• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 7. 2021

      Sturmgewehr-Großauftrag der Bundeswehr

      Kartellamt rügt Beschaffungsamt

      Die eine Bundesbehörde haut der anderen kräftig auf die Finger. Der Grund: ein eklatanter Verfahrensfehler bei der Bestellung von 120.000 Waffen.  

      Ein Soldat hält ein Gewehr in den Händen. Weitere Exemplare stehen an der Wand
      • 30. 3. 2021

        BGH-Urteil gegen illegale Waffenexporte

        Ein zu schwaches Zeichen

        Kommentar 

        von Wolf-Dieter Vogel 

        Der Waffenbauer Heckler&Koch muss wegen illegaler Exporte über 3 Millionen Euro zahlen. Ein deutliches Signal ist das Urteil des BGH dennoch nicht.  

        Ein Mann hält in der Firmenzentrale ein Sturmgewehr G36 von Heckler & Koch in die Höhe
        • 30. 3. 2021

          BGH-Entscheidung zu Heckler&Koch

          Illegale Waffenexporte machen arm

          Heckler&Koch erschlich Exportgenehmigungen. Der Staat kann deshalb 3,7 Millionen Euro „Taterträge“ abschöpfen, bestätigte jetzt der BGH.  Christian Rath

          Sturmgewehre G36 von Heckler & Koch sind in der Firmenzentrale zur Werksinstandsetzung aufgereiht
          • 11. 2. 2021

            Waffenexporte von Heckler & Koch

            Blutige Geschäfte

            Heckler & Koch lieferte illegal Waffen nach Mexiko, zwei Angestellte wurden verurteilt. Am Donnerstag geht der Fall vor den Bundesgerichtshof.  Wolf-Dieter Vogel

            Waffenatrape und mit Kunstblut versehene Kleidung liegen am rande einer Protestaktion auf der Straße
            • 5. 1. 2021

              Verwaltungsgericht zu Rüstungsexporten

              Keine Knarren für Südkorea

              Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigt das Kleinwaffenexportverbot. Geklagt hatte die Rüstungsfirma Heckler & Koch, die Südkorea beliefern wollte.  Christian Rath

              Maschinenpistole des Herstellers Heckler & Koch
              • 7. 12. 2020

                Kontrolle von Waffenexporten

                Irgendwo in Mexiko

                Die deutsche Waffenfabrik Dynamit Nobel hat Raketenwerfer nach Mexiko exportiert. Unklar ist, wo diese gelandet sind. Und in wessen Händen.  Wolf-Dieter Vogel

                Ein Soldat in Tarnkleidung trägt ein Maschinengewehr.
                • 15. 9. 2020

                  Justiz in Vietnam

                  Todesurteile bei Landkonflikt

                  In Vietnam sind zwei Bauern zum Tode verurteilt worden. Sie sollen bei der Räumung eines Dorfes drei Polizisten getötet haben. Doch vieles ist unklar.  Marina Mai

                  Vor Gericht stehende Männer in Gefängniskleidung und ihre sitzenden uniformierten Bewacher
                  • 2. 6. 2019

                    Waffenlieferant mit Geldnöten

                    Heckler & Koch droht die Pleite

                    Laut Wirtschaftsprüfern steht der ohnehin angeschlagene Konzern unter Liquiditätsdruck. Umstrukturierungen seien dringend nötig.  René Hamann

                    Das Sturmgewehr G36 vor dem Heckler und Koch Logo
                    • 28. 2. 2019

                      Nach Urteil gegen Heckler & Koch

                      Prozess geht vor Bundesgerichtshof

                      Kürzlich waren zwei führende Mitarbeiter wegen illegaler Waffentransporte verurteilt worden. Sie legten nun Revision ein. Der Fall geht vor dem BGH weiter.  

                      Verschiedene Waffen von Heckler & Koch werden an einer Wand präsentiert.
                      • 26. 2. 2019

                        Verhandlung gegen Rüstungsmanager

                        Sig-Sauer-Prozess schon fast vorbei

                        Der Prozess wegen illegaler Waffenexporte begann am Dienstag mit einer Überraschung. Schon Mittwoch könnte er mit einer Verständigung enden.  Esther Geißlinger

                        Sieben DemonstrantInnen mit Banner. Aufschrift: "Grenzen öffnen für Menschen. Grenzen schließen für Waffen."
                        • 25. 2. 2019

                          Prozessauftakt im Fall Sig Sauer

                          Nächste Waffenschmiede vor Gericht

                          Sig Sauer soll Pistolen über die USA nach Kolumbien geliefert haben – ohne Genehmigung. Jetzt beginnt der Prozess gegen fünf Mitarbeiter.  Knut Henkel

                          Zwei Hände halten eine Pistole
                          • 21. 2. 2019

                            Deutsche Rüstungsexporte

                            Der Tod, ein Meister aus Deutschland

                            Kommentar 

                            von Pascal Beucker 

                            Deutschland gehört im zehnten Jahr in Folge zu den vier größten Rüstungsexporteuren der Welt. Es ist an der Zeit zu handeln.  

                            Ein Sturmgewehr von Heckler und Koch liegt auf einem Tisch.
                            • 21. 2. 2019

                              Urteil gegen Heckler & Koch

                              Millionenstrafe für Waffenschmiede

                              Erstmals wird eine deutsche Rüstungsfirma wegen illegaler Waffenexporte verurteilt. Kritiker bemängeln die unterbelichtete Rolle der Politik.  Benno Stieber

                              Mehrere Polizisten halten ein Maschinengewehr hoch
                              • 21. 2. 2019

                                Illegaler Waffendeal von Heckler & Koch

                                Bewährungsstrafen für Ex-Mitarbeiter

                                Wegen illegaler Lieferungen nach Mexiko muss Heckler & Koch 3,7 Millionen Euro zahlen. Zwei Ex-Mitarbeiter erhalten Bewährungsstrafen.  Benno Stieber

                                mexikanische uniformierte soldaten bereiten sich für einen einsatz vor und halten ihre sturmgewehre hoch
                                • 20. 2. 2019

                                  Weltweite Rüstungsexporte

                                  Waffenhandel außer Kontrolle

                                  Kommentar 

                                  von Wolf-Dieter Vogel 

                                  Der Prozess gegen Ex-Mitarbeiter der Waffenschmiede Heckler & Koch offenbart, dass die Rüstungskontrolle in Deutschland nicht funktioniert.  

                                  Salutierende Soldaten
                                  • 24. 1. 2019

                                    Illegale Waffenexporte nach Mexiko

                                    „Skandalös, schändlich, miserabel“

                                    Im Prozess um illegale Waffenlieferungen nach Mexiko fordert die Staatsanwaltschaft Haftstrafen für die Verantwortlichen von Heckler & Koch.  Benno Stieber

                                    Menschen halten Plakate mit den Gesichtern der verschwundenen Studenten hoch
                                    • 26. 9. 2018

                                      Prozess wegen illegalen Waffenexports

                                      Der Bruder, der verstehen will

                                      Sechs Studenten wurden 2014 in Mexiko erschossen, 43 verschleppt. Ermittelt wird auch gegen Heckler & Koch. Ein Angehöriger kommt zum Prozess.  Wolf-Dieter Vogel

                                      Banner mit Porträts der 43 seit dem 26. September 2014 vermissten Studenten
                                      • 14. 8. 2018

                                        Umstrittener Waffenverkauf an Mexiko

                                        Heckler & Koch hat es gewusst

                                        Wegen Waffenlieferungen in mexikanische Krisenregionen steht das Unternehmen unter Druck. Zu Recht, wie Vertragsdetails jetzt zeigen.  Tobias Schulze

                                        Waffenattrapen und rote Flecken auf dem Boden, dahinter Bilder junger Mexikaner
                                        • 2. 6. 2018

                                          Aktion gegen Rüstungsexporte

                                          „Für Frieden schwitze ich gerne“

                                          Zwei Wochen lang sind Friedensaktivisten durch Deutschland gerannt. Am Samstag endet die Aktion in Berlin. Staffelläufer Günter Weber zum Hintergrund.  

                                          Drei Männer laufen durch ein Spalier
                                          • 23. 5. 2018

                                            Schmiergelder von Heckler & Koch

                                            Elke Hoff wusste von nichts?

                                            Die einstige FDP-Abgeordnete will nichts von Spenden der Waffenschmiede wissen. Doch ihr Mitarbeiter bedankte sich für die Unterstützung.  Wolf-Dieter Vogel

                                            Elke Hoff steht hinter Mikrofonen
                                          • weitere >

                                          Heckler und Koch

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln