Trotz Nachhakens und Kritik der Bürgerschaftspräsidentin verweigert der Senat Auskünfte zu den städtischen Kitas unter Verweis auf Geschäftsgeheimnisse.
Eine evangelische Kita in Bleckede stellt einen Syrer nicht ein und begründet das mit den Sorgen der Eltern. Die Diakonie und der Kirchenkreis distanzieren sich.
Im Kita-Tarifstreit kommt es nun zu unbefristeten Streiks von Erziehern. Familienministerin Manuela Schwesig fordert eine Debatte über gerechte Entlohnung.
Flüchtlingskinder sind oft traumatisiert und sprechen kaum Deutsch, wenn sie in eine Kita kommen. In Sachsen hilft ein neues Projekt, sie willkommen zu heißen.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“