Menschenrechte
Abschaffung des EU-Lieferkettengesetzes
Merz droht in Brüssel mit der Kettensäge
11.5.2025
Das Lieferkettengesetz
Ein Trauerspiel in 5 Akten
5.5.2025
Pressefreiheit in der Türkei
„Schreiben gilt als Terror“
Jahresbericht von Amnesty International
Generalsekretärin spricht von „epochalem Bruch“
29.4.2025
Zivilgesellschaft in der Türkei
„Es mangelt an juristischer Weitsicht“
Abstimmung zur Lieferkettenrichtlinie
Brandmäuerchen der EU
3.4.2025
Abstimmung über Lieferkettenrichtlinie
Kleine Firmen gegen spätere Einführung
1.4.2025
DDR-Bürgerrechtsbewegung
Wenn Mut in Vergessenheit gerät
30.3.2025
Bürgerrechtler Gerd Poppe gestorben
Freiheitskämpfer in der Diktatur, Freiheitskämpfer gegen Diktaturen
Koalitionsverhandlungen und Völkerrecht
Zwischenergebnis „dürftig“ und „erschreckend“
28.3.2025
Gewalt im Westjordanland
Siedlungen boykottieren
25.3.2025
Bundesaufnahmeprogramm vor dem Ende
Hält die Ampel ihre Versprechen?
Zwangssterilisation in Peru
In die Unfruchtbarkeit gezwungen
11.3.2025
Afghan*innen nach Deutschland geflogen
Klägliches Ende der Evakuierungs-Pläne
6.3.2025
Aufweichung der EU-Lieferkettenrichlinie
Deutschlands Einsatz gegen Menschenrechte
4.3.2025
Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes
Tchibo warnt vor selteneren Menschenrechts-Prüfungen
28.2.2025
Was das Wahlergebnis für LGBTQ+ bedeutet
Die Qual nach der Wahl
26.2.2025
Leak von Plänen der EU-Kommission
Weniger Vorsorge für die Lieferkette
23.2.2025
Von der Leyens Pläne
Angriff auf die EU-Lieferketten-Richtlinie
13.2.2025
Vor Gipfel in Paris
Künstliche Intelligenz als Bedrohung
9.2.2025
10 Ausgaben für 10 Euro
Die Wochenzeitung mit taz-Blick