• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 12. 2021, 08:08 Uhr

      Die Wahrheit

      „Alien hat mich unsittlich berührt“

      Das große Wahrheit-Interview mit Dichter Thomas Gsella dreht sich detailliert um Beziehungskonflikte zwischen Menschen und Außerirdischen.  Gerhard Henschel

      Eine Frau schaut durch Reagenzgläser mit Alienfiguren drin
      • 26. 6. 2021, 16:28 Uhr

        Ufo-Bericht aus dem Pentagon

        Kaum Erklärungen

        Viele Menschen haben gespannt gewartet: auf den Bericht zu „nicht identifizierten Luftphänomenen“. Über Aliens steht darin aber nichts.  

        Der Alien Paul aus dem gleichnahmigen Film sitzt neben dem Schauspieler Simon Pegg im Auto. Beide schreien. Pegg umklammert das Lenkrad.
        • 5. 3. 2021, 08:24 Uhr

          Die Wahrheit

          Ein Ufo über Berlin

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Jenni Zylka 

          Dass kürzlich ein unbekanntes Flugobjekt über der deutschen Hauptstadt kreiste, hat mal wieder nur unsere Himmelsbeobachterin mitbekommen.  

          • 18. 7. 2019, 15:12 Uhr

            Geplanter Sturm auf die Area 51

            Zeigt her eure Aliens

            Auf Facebook haben sich über eine Million Menschen mobilisiert: Sie wollen gemeinsam die sagenumwobene US-Militärbasis Area 51 erkunden.  Baha Kirlidokme

            Der "Extraterrestrial Highway" (Außerirdische Schnellstraße) beim Ort Rachel im Bundesstaat Nevada.
            • 24. 5. 2018, 10:56 Uhr

              Trickfilmer über seinen ersten Langfilm

              „Wie damals mit 17“

              Die Hamburger Oscar-Gewinner Wolfgang und Christoph Lauenstein machen eigentlich Werbung. Nun kommt mit „Luis und die Aliens“ ihr erster Langfilm in die Kinos.  

              Drei grüne Comicfiguren mit Fühlern auf dem Kopf
              • 5. 5. 2018, 09:07 Uhr

                Die Wahrheit

                Netter Besuch

                Der Wahrheit-Comic am Wochenende: Diesmal von Jean la Fleur.  

                • 11. 1. 2018, 12:47 Uhr

                  Kinofilm „The Untamed“

                  Das Sex-Alien meint es gut mir dir

                  Auf recht brutale Weise: Der mexikanische Regisseur Amat Escalante erkundet in „The Untamed“ die Kehrseite von Hippie-Utopien.  Dennis Vetter

                  Eine blutbesprenkelte Frau
                  • 27. 10. 2017, 12:14 Uhr

                    Kolumne Kapitalozän

                    Eine Frage an die Alienforschung

                    Kolumne Kapitalozän 

                    von Ingo Arzt 

                    Könnte man ein zivilisiertes Insekt fachgerecht wickeln? Sollte das Weltall voller Kapitalisten sein, ließe sich die Frage durchaus beantworten.  

                    Ein Insekt auf einer Stirn
                    • 22. 10. 2017, 11:53 Uhr

                      Roman „Die Außerirdischen“

                      Der kosmische Frieden und sein Preis

                      Doron Rabinovici zeigt, dass der Mensch gar keine Aliens braucht, um sich selbst ein Wolf zu sein: eine böse und unterhaltsame Gesellschaftssatire.  Nina Apin

                      Verkleidete weiße Glitzerwesen mit verformten langen Köpfen schauen sich freundlich an
                      • 18. 5. 2017, 13:58 Uhr

                        „Alien: Covenant“ im Kino

                        Walter in der Bundeslade

                        Was ist das Wesen der Menschen? Und der Androiden? Ridley Scotts „Alien: Covenant“ schwingt sich in philosophische Höhen auf.  Michael Meyns

                        Ein Alien in "Alien: Covenant"
                        • 23. 3. 2017, 09:09 Uhr

                          Science-Fiction im Stil von „Alien“

                          Wenn der Schleimpilz aufmuckt

                          Daniel Espinosa recycelt in „Life“ die Idee einer invasiven außerirdischen Lebensform. Sie hasst Menschen nicht, findet sie nur nahrhaft.  Tim Caspar Boehme

                          Ein Mann in Raumfahrt-Anzug hält einen Lichtstab vor sich und hat ein verängstigtes Gesicht
                          • 23. 2. 2017, 19:56 Uhr

                            Kolumne Wir retten die Welt

                            Eine andere Welt ist möglich

                            Kolumne Wir retten die Welt 

                            von Bernhard Pötter 

                            Wir leben, als hätten wir eine zweite Erde im Kofferraum. Und wenn es wirklich so wäre? Forscher haben sieben passende Planeten gefunden.  

                            Sonnenuntergang auf dem Planeten Trappist 1f
                            • 20. 11. 2016, 19:40 Uhr

                              Bowie-Musical in London

                              Tja, die Musik hält bei Stange

                              Unterhaltsame Momente, musikalisch okay. Aber ohne großes Vorwissen zu Bowies zentralen Themen bleibt das Musical „Lazarus“ unverständlich.  Stephanie Grimm

                              Bühnenszene aus dem Musical
                              • 20. 7. 2016, 19:37 Uhr

                                Science-Fiction-Film „Star Trek Beyond“

                                Küsse im Weltraum

                                Selbstironischer war kaum ein Science-Fiction-Film. Kirk hat eine Midlife-Crisis, Spock will Diplomat werden und die Amazone Jaylah hat eine große Klappe.  Jenni Zylka

                                Zwei Personen stehen nebeneinander, eine hält ein Laserschwert in der Hand, die andere staunt
                                • 5. 7. 2016, 15:16 Uhr

                                  Sci-Fi-Schau der Deutschen Kinemathek

                                  Die Furcht vor dem Fremden

                                  Cyborgs, Replikanten und Klone – mit ihrer Sci-Fi-Film-Schau „Things to Come“ zeichnet die Deutsche Kinemathek düstere Zukunftsvisionen.  Christine Stöckel

                                  Humanoide Roboter stehen in einer Reihe
                                  • 3. 4. 2016, 19:24 Uhr

                                    Die Woche

                                    Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                    Kolumne Die Woche 

                                    von Friedrich Küppersbusch 

                                    Genscher, der Glücksfall im Äußeren, Erdoğanbeleidigen beim Unterstufensportfest und Apple-Spionage zum Geburtstag.  

                                    Zwei Personen in grünen Kostümen auf Rollerblades stehen auf einer Bühne und halten Händchen. Man sieht sie von hinten
                                    • 15. 10. 2015, 10:54 Uhr

                                      Kolumne Millionär

                                      Geld, Glück und Gelatine

                                      Kolumne Millionär 

                                      von Ingo Arzt 

                                      Geld ist ihnen egal, trotzdem reicht es für eine Weltreise und Himalayasalz aus dem Biomarkt. Warum bloß sind alle meine Freunde Postmaterialisten?  

                                      Ein Alienkostüm mit fiesen Zähnen.
                                      • 9. 5. 2015, 19:34 Uhr

                                        Suche nach außerirdischen Signalen

                                        Ein fast religiöses Motiv

                                        Astrophysiker und Alienjäger Seth Shostak vom Seti-Institut in Kalifornien sucht im All nach Aliens. Er glaubt, dass es sie gibt.  Ingo Arzt

                                      Aliens

                                      • Abo

                                        Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                        Mehr erfahren
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln