Besser als die kleine Terra kann wohl keiner in nur vier Minuten sämtliche Stereotype über Mädchen ad absurdum führen. Ein B-Girl-Herz kennt keinen Schmerz.
Nach 12 Jahren an der Spitze des Aufsichtrats verlässt Gerhard Cromme ThyssenKrupp. Er stand wegen milliardenteurer Stahlwerkbauten im Ausland in der Kritik.
Der vermeintliche Al-Qaida-Terrorist Suleiman Abu Gheith soll am Freitag vor Gericht erscheinen. Es regt sich jedoch Widerstand gegen einen Prozess auf US-Boden.
Hilton Botha, bisher leitender Ermittler im Fall des mordverdächtigen Oscar Pistorius, gibt seinen Job auf. Gegen Botha wird wegen siebenfachen Mordes ermittelt.
Eine kanadische Internetplattform lässt Nutzer über den Papst abstimmen. Das Experiment zeigt, dass italienische Kardinäle nicht sonderlich populär sind.
Eine Auseinandersetzung zwischen Han-Chinesen und Uiguren in einem Internetcafé fordert Tote und Verletzte. Erinnerungen an die Unruhen von 2009 werden wach.
Der NSU-Untersuchungsausschuss versuchte einen Sitzplatz für einen türkischen Diplomaten zu reservieren. Das Münchner Gericht ließ sich darauf nicht ein – ein Eklat.
Die syrischen Rebellen wollten die von ihnen entführten 21 philippinischen Blauhelm-Soldaten dem Roten Kreuz übergeben. Der erste Versuch scheiterte jedoch.
Das Regime in Nordkorea droht den USA mit einem Atomschlag. Und beantwortet die neuesten Sanktionen mit der Aufkündigung des Nichtangriffspakts mit Südkorea.