läft vor dem ING Logo entlang
                                        • 13. 7. 2020

                                          Teurer Schlüsseldienst

                                          Gericht unterstützt Abzockerdienst

                                          Mehr als 660 Euro für den Schlüsseldienst? Zumindest für das Amtsgericht München ist das kein Wucher.  Sandra Röseler

                                          Ein Schlüssel steckt in einem Türschloss
                                          • 10. 5. 2020

                                            Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen

                                            Ein Gesetz, das krank macht

                                            Kommentar 

                                            von Gunnar Hinck 

                                            In der deutschen Fleischindustrie schuften osteuropäische Beschäftigte mit Werkverträgen – wie es die CSU wollte.  

                                            Ein LKW fährt in den Schlachthof
                                          • weitere >

                                          Verbraucher

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln