taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 26 von 26
Erben ist ungerecht. Das zeigt auch ein Blick in die Ideengeschichte. Schade nur, dass das die Große Koalition wenig interessiert.
30.6.2016
Um Aufklärung, Freiheit und Gastrechte ging es in einem Symposium zu Immanuel Kant. Eine Frage bleibt: die Vermittlung seiner Werke an Jüngere.
9.6.2016
Mündigkeit, gute Politik und vor allem Vernunft: Steffen Martus erzählt von der Aufklärung und einem großem deutschen 18. Jahrhundert.
4.12.2015
Das neue Kant-Lexikon erschließt den Philosophen auf 3.000 Seiten. Darunter sind auch Einträge zu „Hexen“, „Fleischeslust“ oder „Trunkenheit“.
17.11.2015
Wissen Sie nicht? Kein Wunder. Versuchen wir doch krampfhaft, durch Zahlen unsere Welt zu erklären – und verdrängen das Sinnliche dahinter.
4.10.2015
Zur Kritik des metaphysisch reinen Bierdeckels: Das Werk des Philosophen Kant lässt sich immer noch nicht auf einem Deckel unterbingen.
1.6.2015