• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 1. 2021

      Bill Kaulitz über seine Autobiografie

      „Ich wurde mit Steinen beworfen“

      Bill Kaulitz wurde mit der Band Tokio Hotel berühmt. In seiner Autobiografie blickt der heute 31-Jährige zurück auf das Leben als Teenie-Star.  

      Bill Kaulitz steht vor einer grauen Wand und schaut frontal in die Kamera
      • 15. 11. 2019

        Castingshow „Queen of Drags“

        „Nur ein bisschen mehr Make-up“

        Am Donnerstagabend zeigte Pro Sieben die erste Folge „Queen of Drags“ mit Heidi Klum. Vorab geäußerte Kritik an dem Format wurde zunächst zerstreut.  Juliane Fiegler

        ie Sängerin Conchita Wurst (M) und die teilnehmenden Dragqueens stehen bei der Premiere der neuen Show «Queen of Drags» von ProSieben auf dem roten Teppich.
        • 5. 9. 2019

          Stück Berliner Mauer als Geschenk

          Ein Stein von Herzen

          Tom Kaulitz hat Heidi Klum ein Stück Berliner Mauer geschenkt. Viele Fans finden, dass sei etwas fürs Museum und nicht für den Garten.  Erica Zingher

          Heidi Klum und Tom Kaulitz winken von einem Schiff
          • 27. 6. 2019

            Dragqueen-Show mit Heidi Klum

            Die Meisterin der Abwertung

            Heidi Klum wird eine Art deutsche Version von „RuPaul's Drag Race“ moderieren. Das ist eine Beleidigung für alle Fans der schwulen US-Show.  Frederik Schindler

            Heidi Klum applaudiert
            • 30. 12. 2018

              Vollpfosten des Jahres 2018

              Alles Astro, Alter?

              Wie jedes Jahr kürt die taz zum Jahresende liebevoll die Vollpfosten des Jahres. Auch 2018 gab es reichlich Kandidat*innen.  

              Menschen feiern bei Feuer und Feuerwerk in Mexiko
              • 30. 5. 2018

                Drag Queens beim Topmodel-Finale

                Missbrauch des Regenbogens?

                Kommentar 

                von Juliane Fiegler 

                Weil Drag Queens beim Finale von „Germany's Next Topmodel“ aufgetreten sind, wird ihnen jetzt Pinkwashing vorgeworfen. Zu Recht?  

                Mehrere Menschen tanzen, alle sehen aus wie Frauen, teilweise stark geschminkt
                • 29. 3. 2018

                  Kolumne Geht’s noch?

                  Bock auf jung – als Frau?!

                  Model Heidi Klum hat eine Beziehung zu dem ehemaligen Teenie-Star Tom Kaulitz. Klum ist 44, er 28 – und die Redaktionen drehen durch.  Hanna Voß

                  • 23. 3. 2018

                    „Jail Walk“ bei Germany's Next Topmodel

                    Gefangen im sexistischen Narrativ

                    Kommentar 

                    von Christopher Kammenhuber 

                    GNTM ist schlimm. Das muss nicht nochmal gesagt werden. Die neueste Folge der Casting-Show offenbart aber eine neue Form der Perversion.  

                    Heidi Klum steht zwischen vier Männern ohne Hemden
                    • 3. 12. 2017

                      Körper, Pickel, Kulturindustrie

                      Aufstand der Malerinnen

                      Junge Frauen fordern in Online-Netzwerken Schönheitsideale und Normen heraus. Seinen Körper lieben, wie er ist – klingt logisch.  Konstantin Nowotny

                      Serpentinenstrecke
                      • 5. 10. 2017

                        Hashtag gegen Germany's Next Topmodel

                        Heidi kriegt ihr Fett weg

                        Feministinnen rufen auf Instagram zu einer Kampagne gegen Heidi Klums Show auf: #NotHeidisGirl wehrt sich gegen normierte Schönheitsideale.  Zoe Sona

                        Eine Frau steht lächelnd mit ausgebreiteten Armen vor zwei Aufnahmelampen
                        • 19. 5. 2017

                          Kolumne Psycho

                          Stell dich nicht so an!

                          Kolumne Psycho 

                          von Franziska Seyboldt 

                          Heidi Klum könnte ihre Reichweite nutzen, um zum Beispiel über den Umgang mit Ängsten aufzuklären. Doch sie versagt total.  

                          Eine Frau, Heidi Klum
                          • 19. 9. 2016

                            Verleihung der Emmy Awards

                            „Game of Thrones“ räumt ab

                            Der große Sieger war „Game of Thrones“, danach wird's politisch: Bei den 68. Emmys gab es neben Preisen für eine fiktive Präsidentin auch viel Kritik an Trump.  

                            Eine Gruppe von Menschen in Abendgarderobe auf einem roten Teppich halten Preise in die Höhe und lachen
                            • 12. 2. 2016

                              Demokonzert gegen Körperhass

                              „Wir feiern jede*n“

                              Heidi Klum schickt „die Mädchen“ in die elfte Runde. Aber wer tut sich das noch an? Erst recht nicht, wenn es ein Alternativprogramm gibt.  Johanna Braun

                              Ein Puls Size Model im pinken Kleid läuft über einen Laufsteg und lächelt
                              • 21. 5. 2015

                                Kolumne Luft und Liebe

                                Ein Laster voller Mädchenkotze

                                Kolumne Luft und Liebe 

                                von Margarete Stokowski 

                                Früher guckten sich Leute Hinrichtungen an, heute Castingshows. Warum „Germany’s Next Topmodel“ weg muss.  

                                • 15. 5. 2015

                                  Bombendrohung bei GNTM

                                  Panik in der Redaktion

                                  Eine Fernsehsendung wird wegen einer Bombendrohung abgebrochen. Das sorgt für Irritationen im täglichen Nachrichtengeschäft.  Gereon Asmuth

                                  • 12. 5. 2015

                                    Kritik an Germany's Next Topmodel

                                    Verbeultes Finale

                                    Am Donnerstag endet die Castingshow. Kritik, die Sendung fördere Magersucht, kontert ProSieben mit Zynismus. Lange wird das nicht gutgehen.  Heide Oestreich

                                    • 8. 5. 2014

                                      Schlagloch Sexismus

                                      Medschen in der Villa

                                      Kommentar 

                                      von Hilal Sezgin 

                                      Ich mag Heidi Klum. Sie ist so misogyn wie viele andere, so sexistisch wie die gesamte Modebranche. Doch der Rassismus fehlt.  

                                      • 13. 11. 2013

                                        Mode im Fernsehen

                                        Schneider den Punk

                                        Die Castingshow „Fashion Hero“ bildet eine eigene Welt ab. Umso besser, sie sich zusammen mit einer Berlinerin Modedesignerin anzuschauen.  Marlene Halser

                                        • 31. 5. 2013

                                          Nackte Brüste in Heidi Klums Show

                                          War was?

                                          Das Finale von „Germany's next Topmodel“ wird von zwei Femen-Aktivistinnen gestürmt. Doch die scheitern an der perfekten Fernsehinszenierung.  David Denk

                                          • 15. 5. 2013

                                            Kolumne Luft und Liebe

                                            Bis „Fotze“ ein Kompliment ist

                                            Kolumne Luft und Liebe 

                                            von Margarete Stokowski 

                                            Wer Feministin werden will, ist vielleicht schon eine. Aber einfach ist es nicht. Manchmal blühen tausend Penisse vorm Fenster.  

                                          • weitere >

                                          Heidi Klum

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln