taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 94 von 94
Der Landespolizeiinspekteur von Baden-Württemberg, Andreas Renner, wurde angezeigt. Er soll einer Kollegin Beförderung gegen Sex angeboten haben.
2.12.2021
Eine neue Studie arbeitet sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche auf. Ein Betroffener kritisiert, dass es immer noch zu wenig beachtet wird.
28.10.2021
Eine Publikation untersucht die Strukturprobleme an deutschen Schauspielhäusern. Dabei geht es auch um Solidarität mit Kolleg:innen.
17.5.2021
15 Mitarbeiter:innen werfen Shermin Langhoff Machtmissbrauch vor. Sie soll verbal und körperlich übergriffig geworden sein.
2.5.2021
Wie kann man die Macht der Allein-Intendanz brechen? Am Landestheater in Marburg gibt es seit 2018 die erste weibliche Doppelspitze.
13.4.2021
Die hfs Ultras solidarisieren sich mit Betroffenen nach den Vorwürfen gegen Ex-Volksbühnen-Intendant Dörr. Sie wollen gegen Machtmissbrauch vorgehen.
25.3.2021
Laut Medienberichten gibt es Vorwürfe gegen „Bild“-Chef Julian Reichelt. Machtmissbrauch und Nötigung sollen unter anderem im Raum stehen.
9.3.2021
Warum melden sich so wenige Opfer sexueller Gewalt im Sport? Gesehen wird viel, nur gehandelt nicht. Eine Judoka erzählt aus einer komplizierten Welt.
10.1.2021
Demonstranten gegen einen AfD-Parteitag in Braunschweig wurden zu Unrecht festgesetzt. Das Gericht hat jetzt seine eigene Entscheidung korrigiert.
8.1.2021
Alf Spröde hat lange als katholischer Priester gearbeitet, bevor er als schwuler Mann diskriminiert wurde. Als Kind erfuhr er sexualisierte Gewalt durch einen Priester.
15.10.2020
Es gab Kindeswohlgefährdung an der Ballettschule, urteilen Experten. Aber deswegen die Eliteschulen zu verteufeln wäre falsch. Ein Wochenkommentar.
9.5.2020
Auf der Berlinale laufen zwei „Dau“-Filme. Frauen werfen dem Regisseur vor, seine Macht missbraucht zu haben. Er wird aber als Genie gefeiert.
22.2.2020
Ein Bericht über die sexuellen Übergriffe Harvey Weinsteins war der Anfang. Mit der Zeit wurden immer mehr Fälle publik.
3.10.2019
Was tun, wenn Führungspersonal nicht korrekt mit Mitarbeitern umgeht? Die Max-Planck-Institute wollen sich einen Handlungsleitfaden geben.
27.12.2018