taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 200
SPD, Linke, Grüne und FDP wollen Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen legalisieren. Die CDU sieht jedoch keinen Änderungsbedarf.
9.3.2018
Mit seinen 40 Jahren ist er der jüngste Ministerpräsident in Deutschland. Der CDU-Politiker folgt damit auf Annegret Kramp-Karrenbauer.
1.3.2018
Nur selten dringen Nachrichten aus der abgeschiedenen Heimat der neuen CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer.
27.2.2018
Die CDU besetzt prominente Posten mit Politiker*innen, die Frauen wohl für dumm oder faul halten. Dieses Frauenbild ist beleidigend.
Angela Merkel hat die Reihen hinter sich geschlossen. Die Groko und die neue Generalsekretärin wurden deutlich durchgewunken.
26.2.2018
Über Waffen in den USA, bei der Bundeswehr und in der Union. Und wer kann im Bundestag am besten Patriotismus? Pssst: Es ist nicht die AfD.
25.2.2018
Wohin die CDU sich entwickelt, wird Merkel nicht mehr entscheiden. Das ist gewöhnungsbedürftig. Aber in Demokratien gibt es keine Erbfolge.
Am Sonntag wird Angela Merkel die Minister der CDU für die geplante Große Koalition präsentieren. Sieben Fragen zur Lage der Union.
23.2.2018
Lieber Annegret Kramp-Karrenbauer als Jens Spahn: Das dachte sich wohl Bundeskanzlerin Angela Merkel und schlug sie als CDU-Generalsekretärin vor.
19.2.2018
Die designierte CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer gilt als freundlich, verbindlich und volksnah. Doch sie kann auch anders.
Merkel macht Annegret Kramp-Karrenbauer zur Generalsekretärin. So bremst sie ihre Gegner aus und holt eine Verbündete nach Berlin.
Ein Zeichen in der Nachfolgedebatte um die Kanzlerin: Merkel will Annegret Kramp-Karrenbauer als neue Generalsekretärin vorschlagen.
Keine acht Wochen nach der Landtagswahl im Saarland steht die neue Regierung. Es ist quasi die alte: Kramp-Karrenbauer führt die fortgesetzte „Groko“ an.
17.5.2017
Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer ist mit dem Wahlsieg im Saarland noch wichtiger geworden in der Partei. Und sie gilt als Stütze Merkels.
27.3.2017
Die Hochrechnungen deuten auf einen großen Vorsprung der CDU hin. Rot-rot ist chancenlos. Piraten, Grüne und FDP verpassen den Sprung ins Parlament.
26.3.2017
Sie galt als krasse Außenseiterin. Doch jetzt hat die SPD- Spitzenkandidatin Anke Rehlinger eine reale Chance, Ministerpräsidentin zu werden.
19.3.2017
Annegret Kramp-Karrenbauer hat das Merkel-Prinzip perfektioniert. Sie führt das Saarland nüchtern und effektiv. Reicht das für eine Wiederwahl?
13.3.2017
Bei der Homo-Ehe haben die Konservativen eine große Angst: Alle dürfen alles heiraten. Eine Reise durch den Dschungel hysterischer Meinungen.
8.6.2015
Eine Anwältin zeigt Saarlands Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer (CDU) wegen Volksverhetzung und Beleidigung an.
4.6.2015
SPD-Generalsekretärin Fahimi kritisiert Annegret Kramp-Karrenbauer. Die hatte zuvor die Homo-Ehe abgelehnt, weil dann auch Verwandte heiraten könnten.
3.6.2015