• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Nachbarschaft

Suchergebnis 21 - 30 von 30

  • RSS
    • 18. 2. 2018, 09:34 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Prozess um ermordeten Rentner in Berlin

    Zehn Jahre in der Tiefkühltruhe

    Als Heinz N. in seiner Wohnung gefunden wird, liegt er da schon zehn Jahre – ermordet. Wie kann ein Mensch einfach so verschwinden?  Felix Zimmermann

    Eine Hausfront mit der Nummer 18

      ca. 634 Zeilen / 19000 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Bericht

      • 28. 7. 2017, 12:34 Uhr
      • Berlin

      Kultur in Berlin-Marzahn

      Kino fast so wie auf dem Campingplatz

      Klappstuhl mitbringen! Das kostenlose Freiluft-Kino in Marzahn-Hellersdorf bringt Nachbarn zusammen und Menschen von außerhalb in den Bezirk.  Ivy Nortey

      sicht von oben auf einen Platz mit Menschen und Kino-Leinwand

        ca. 188 Zeilen / 5622 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 28. 6. 2017, 08:06 Uhr
        • Wahrheit

        Die Wahrheit

        Dark Mull im Schacht

        Mit seiner unterirdischen Cleverness ist der Maulwurf ein gewiefter Garten-Guerillero. Ihm beizukommen, stellt kein leichtes Unterfangen dar.  

        Ein Maulwurf

          ca. 138 Zeilen / 4116 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Die Wahrheit

          Typ: Bericht

          • 11. 4. 2017, 10:53 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Widerstand gegen Bremer Kulturprojekt

          Kampf um den Bunker

          Rot-Grün will das Zuckerwerk in der Bremer Überseestadt ansiedeln, aber die Nachbarn sind dagegen. Die Lösung des Konfliktes könnte Jahre dauern.  Jan Zier

            ca. 122 Zeilen / 3644 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            Typ: Bericht

            • 20. 3. 2017, 12:00 Uhr
            • Nord

            Hilflos gegen Neonazis

            „Die Polizei macht nichts!“

            Was tut man, wenn nebenan Neonazis wohnen? Die Polizei sagt: Straftaten anzeigen. Nach eine Körperverletzung in Bremen-Walle wurde trotzdem nicht ermittelt.  

              ca. 294 Zeilen / 8803 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 6. 1. 2017, 16:54 Uhr
              • Nord

              Im Kiosk spiegelt sich das Leben

              Das Herz des Viertels

              Szenetreff, Nahversorger, Stehkneipe: Das Büdchen zeigt, in welchem Milieu man sich befindet. Die Betreiber stellen sich auf ihre Kundschaft ein.  Andreas Wyputta

                ca. 140 Zeilen / 4174 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 19. 9. 2016, 06:00 Uhr
                • Nord

                Sicherheit im Speckgürtel

                Nüsse, die geknackt sein wollen

                In Großhansdorf vor den Toren Hamburgs hat die Polizei einen mutmaßlichen IS-Terroristen aus einer Flüchtlingsunterkunft geholt.  Gernot Knödler

                  ca. 273 Zeilen / 8190 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 17. 2. 2016, 11:53 Uhr
                  • Kultur
                  • Film

                  Berlinale-Regisseur über New York

                  „Nostalgie ist langweilig“

                  Ira Sachs’ „Little Men“ handelt von Freundschaft und Gentrifizierung. Der Regisseur über Manhattan und integrative Communitys.  

                  Hinter der Skyline Manhattans mit erleuchteten Fenster zeigt sich ein rosiger Sonnenuntergang.

                    ca. 242 Zeilen / 7255 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlinale

                    Typ: Interview

                    • 4. 2. 2016, 19:29 Uhr
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Stadtplaner Mario Bloem über Glück

                    „??? im Gesicht“

                    Wie in Bhutan will Stadtplaner Mario Bloem die Bewohner der Stadt fragen, wie zufrieden sie sind, ob sie gut schlafen oder Streit mit Nachbarn haben.  

                    Frankfurter Kranz

                      ca. 134 Zeilen / 3997 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 21. 1. 2016, 08:03 Uhr
                      • Wahrheit

                      Die Wahrheit

                      Die ermordete Mutter

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Corinna Stegemann 

                      Delinquentes Verhalten in der Nachbarschaft entsteht auch dank Vermeidungsstrategien von Menschen, die im selben Haus wohnen.  

                        ca. 98 Zeilen / 2928 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Die Wahrheit

                        Typ: Kolumne

                      • < vorige
                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln