piwik no script img

Neues LexikonUpdate für Kant

Das neue Kant-Lexikon erschließt den Philosophen auf 3.000 Seiten. Darunter sind auch Einträge zu „Hexen“, „Fleischeslust“ oder „Trunkenheit“.

Kant muss nicht düster sein. Das neue Lexikon beleuchtet ihn super. Foto: imago/Manja Elsässer

Als Immanuel Kant (1724–1804) seine Vorlesung für das Winterhalbjahr 1756 ankündigte, warnte er seine Hörer vor der „frühklugen Geschwätzigkeit junger Denker, die blinder ist […] und unheilbarer als die Unwissenheit“, und ließ die Hörer gleich wissen, er werde sie nicht Philosophie lehren, sondern ihnen „das Philosophieren“ vorführen, also das Selbstdenken, denn eine allgemeingültige Philosophie existiere nicht.

Um Philosophie zu lehren, „müsste ein Buch“ vorliegen, von dem man wie von einem Lehrbuch der Mathematik sagen könnte: „Sehet, hier ist Weisheit und zuverlässige Einsicht; lernet es verstehen und fassen. […] Die eigentümliche Methode des Unterrichts“ in der Philosophie ist […] forschend und wird nur bei geübter Vernunft in verschiedenen Stücken dogmatisch, d. h. entschieden.“ (Kant) Am Schluss des ersten seiner Hauptwerke wiederholte Kant 1781/1787 seine Warnung fast wörtlich.

Kant trug nicht fertige Resultate der Philosophie vor, sondern involvierte Hörer und Leser in den Akt des Nachdenkens und in die Voraussetzungen dafür – „das Philosophieren“ eben. Er interessierte sich für die Machart von Sätzen und deren Geltungsbedingungen jenseits von bloßem Glauben und Meinen.

Deshalb führen die Hauptwerke Kants den Begriff „Kritik“ im Titel: „Kritik der reinen Vernunft“ (1781/1787), „Kritik der praktischen Vernunft“ (1788) und „Kritik der Urteilskraft“ (1790). Kritik gilt vor allem der herkömmlichen Metaphysik, also jenem Denken, das sich jenseits der Erfahrung bewegt – im Reich der Träume, Illusionen und Dogmen.

Das Lexikon rekonstruiert minutiös die argumentativen Wege Kants – etwa die sechs Bedeutungen von als ob
Das Buch

Marcus Willaschek, Jürgen Stolzenberg, Georg Mohr, Stefano Bacin (Hg.): „Kant-Lexikon“. 3 Bde., Verlag Walter de Gruyter, Berlin 2015, 2.914 Seiten, 349 Euro. Bis Dezember noch für 249 Euro

Kant gilt als schwieriger Denker, weil er für sein kritisches Unternehmen eine ganz eigene Terminologie erfunden hat. So nennt er das Verfahren, die Bedingungen der Möglichkeit empirischer Inhalte – die Welt – zu erfassen und zu beurteilen, Transzendentalphilosophie. Entgegen dem alltagssprachlichen Gebrauch meint „transzendental“ aber nicht etwas jenseits der Erfahrung und des menschlichen Bewusstseins Liegendes, Quasi-Göttlich-Übernatürliches, sondern die denknotwendigen Voraussetzungen, um sinnlich Wahrgenommenes begrifflich überprüfbar ordnen zu können.

Empirisches Wissen oder Erfahrungswissen beruht auf der Verknüpfung von sinnlicher Wahrnehmung und Verstand. Dieses Wissen ist insofern zufällig, als es falsifiziert werden kann, wenn sich die Wahrnehmung verändert oder sich deren begriffliche Verarbeitung verfeinert. Allgemein gültiges (also nicht an Erfahrung gebundenes) Wissen dagegen nennt Kant apriorisches Wissen.

Dass Multiplikation und Addition vertauschbar (kommutativ) sind, gilt unabhängig von der Erfahrung aus reinen Vernunftgründen beziehungsweise logischen Operationen wie dem Nexus von Ursache und Wirkung in der Physik. Diese Vernunftgründe gelten a priori, das heißt erfahrungsunabhängig wie das „Ich denke“, das eine strukturelle Voraussetzung jeder Sacherkenntnis ist.

Über die Dinge an sich fantasieren

Eine ähnliche Abweichung von der Alltagssprache wie das Wort „transzendental“ enthält Kants Begriff vom „Ding an sich“ beziehungsweise „Ding an sich selbst“. Alltagssprachlich versteht man darunter Dinge, wie sie „eigentlich“ oder im „Kern“ sind und nicht nur nach ihrer „Erscheinung“. Für Kant sehen wir Dinge immer nur so, wie sie uns erscheinen. Über das, was die „Dinge an sich selbst“ sind, kann man gar nichts wissen, sondern nur fantasieren.

Kant beschäftigte sich nicht mit dem vermeintlich rein objektiven Sein, wie die Lehre vom Sein vorgibt, die Ontologie, sondern mit dem erkennenden Subjekt. Die erste veröffentlichte Schrift des 25-jährigen Kant beginnt mit „ich glaube“. Später fragt Kant kritisch-selbstreflexiv: „Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen?“

Den Schwierigkeiten, die Kants neues Denken bereitete, begegneten Philosophen schon zu seinen Lebzeiten mit Kant-Kommentaren und Kant-Wörterbüchern, um dessen Werk zu erschließen. Das erste erschien bereits 1786 und zwei weitere noch vor 1800.

Kant-Revival

Dann schlief das Interesse an Kant für ein Jahrhundert ein, bis der österreichische Philosoph Rudolf Eisler (1873–1926), Sohn eines reichen Kaufmanns sowie Vater des Komponisten Hanns Eisler und der deutschen Kommunisten Gerhart Eisler und Ruth Fischer, vor dem Ersten Weltkrieg ein Kant-Lexikon verfasste. Er schloss es 1916 ab – mitten im Krieg –, aber es konnte erst nach dem Tod Eislers 1930 erscheinen und blieb bis vor kurzem das maßgebliche Kant-Handbuch mit einem Umfang von 642 Seiten.

Nach 15-jähriger Arbeit erschien eben das neue Kant-Lexikon in drei Bänden mit zusammen 2.914 Seiten. Die Herausgeber Marcus Willaschek (Frankfurt), Jürgen Stolzenberg (Halle-Wittenberg), Georg Mohr (Bremen) und Stefano Bacin (Mailand) wurden unterstützt von 23 namentlich genannten wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften, die in die Forschungsarbeit eingebunden waren, und über 200 Autoren aus 23 Ländern sowie von einem Beirat aus führenden Kant-Experten. Finanziert wurde das beeindruckende Werk von der Fritz Thyssen Stiftung und von den Universitäten Frankfurt, Bremen und Halle.

Das neue Kant-Lexikon beruht auf der maßgeblichen Ausgabe der Werke Kants der Preußischen beziehungsweise Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und enthält 2.395 Artikel. Aufgenommen wurden philosophisch relevante Termini, die definiert und mit Hinweisen auf wichtige Textstellen ergänzt werden. Schließlich wird die systematische Funktion jedes Begriffs erklärt. Auch alle von Kant erwähnten Personen werden in Kurzbiografien vorgestellt.

Detektivische Rekonstruktion

Das Lexikon rekonstruiert minutiös die argumentativen Wege Kants. Im Artikel „als ob“ etwa erklärt der Autor in acht Lexikonspalten akribisch die sechs Verwendungsvarianten der Konjunktion bei Kant. Für Grundbegriffe wie „Analytik“ in den drei „Kritiken“ sind es 40 Spalten, die den Leser nur noch staunen lassen über die filigrane Akkuratesse und Differenziertheit von Kants Denken.

Während sich die Artikel zu Kants Terminologie an das mit Kant wissenschaftlich befasste Publikum wenden, bieten die Artikel über seine Schriften einen Überblick für jeden philosophisch interessierten Leser. Auch über Skurriles informiert das Werk – etwa über „Hexen“, „Ehe“, „Fleischeslust“ oder „Trunkenheit“.

Verglichen mit Eislers Lexikon ist das neue Kant-Lexikon nicht nur viel umfangreicher, sondern auch präziser und im Einzelnen kompakter. Für die Definition des zentralen Begriffspaars „a priori/a posteriori“ braucht das neue Lexikon nur wenige Zeilen und stellt dann in zwei Spalten die komplexe systematische Funktion des Begriffspaars dar. Eislers Aneinanderreihung von Kant-Zitaten und -Paraphrasen fehlt dieser systematische Zugriff oft, dafür nutzt Eisler die unerhörte Prägnanz von Kants Diktion virtuos.

Wo bleibt der Frieden?

Sein Artikel „Adel“ beginnt mit dem Kant-Zitat: „Ein angeerbter Adel, ein Rang, der dem Verdienste vorhergeht und dieses auch mit keinem Grund hoffen lässt“, ist „ein Gedankending, ohne alle Realität“. Das neue Lexikon vermeidet solche Fanalsätze, seine Stärke liegt in der Darlegung der systematischen Bedeutung der Begriffe.

Kants Schrift „Zum ewigen Frieden“ (1795) gehört zu den bis heute am breitesten rezipierten Werken. Deren eminente Wirkung und Bedeutung kommt im neuen Kant-Lexikon etwas zu kurz. Eisler schrieb mitten im Krieg und versteckte im Artikel „Krieg“ seine an Kant orientierte These, wonach „nicht das Staatsoberhaupt, sondern das Volk, dem der Krieg selbst die Kosten verursacht, die entscheidende Stimme habe“ (Eisler).

Wäre sein Lexikon 1916 und nicht erst 1930 erschienen, wäre das Pionierwerk der Militärzensur anheimgefallen. Das neue Kant-Lexikon ist eine wissenschaftliche und editorische Spitzenleistung. Weltweit werden Philosophen die Kant-Forscher um dieses Werkzeug beneiden.

Links lesen, Rechts bekämpfen

Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • 8G
    849 (Profil gelöscht)

    Die Wendung "an sich" kam überhaupt erst im 18. Jhdt. in der Philosophie als Übersetzung einer Wendung aus dem Griechischen/Lateinischen auf. Insofern kann nicht davon die Rede sein, dass Kant hier einen alltagssprachlichen Sachverhalt anders interpretierte. Vielmehr ist die heutige Rede von "an sich" Ergebnis des Gebrauchs in der Philosophie.

     

    Auch bei "transzendental" wendet sich Kant nicht vom alltagssprachlichen Gebrauch ab, denn den gab es für dieses Wort nie, sondern er bezieht sich m.W. auf die Transzendentalien der Scholastik.

     

    Überhaupt ist Kants Terminologie überhaupt nicht schwierig, weil sie konsistent und seine Sprache klar ist. Dass seine Philosophie - zumal wegen seiner Terminologie - als schwierig gelte, las ich heute zudem zum ersten Mal.

    • @849 (Profil gelöscht):

      &ups

       

      Irgendwo in

      Männer ohne Frauen by Papa Hem

      "Italienisch ist leicht!"

      "Sie könnens ja mal mit Grammatik -

      Versuchen."

    • @849 (Profil gelöscht):

      Sie sind halt a weng

      Kantiger - als wir beladenen -

      Erdlinge der schnöden Ebene;) - but

       

      Sol lucet omnibus! - wie wir

      Asterixleser mühselig - aber doch

      Ganz untranszental bei

      Tante Sophie aufem Soffa - öh

      Übersetzt - aber unlexikal - naja -

      Gelernt haben!¡)

  • Das neue Kant-Lexikon mag "eine wissenschaftliche und editorische Spitzenleistung sein". Und vielleicht werden tatsächlich "weltweit […] Philosophen die Kant-Forscher um dieses Werkzeug beneiden". Dass Kant davon begeistert gewesen wäre, darf aber bezweifel werden. Schließlich wollte er nicht Mathe lehren, sondern das "Selbstdenken" demonstrieren. Und dabei wäre ein 2.914-seitiges adliges Monster-Werk, das einem Über-Vater huldigt, ein reines "Gedankending, ohne alle Realität" womöglich nicht besonders hilfreich gewesen. Schade eigentlich. Vor allem, weil der Weg "zum ewigen Frieden" heute schon fast wieder so weit ist, wie er 1795, 1916 oder 1930 war. Nicht zuletzt, weil sich "das Volk, dem der Krieg selbst die Kosten verursacht", weigert, "die entscheidende Stimme [zu] haben", und statt dessen lieber die Staatsoberhäupter machen lässt, was sie für richtig halten.

  • Much all weesen - & doch - auch in

    Reiner Kritik - Bar JederVernuft ->

     

    "…. Auch über Skurriles informiert das Werk – etwa über „Hexen“, „Ehe“, „Fleischeslust“ oder „Trunkenheit“.…"

     

    Kannit - darüber hinwegtäuschen ->

    …"Kantine" - wieder: Fehlanzeige!

    Däh!

     

    Dabei gölte es doch endlich &

    A priori dem vorkantischen Er ->

    Kalau aus Kalau ->

    Eine ontologische Absage ->

    Volle Kante a Münte ->

    Kategorisch imperativ -

    Ja zu erteilen. Gewiß!

     

    Damit nicht immer wieder der Satz:

    "Ich denke - also ist Kantine die Ehefrau von Kant."

    Den Sternenhimmel über Kant &

    Unsereins eintrübt. - Denn ->

    "…Für Grundbegriffe wie „Analytik“ in den drei „Kritiken“ sind es 40 Spalten, die den Leser nur noch staunen lassen über die filigrane Akkuratesse und Differenziertheit von Kants Denken.…" Genau!

    Da - liegt die Latte des - Ding an sich!

    Das walte Walther - öh Hugo.

    Danke.