• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 5. 2016

      Aktionäre der Deutschen Bank

      Keine Mega-Boni für Bankchefs

      Die Anteilseigner der Deutschen Bank verweigern dem Aufsichtsrat die Gefolgschaft. Sie sorgen sich um die Zukunft des Geldhauses.  Anja Krüger

      In Versammlungsraum mit vielen Menschen. An die Wand ist ein Bild von einem älteren Mann mit Halbglatze projeziert, der zu den Anwesenden spricht
      • 25. 4. 2016

        Freispruch für Fitschen

        Nur eine Baustelle abgearbeitet

        Kommentar 

        von Hermannus Pfeiffer 

        Der Freispruch für Fitschen und seine Kollegen ist überzeugend. Die Probleme der Deutschen Bank sind damit aber längst noch nicht gelöst.  

        Das Logo der Deutschen Bank spiegelt sich in einer Fassade
        • 25. 4. 2016

          Urteil gegen Deutsch-Bank-Chefs

          Ein letzter Erfolg für Fitschen

          Kurz vor seinem Abschied von der Führung des Bankhauses spricht das Gericht den Co-Chef frei. Die Entscheidung hatte sich angedeutet.  Hermannus Pfeiffer

          Mann mit Anzug und Krawatte. Es ist Jürgen Fitschen
          • 25. 4. 2016

            Prozess gegen Deutsche-Bank-Manager

            Freispruch für Fitschen und Kollegen

            Ein Jahr dauerte das Verfahren gegen die fünf Bänker. Es ging um versuchten Prozessbetrug. Nun sind sie freigesprochen worden.  

            Zwei Männer im Anzug. Es sind Jürgen Fitschen und Josef Ackermann
            • 31. 1. 2016

              Krise der Deutschen Bank

              Ledersohlen auf Holzdielen

              Der alte Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, muss gehen. Eine neue Strategie des Geldinstituts ist aber noch nicht sichtbar.  Anja Krüger

              Jürgen Fitschen und John Cryan sprechen miteinander
              • 28. 1. 2016

                Deutsche Bank bleibt im Krisenmodus

                Auf der schiefen Bahn

                Die Aussichten der Deutschen Bank sind auch für das laufende Jahr schlecht. Selbst dem neuen Chef ist die Lust auf Visionen vergangen.  Anja Krüger

                John Cryan
                • 8. 6. 2015

                  Wie weiter bei der Deutschen Bank?

                  Unbeirrbar auf Zockerkurs

                  Das größte Geldhaus der Republik bekommt einen neuen Chef. Sonst bleibt alles beim Alten. Braucht man so eine Bank überhaupt noch?  Anja Krüger, Ulrike Herrmann

                  Türme der Deutschen Bank in Frankfurt am Main
                  • 8. 6. 2015

                    Deutsche Bank

                    Chance vertan

                    Kommentar 

                    von Anja Krüger 

                    Der Führungswechsel bei der Deutschen Bank ist kein Neuanfang. John Cryan repräsentiert den gleichen Kurs wie seine Vorgänger.  

                    John Cryan
                    • 7. 6. 2015

                      Überraschender Abgang

                      Deutsche-Bank-Chefs treten zurück

                      Wechsel an der Spitze der Deutschen Bank: Jürgen Fitschen und Anshu Jain geben auf. Der Nachfolger heißt John Cryan und ist Brite.  Anja Krüger

                      Jürgen Fitschen und Anshu Jain reden miteinander
                      • 5. 5. 2015

                        Prozess gegen Deutsche-Bank-Manager

                        Ermittlungen systematisch blockiert?

                        Die Staatsanwaltschaft ermittelt in einem Betrugsprozess gegen Manager der Deutsche Bank. Sie wirft dem Institut vor, die Ermittlungen systematisch blockiert zu haben.  

                        • 28. 4. 2015

                          Prozess gegen Top-Manager

                          Anklage wirft Bankern „Tatplan“ vor

                          Jürgen Fitschen und weitere Manager der Deutschen Bank sollen bei der Kirch-Pleite die Justiz getäuscht haben. Nun stehen sie vor Gericht.  Hermannus Pfeiffer

                          • 2. 3. 2015

                            Deutsche-Bank-Chef

                            Fitschen auf der Anklagebank

                            Manager vor Gericht: Jürgen Fitschen, sein Vorgänger Josef Ackermann und andere Bankbosse sind angeklagt. Es geht um versuchten Prozessbetrug.  

                            • 23. 9. 2014

                              Anklage gegen Top-Banker

                              Verdacht auf Prozessbetrug

                              Die Münchner Staatsanwaltschaft erhob Anklage gegen mehrere Top-Manager der Deutschen Bank. Wieder einmal geht es um den Fall Kirch.  

                              • 21. 4. 2014

                                Deutsche Bank und Welthungerhilfe

                                „Professionelles Treffen ohne Folgen“

                                Wolfgang Jamann von der Welthungerhilfe ist enttäuscht. Eine Diskussion mit der Deutschen Bank über Lebensmittelspekulation blieb ergebnislos.  

                                • 21. 12. 2013

                                  Umstrittene Agrarspekulationen

                                  Die Deutsche Bank will mal reden

                                  Banken tragen nicht zum Hunger in der Welt bei, finden Jürgen Fitschen und Anshu Jain. Die Bankchefs wollen deswegen eine Konferenz zu Rohstoffgeschäften abhalten.  

                                  • 17. 12. 2013

                                    HSH Nordbank

                                    Wehrt Euch, Bankangestellte!

                                    Kommentar 

                                    von Kai Schöneberg 

                                    Eine Staatsbank, die den Staat ausplündert. Wie lange lassen sich eigentlich die 650.000 Beschäftigten der Branche das noch bieten?  

                                    • 13. 12. 2013

                                      Eurokolumne

                                      Undank ist des Schäubles Lohn

                                      Kolumne Eurokolumne 

                                      von Ulrike Herrmann 

                                      Es sieht nur so aus, als ob sich Finanzminister und Deutsche Bank streiten. Tatsächlich ist der Kassenwart oberster Lobbyist des Geldhauses.  

                                      • 6. 12. 2013

                                        Finanzminister attackiert Deutsche Bank

                                        Zickenkrieg mit Schäuble

                                        Wolfgang Schäuble und andere CDU-Politiker richten sehr deutliche Worte an Deutsche-Bank-Chef Fitschen in Sachen Regulierung. Der hingegen fühlt sich zu unrecht gescholten.  

                                        • 4. 12. 2013

                                          Wegen Zinsmanipulationen

                                          EU straft Deutsche Bank ab

                                          Notorische Sünder: Die EU-Kommission brummt acht Geldhäusern Rekordbußen auf. Sie hatten Zinsabsprachen manipuliert.  Kai Schöneberg

                                          • 5. 11. 2013

                                            Co-Chef der Deutschen Bank

                                            Verdächtigter in Nadelstreifen

                                            Jürgen Fitschen gilt manchem als steif und vorsichtig. Doch jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Frontmann der Deutschen Bank.  Hermannus Pfeiffer

                                          • weitere >

                                          Jürgen Fitschen

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln