• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Reisen in Europa

Suchergebnis 21 - 40 von 47

  • RSS
    • 29. 8. 2022, 19:10 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reise

    Alpenüberquerung

    An und über Grenzen

    In sieben Tagen mit dem Hund über Berge und Landesgrenzen. Eine Wanderung vom Tegernsee bis Südtirol.  Petra Welzel

    Das Alpenmurmeltier

      ca. 451 Zeilen / 13519 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 29. 8. 2022, 14:36 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reise

      Zugreisen in Osteuropa

      Eisenbahn-Poesie

      Lendenbraten als Einstiegsdroge: Für Liebhaber von Zugreisen in Mittel- und Osteuropa geht es nur um die schönste Strecke.  Matthias Meisner

      Gedeckter Tisch in einem Speisewagen

        ca. 404 Zeilen / 12114 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 25. 7. 2022, 10:02 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reise

        Auf Fernwanderwegen durch Europa

        Der Flow auf dem E-path

        In Europa gibt es zwölf Fernwanderwege, kurz: E-Wege oder E-paths. Ideal für lange Auszeiten.  Christel Burghoff

        Bergschuhe und Wanderstöcke

          ca. 287 Zeilen / 8606 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 24. 7. 2022, 16:30 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reise

          Genuss in Frankreich

          Schlemmertour durch das Burgund

          Die ostfranzösische Stadt Dijon ist die burgundische Schlemmermetropole. 2022 eröffnete hier die Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin.  Petra Sparrer

          Ein Restaurant in der historischen Kulisse der Stadt Dijon

            ca. 253 Zeilen / 7570 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 22. 7. 2022, 18:33 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reise

            Landpartie in Brandenburg

            Ein Paradies für Kuchenfreunde

            Das „Kaffee zum Glück“ im brandenburgischen Schloss Trebnitz backt einen weg. Zugleich füllt es die deutsch-polnischen Beziehungen mit Leben.  Jürgen Kiontke

            Drei junge Menschen stehen hinter einem Tresen

              ca. 192 Zeilen / 5753 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 22. 7. 2022, 16:49 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reise

              Übernachten mit Rad

              Willkommen in unserem Garten

              Eine belgische Plattform bringt Hausbesitzer und Slow Traveller erfolgreich zusammen. Das Ziel: Menschen miteinander verbinden.  Bernd Müllender

              Eine Mountenbikerin mit Helm im Wald

                ca. 203 Zeilen / 6089 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 7. 6. 2022, 14:08 Uhr
                • Gesellschaft
                • Reise

                Der Star unter den Pilgerwegen

                Der Jakobsweg als Ziel

                Jakobswege gibt es überall in Europa. Der „Camino de Santiago“ in Spanien bleibt jedoch die unterhaltsamste Pilgerstrecke.  Christel Burghoff

                Jakobsweg: Der abendliche Schatten einen Wanderers an einer Hauswand.

                  ca. 414 Zeilen / 12411 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 26. 5. 2022, 14:59 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reise

                  Nachhaltiger Tourismus in den Alpen

                  Aasökologie und Enkeltauglichkeit

                  Der Nationalpark Berchtesgaden beherbergt nicht nur eine Vielzahl von Arten. Er strahlt auch in die Region aus und fördert so sanften Tourismus.  Beate Willms

                    ca. 341 Zeilen / 10209 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 12. 5. 2022, 13:25 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reise

                    Andere Form von Tourismus in Marseille

                    Unsere Hood

                    Flanieren kann man woanders. In Marseille zeigen Mitglieder einer Kooperative bei Touren die Kultur und Natur in den rauen Vierteln der Stadt.  Sabine Seifert

                    Drei Jugendliche auf einer Straße, von der aus man einen Blick auf Marseille hat

                      ca. 289 Zeilen / 8655 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Reise

                      Typ: Longread

                      • 7. 1. 2022, 15:36 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Reise

                      Wandern auf Teneriffa

                      Gegen die Winterschwere

                      Die kanarische Insel Teneriffa eignet sich besonders gut zum Wandern. Eine Tour durch Nebelwälder und Mondlandschaft.  Edith Kresta

                      Der Berg Teide liegt in einer wüstenartigen Landschaft.

                        ca. 229 Zeilen / 6864 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 4. 1. 2022, 08:28 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reise

                        Debatte zum touristischen Umbau

                        Anleihen am Gestern

                        Die Natur bleibt die Grundlage des Tourismus. Doch diese ist immer mehr bedroht, weswegen wirklich nachhaltige Reiseprojekte nötig sind.  Christel Burghoff, Edith Kresta

                        Hochhäuser an einer Küste mit Strand.

                          ca. 237 Zeilen / 7104 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 19. 12. 2021, 09:27 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Reise

                          Alternative Italienreise

                          Hier also blühen sie

                          Die italienische Amalfiküste ist berühmt für ihre aromatischen Zitronen, aber das Leben dort ist längst nicht so süß wie deren Fruchtfleisch.  Edith Kresta

                          Luigi Aceto trägt einen Korb mit Zitronen

                            ca. 239 Zeilen / 7158 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Bericht

                            • 11. 12. 2021, 18:57 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reise

                            Grüner Kapitalismus

                            Im Öko-Paradies

                            In Finnland wird am nachhaltigeren Leben gearbeitet. Auch Profitgier steckt dahinter. Die Frage lautet: Ist das schlecht?  Alina Schwermer

                            Eine Frau steht auf einem langen Steg an einem See in Finnland

                              ca. 290 Zeilen / 8673 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Hintergrund

                              Typ: Bericht

                              • 8. 12. 2021, 08:14 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reise

                              Bergsteigerdorf Johnsbach im Gesäuse

                              Blauer Himmel? Nicht bei uns

                              Im österreichischen Nationalpark Gesäuse setzt man nicht auf schönes Wetter, sondern auf die schroffe Schönheit der Berge – und den Glanz der Sterne.  Beate Willms

                              Eine Landschaftsaufnahme aus den Alpen

                                ca. 237 Zeilen / 7099 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 4. 12. 2021, 11:18 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reise

                                In Portugals Hinterland

                                Bedrängte Landschaft

                                Der trockene Alentejo verändert sich durch intensive Landwirtschaft und den Stausee Alqueva. Unterwegs von der portugiesischen Küste ins Landesinnere.  Edith Kresta

                                Schafe auf einer Wiese unter Bäumen.

                                  ca. 289 Zeilen / 8667 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 30. 11. 2021, 10:38 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reise

                                  Reisen in Europa

                                  Klein, aber …

                                  … nichts aber! Sechs Reiseberichte aus den kleinsten Ländern Europas, gegen das Fernweh in der vierten Welle.  

                                  Blick auf Valetta, Malta

                                    ca. 308 Zeilen / 9232 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Reise

                                    Typ: Bericht

                                    • 24. 7. 2021, 17:52 Uhr
                                    • Öko
                                    • Verkehr

                                    Grenzüberschreitender Bahnverkehr

                                    Auf Lenins Spuren

                                    Mehr als drei Jahrzehnte lang war kein Zugverkehr zwischen Schweden und Finnland mehr möglich. Jetzt ändert sich das endlich wieder.  Reinhard Wolff

                                    Eine Eisenbahnbrücke über einen Fluss.

                                      ca. 163 Zeilen / 4872 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 10. 7. 2021, 16:31 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Reportage und Recherche

                                      Eine Wanderung am deutschen Limes

                                      Unterwegs durch Raum und Zeit

                                      In mehr als 30 Jahren ist unser Autor den kompletten Limes abgewandert und hat dabei viel gelernt – über die alten Römer und die heutigen Deutschen.  Klaus Hillenbrand

                                      taz-Redakteur Klaus HIllenbrand sitzt auf einer Mauer

                                        ca. 882 Zeilen / 26435 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Hintergrund

                                        Typ: Longread

                                        • 24. 6. 2021, 14:48 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Reise

                                        Grüne Oase im Süden Roms

                                        Schafe in der Stadt

                                        Der römische Caffarella-Park ist eine Zuflucht, nicht nur in Zeiten der Pandemie. Eine Bürgerinitiative kämpft gegen Zement und Flussverschmutzung.  Michaela Namuth

                                        Der Parco della Caffarella

                                          ca. 325 Zeilen / 9749 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Reise

                                          Typ: Bericht

                                          • 24. 6. 2021, 10:53 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Reise

                                          Nachhaltiger Tourismus

                                          Wie Zertifikate helfen können

                                          Glaubwürdigkeit ist im nachhaltigen Tourismus gefragt. Umwelt- und Sozialverträglichkeit sollen durch Zertifikate sichergestellt werden.  Herbert Hamele

                                          Zwei touristen auf Fahrrädern schauen auf eine Landkarte

                                            ca. 113 Zeilen / 3384 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Reise

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln