• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 2. 2021

      Internat in Nigeria

      Schulkinder entführt

      In Nigeria werden 42 Menschen, davon 27 Kinder, nachts aus einem Internat entführt. Die Regierung schickt Militär zur Suche los.  Katrin Gänsler

      Kinder schauen aus einem Bus
      • 17. 2. 2021

        Entführung in Nigeria

        Erneut Dutzende Schüler verschleppt

        Bewaffnete haben im Bundesstaat Niger am Mittwoch Dutzende Schüler verschleppt. Einer von ihnen soll gestorben sein.  

        Einzelne Schuhe liegen auf dem Boden einses Klassenzimmers in Kagara
        • 18. 12. 2020

          Entführte Kinder in Nigeria

          Mehr als 300 Schüler wieder frei

          Nach einem Bericht des Staatsfernsehens sind hunderte Schuljungen wieder auf freiem Fuß. Sie waren von der Terrorgruppe Boko Haram entführt worden.  

          Ein undatierte Videostandbild des von Boko Haram veröffentlichten Videos zeigt Jungen an einem ungenannten Ort.
          • 15. 12. 2020

            Entführte Schüler in Nigeria

            Boko Haram bekennt sich zu Angriff

            Die Islamisten wollen für die Geiselnahme hunderter Schüler aus einem Internat verantwortlich sein. Einige konnten fliehen.  Dominic Johnson

            Zurückgelassene Schuhe der entführten Schüler
            • 13. 12. 2020

              Nach Angriff in Nigeria

              Hunderte Schüler vermisst

              Ein Überfall auf ein Internat weckt Erinnerungen an die verschleppten Schülerinnen von Chibok. Jetzt wurde die Heimatregion des Präsidenten angegriffen.  Katrin Gänsler

              Zwei bewaffnete Polizisten laufen über einen Schulhof.
              • 5. 12. 2020

                Humanitäre Krisen 2021

                Nigerias Killing Fields

                Das Massaker an Reisbauern in Nigeria ist kein isoliertes Ereignis. Vielmehr ein Baustein der globalen humanitären Krise, die die UN für 2021 erwartet.  Katrin Gänsler, Dominic Johnson

                Babagana Umara Zulum (M), Gouverneur des Bundesstaates Borno, betet während eines Begräbnisses für die Menschen, die bei einem Angriff ums Leben gekommen sind.
                • 30. 11. 2020

                  Terror in Nigeria

                  Der Staat muss da sein

                  Kommentar 

                  von Katrin Gänsler 

                  Die Bluttat in Borno zeigt, dass der Terror alles andere als besiegt ist. Vor allem in entlegenen Gebieten Nigerias zeigt der Staat zu wenig Präsenz.  

                  Dutzende Tote liegen in weißen Tüchern eingehuellt liegen in Borno, Nigeria auf dem Boden - es stehen viele Menschen um die Leichen herum
                  • 30. 11. 2020

                    Massaker in Nigeria

                    Reisbauern „geschlachtet wie Tiere“

                    Beim schwersten mutmaßlichen Boko-Haram-Massaker in Nigeria dieses Jahr sterben mindestens 110 Menschen. Regierung kritisiert Opfer  Dominic Johnson

                    • 19. 10. 2020

                      Proteste in Nigeria

                      Ein ganzes Land in Aufruhr

                      Was als Protest gegen Polizeigewalt in Nigeria begann, entwickelt sich zu einem landesweiten zivilen Aufstand. Jetzt schickt die Regierung die Armee.  Katrin Gänsler

                      Ein Mann mit Augenbinde reckt seine Faust in die Höhe.
                      • 4. 8. 2020

                        Boko Haram in Kamerun

                        Flüchtlinge im Schlaf umgebracht

                        Bei einem nächtlichen Angriff auf Vertriebene in Kamerun sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Die Gewalt von Boko Haram nimmt wieder zu.  Katrin Gänsler

                        Eine Großfamilie steht vor ihrer Unterkunft in Kamerun
                        • 24. 7. 2020

                          Terrormiliz in Nigeria

                          Boko Haram ermordet NGO-Mitarbeiter

                          Die Terrormiliz hat fünf Helfer*innen internationaler Organisationen getötet. Das Blutvergießen im Nordosten Nigerias nimmt seit Monaten zu.  Katrin Gänsler

                          Kinder spielen vor Blechhütten
                          • 6. 6. 2020

                            Koranschüler in Nigerias Coronakrise

                            Wie lästige Insekten

                            In Nigeria gehen kleine Kinder aus bitterarmen Familien zur Koranschulen und schlagen sich als Bettler durch. Sie sind unsichtbare Opfer der Coronakrise.  Katrin Gänsler

                            Ein Mann sitzt an einem kleinen Tisch vor einer Tafel. er ist ein Lehrer an einer islamischen Schule in Kaduna in Nigeria. Er trägt weißes Gewand und einen Hut.
                            • 25. 3. 2020

                              Blutbad in Nigeria und Tschad

                              Boko Haram schlägt zu

                              Die islamistische Terrorgruppe tötet über 160 Soldaten bei Angriffen in Nigeria und Tschad. Die Länder sind eigentlich von Corona abgelenkt.  Dominic Johnson

                              Kinder ziehen ein Boot im vermüllten Wasser
                              • 9. 3. 2020

                                Politologe über Islamismus in Sahelzone

                                „Der Krieg ist nicht zu gewinnen“

                                Frankreichs Einsatz in der Sahelzone ist zum Scheitern verurteilt, sagt Marc-Antoine Pérouse de Montclos. Für Dschihadisten sei er gar ein Geschenk.  

                                Französische Soldaten auf Patroullie in Mali.
                                • 24. 1. 2020

                                  Terrorbekämpfung im Sahel

                                  „Wie Saigon 1974“

                                  Wird die Sahelzone in Westafrika das Vietnam der europäischen Terrorbekämpfung? Europäische Beobachter schlagen Alarm.  François Misser

                                  Soldaten auf einem Kleinlaster
                                  • 7. 1. 2020

                                    Explosion an Grenze Nigeria-Kamerun

                                    Tod auf der Brücke

                                    Zahlreiche Menschen sterben bei einem mutmaßlichem Anschlag auf eine Brücke zwischen Nigeria und Kamerun. In der Region ist Boko Haram aktiv.  Katrin Gänsler

                                    Blick durch Fenster eines ausgebrannten Autos, im Hintergrund laufen Menschen
                                    • 30. 12. 2019

                                      Islamisten in Nigeria

                                      Boko Haram köpft Geiseln

                                      Ein zu Weihnachten verbreitetes Video zeigt die grausame Hinrichtung verschleppter Christen. Auch Nigerias Armee tötete zahlreiche Boko-Haram-Kämpfer.  Emeka Okonkwo

                                      Vier Menschen gehen mit Koffer und Sack auf dem Kopf eine Straße entlang.
                                      • 28. 11. 2019

                                        Scharia in Nordnigeria

                                        Von Moral keine Spur

                                        Kommentar 

                                        von Katrin Gänsler 

                                        Vor 20 Jahren wurde im Norden Nigerias die Scharia eingeführt, wütenden Protesten zum Trotz. Seitdem ist das Land mehr denn je religiös gespalten.  

                                        Ein Mann mit einem Gewehrsteht vor einer Ruine
                                        • 20. 11. 2019

                                          Sicherheit im Sahel und am Tschadsee

                                          Schickt nicht noch mehr Soldaten

                                          Kommentar 

                                          von Katrin Gänsler 

                                          Neue Missionen werden die Islamisten nicht stoppen. Bei der Terrorbekämpfung gibt es zu viele Nutznießer*innen in Politik, Armee und Behörden.  

                                          Soldaten in Uniform und Kinder
                                          • 6. 8. 2019

                                            Kampf gegen Boko Haram

                                            Betteln in Nigeria verboten

                                            In Maiduguri in Nigerias Boko-Haram-Kriegsgebiet ist Betteln auf der Straße aus Sicherheitsgründen verboten. Bettler sollen Kredite aufnehmen.  Emeka Okonkwo

                                            Bettler auf der Straße
                                            • 30. 7. 2019

                                              Boko Haram in Nigeria

                                              Feuer frei auf Trauergemeinde

                                              Pünktlich zum 10. Jahrestag ihres Krieges begeht Nigerias islamistische Terrorgruppe Boko Haram eines ihrer größten Massaker seit Monaten.  Dominic Johnson

                                              Brennende Trümmer
                                              • 29. 7. 2019

                                                Zehn Jahre Boko Haram in Nigeria

                                                Wo Europa blind ist

                                                Kommentar 

                                                von Dominic Johnson 

                                                Seit Jahren verbreitet Boko Haram in Nigeria Terror. Deutschland tut fast nichts, um zu helfen. Selbst das Selbstverständlichste wäre ein Fortschritt.  

                                                Eine Frau steht auf einer nigerianischen Straße in Trümmern und kocht
                                                • 29. 7. 2019

                                                  Anschlag von Boko Haram in Nigeria

                                                  Mehr als 60 Tote

                                                  Bei einem Angriff auf Dorfbewohner im Nordosten Nigerias sind mindestens 60 Menschen getötet worden. Dahinter steckt wohl die Terrormiliz Boko Haram.  

                                                  Ein Mann steht auf Trümmern
                                                  • 27. 2. 2019

                                                    Wahl in Nigeria

                                                    Wieder vier verlorene Jahre

                                                    Kommentar 

                                                    von Katrin Gänsler 

                                                    Nichts wird sich nach dieser Präsidentschaftswahl in Nigeria ändern. Der alte Präsident wurde wiedergewählt. Die Opposition ist zersplittert.  

                                                    Ein junger Buhari-Anhänger bejubelt seine Wiederwahl
                                                    • 10. 2. 2019

                                                      Nigeria im Wahlkampf

                                                      „Wenn ich Präsident wäre…“

                                                      Was ein 16-jähriger Schüler in einer von Boko Haram verwüsteten Stadt über die Zukunft Nigerias denkt. Und warum Streit über Religion doof ist.  Katrin Gänsler

                                                      Eine Schülerin und ein Schüler
                                                      • 3. 1. 2019

                                                        Kampf gegen Boko Haram in Niger

                                                        287 tote „Terroristen“

                                                        Angriffe auf Boko Haram in Niger nahe der Grenze zu Nigeria waren angeblich erfolgreich. In Nigeria sieht es weniger gut aus.  Dominic Johnson

                                                        Soldaten stehen still
                                                        • 3. 1. 2019

                                                          In Westafrikas Sahelzone

                                                          Gewalt verbreitet sich wie Buschfeuer

                                                          Ausnahmezustand in Burkina Faso und Niger, Erfolge für Boko Haram in Nigeria, neue ethnische Konflikte in Mali: Es brennt allerorten.  Katrin Gänsler

                                                          Viele Leute mit Schildern und Transparenten
                                                          • 5. 11. 2018

                                                            Konflikt um Unabhängigkeit

                                                            Fast 80 Schüler in Kamerun entführt

                                                            In Kameruns anglophonem Separatistengebiet hat es ein spektakuläres Massenkidnapping gegeben. Verantwortlich sind vermutlich Rebellen.  Katrin Gänsler

                                                            Ein Mann läuft mit Gewehr an einem verbrannten Auto vorbei
                                                            • 15. 10. 2018

                                                              Präsidentschaftskandidatin in Nigeria

                                                              „Bring Back Our Girls“ an die Macht

                                                              Eine Vorkämpferin der von Boko Haram entführten Schülerinnen tritt zu Nigerias Wahlen an. Sie geht den Mächtigen gerne auf die Nerven.  Katrin Gänsler

                                                              Eine Frau, Oby Ezekwesili
                                                              • 4. 9. 2018

                                                                Tschadsee-Konferenz in Berlin

                                                                Zwei Milliarden für Tschadsee-Region

                                                                Die Tschadsee-Region leidet unter Boko Haram und dem Klimawandel. Knapp elf Millionen Menschen benötigen hier dringend humanitäre Hilfe. Diese soll nun kommen.  

                                                                Im Auswärtigen Amt sitzen zahlreiche Teilnehmende an Tischen, auf dem Podium sitzt u.a. Heiko Maas
                                                                • 3. 9. 2018

                                                                  Konfliktforscher über Boko Haram

                                                                  „Der Konflikt läuft weiter“

                                                                  Um gegen die Terrormiliz Boko Haram anzugehen, muss vollkommen umgedacht werden, sagt Atta Barkindo. Er nimmt ab Montag an der Tschadsee-Konferenz teil.  

                                                                  Ein Militärkonvoi in Nigeria
                                                                  • 26. 7. 2018

                                                                    Vertriebene in Afrika

                                                                    Wenn die Ärmsten Flüchtlingen helfen

                                                                    Hunderttausende sind im Grenzgebiet von Nigeria, Tschad und Niger auf der Flucht. Obwohl sie selbst arm sind, nehmen Bauern die Geflüchteten auf.  Alexandra Rojkov

                                                                    en Mann in einer Lehmhütte
                                                                    • 25. 7. 2018

                                                                      Unterricht in Kriegsgebieten

                                                                      Tatort Schule

                                                                      Die Gewalt gegen SchülerInnen und LehrerInnen nimmt nach einem aktuellen Bericht weltweit zu. Fünf taz-KorrespondentInnen berichten.  

                                                                      Vier afghanische Mädchen sitzen im Schneidersitz auf dem Teppich und lesen in Büchern
                                                                      • 21. 7. 2018

                                                                        Krise in Kamerun

                                                                        Am Rande des Abgrunds

                                                                        Separatisten, Islamisten, ein unbewegliches Regime: Kamerun zittert. Im Oktober will sich der 85-jährige Präsident wiederwählen lassen.  Rosy Sadou

                                                                        Kopf eines Mannes im Gegenlicht
                                                                        • 28. 6. 2018

                                                                          Konflikt in Zentralnigeria

                                                                          Neuer Krieg testet alten Präsidenten

                                                                          Eskalierende Gewalt in Nigeria stürzt Staatschef Buhari kurz vor einer möglichen zweiten Amtszeit in ein Glaubwürdigkeitsproblem.  Katrin Gänsler

                                                                          Der Präsident Nigerias, Muhammadu Buhari, steht vor der nigerianischen Flagge
                                                                          • 2. 5. 2018

                                                                            Terroranschläge in Nigeria

                                                                            Bis zu 60 Tote

                                                                            In der Stadt Mubi gab es zwei Selbstmordanschläge mit vielen Toten. Alles spricht dafür, dass die Terrorgruppe Boko Haram dahintersteckt.  Katrin Gänsler

                                                                            Einsatzkräfte der Nationalen Notmanagementagentur (NEMA) in Mubi, Nigeria
                                                                            • 2. 4. 2018

                                                                              Terrorangriff in Nigeria

                                                                              18 Menschen in Maiduguri getötet

                                                                              Selbstmordattentäter und mit Gewehren und Granaten bewaffnete Kämpfer griffen offenbar eine Armeestellung am Stadtrand der Provinzhauptstadt Maiduguri an.  

                                                                              Ein General trägt ein zurückgebrachtes Mädchen, das von der Boko-Haram-Miliz entführt wurde
                                                                              • 12. 3. 2018

                                                                                Angriffe und Entführungen in Westafrika

                                                                                Terroristen ohne Grenzen

                                                                                In Nigeria entführen sie Schulmädchen. In Burkina Faso schlagen sie in der Hauptstadt zu. Westafrikas Islamisten organisieren sich neu.  Katrin Gänsler

                                                                                Frauen mit Kopftüchern stehen draußen neben Mauern
                                                                                • 26. 2. 2018

                                                                                  Vermisste Schülerinnen in Nigeria

                                                                                  Erst leugnen, dann bestätigen

                                                                                  Die Regierung bestätigt die Enführung von 110 Schülerinnen in Dapchi vor einer Woche. Zuvor hatte die Regierung die Entführung geleugnet.  

                                                                                  Leere Baracken
                                                                                  • 22. 2. 2018

                                                                                    Schulmädchen in Nigeria entführt

                                                                                    Hat Boko Haram neue Geiseln?

                                                                                    Zahlreiche Schülerinnen aus dem Mädcheninternat Dapchi werden nach einem Angriff vermisst. Die Behörden widersprechen sich.  Katrin Gänsler

                                                                                    Ein Mann mit Gewehr, Shekau
                                                                                    • 4. 1. 2018

                                                                                      Proteste im Osten von Nigeria

                                                                                      Gegen mordende Viehhirten

                                                                                      In einer ländlichen Region Nigerias legen Demonstranten eine Provinzhauptstadt lahm. Grund ist ein Konflikt, der jährlich bis zu 2.500 Leben kostet.  Katrin Gänsler

                                                                                      Dürre Kühe stehen auf einer Weide
                                                                                      • 3. 1. 2018

                                                                                        Selbstmordanschlag auf Moschee

                                                                                        Mindestens 14 Tote in Nigeria

                                                                                        Die Attentäter, die eine Moschee attackierten, gehören offenbar Boko Haram an. Nigerias Präsident hatte die Islamistengruppe zuletzt für besiegt erklärt.  

                                                                                        Der verwüstete Raum einer Moschee nach einem Selbstmordattentat
                                                                                        • 2. 10. 2017

                                                                                          Sezessionisten in Kamerun

                                                                                          Fahnen schwenken für Ambazonien

                                                                                          Der anglophone Teil von Kamerun will unabhängig werden. Die Regierung des autoritären Präsidenten Paul Biya schlägt mit aller Macht zurück.  Dominic Johnson

                                                                                          Kameruns Präsident Paul Biya
                                                                                          • 16. 8. 2017

                                                                                            Anschläge in Nigeria

                                                                                            Viele Tote und Verletzte

                                                                                            Mehrere Bombenexplosionen haben Nigeria erschüttert. Zunächst bekannte sich niemand zu den Anschlägen. Die Region im Nordosten wird von Boko Haram kontrolliert.  

                                                                                            Ein Fahrzeug fährt zu einem Posten des Zivilschutzes in Maiduguri
                                                                                            • 3. 8. 2017

                                                                                              Nigerias Kampf gegen Boko Haram

                                                                                              Der Terror im Kopf

                                                                                              Offiziell ist Boko Haram in Nigeria nahezu besiegt, aber die Herrschaft der Islamisten hat Spuren hinterlassen. Der Wiederaufbau fällt aus.  Katrin Gänsler

                                                                                              Abubakar Mohammed steht auf der Straße in seinem Viertel in der Kleinstadt Uba im Nordosten Nigerias.
                                                                                              • 28. 7. 2017

                                                                                                Boko Haram in Nigeria

                                                                                                Massaker an einem Ölforscherteam

                                                                                                Immer wieder meldet das Militär, die dschihadistische Miliz sei besiegt. Nach einem neuerlichen Überfall mit Dutzenden Toten ist das Makulatur.  Dominic Johnson

                                                                                                Menschen stehen um einen Baum um den herum verdeckte Leichen liegen

                                                                                              Boko Haram

                                                                                              • lab

                                                                                                Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                                zu den Tickets
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln