• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Anne Spiegel

Suchergebnis 21 - 26 von 26

  • RSS
    • 25. 2. 2022, 14:10 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Vorstoß von Faeser und Spiegel

    Demokratiefördergesetz auf dem Weg

    Nach langem Ringen legen die Innen- und Familienministerin ein Konzept für ein Demokratiefördergesetz vor. Einiges aber bleibt noch offen.  Konrad Litschko

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser in Hanau beim Gedenken am zweiten Jahrestag des Hanau-Anschlags.

      ca. 163 Zeilen / 4869 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 17. 2. 2022, 10:43 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Care-Arbeit in Coronazeiten

      Auffällig unauffällig

      Kommentar 

      von Simone Schmollack 

      Die Familienministerin hat hohe Erwartungen in Sachen familienpolitischer Modernisierung geweckt. Doch ein grünes Genderparadies ist nicht in Sicht.  

      Ein Kleinkind klettert über ein Spielgerät, im Hintergrund eine Mutter im Homeoffice

        ca. 66 Zeilen / 1964 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 1. 1. 2022, 09:48 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Nachrichten in der Corona-Krise

        Lauterbach sieht einen Lichtblick

        Der Gesundheitsminister blickt vorsichtig optimistisch ins neue Jahr. In 2021 wurden in Deutschland über 78.000 Corona-Tote registriert. Die 7-Tage-Inizidenz steigt.  

        ein Wagen mit der Aufschrift "Notarzt"

          ca. 258 Zeilen / 7722 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 21. 12. 2021, 17:27 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Anne Spiegel über Ampelpläne

          „Eine Frage der Haltung“

          Die neue Familienministerin will zuerst Paragraf 219a und das Transsexuellengesetz abschaffen. Sie trete nicht an, um einen Beliebtheitspreis zu gewinnen.  

          Portrait Anne Spiegel

            ca. 330 Zeilen / 9887 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Interview

            • 6. 12. 2021, 10:08 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Künftige SPD-Minister:innen

            Gesundheit, Herr Lauterbach!

            Die SPD hat das Personal für ihre Ministerien in der Ampel-Koalition vorgestellt. Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister, Nancy Faeser Innenministerin.  

            Olaf Scholz (SPD), designierter Bundeskanzler, begrüßt ein Parteimitglied mit Weihnachtsmannmütze beim Berliner SPD-Landesparteitag.

              ca. 88 Zeilen / 2628 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 26. 11. 2021, 15:27 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Personal der Ampel-Koalition

              Powerfrau aus der Pfalz

              Anne Spiegel soll neue Bundesfamilienministerin werden. Die Grüne aus Mainz ist bundesweit wenig bekannt und wird gerne unterschätzt.  Christoph Schmidt-Lunau

              Die neue Frauenministerin: Daumen hoch für Anne Spiegel

                ca. 169 Zeilen / 5041 Zeichen

                Typ: Bericht

              • < vorige
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • wochentaz
                    • taz lab 2023
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Veranstaltungen
                    • Info
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Talk
                    • Queer Talks
                    • taz wird neu
                    • taz in der Kritik
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • neu
                    • Thema
                    • Panter Stiftung
                    • Panter Preis
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • e-Kiosk
                    • Salon
                    • Kantine
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Mastodon
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln