Suchergebnis 41 bis 60 von 165
Philipp Oehmkes Roman „Schönwald“
Einmal Jonathan Franzen sein
14.8.2023
Martin Walser gestorben
Das hemdsärmelige Bild aufbrechen
28.7.2023
Abschied von der taz
Pass auf dich auf, altes Haus!
29.7.2023
Georg-Büchner-Preis für Lutz Seiler
Unverwechselbare Stimme geehrt
18.7.2023
Bachmann-Preis 2023
Klassenhass bricht sich Bahn
2.7.2023
Dichter Christoph Martin Wieland
Der Platzhirsch vor Goethe
25.5.2023
Stuckrad-Barres #MeToo-Roman
Privilegiertheit, dient der Sache
29.4.2023
Debatte um rassistische Sprache
Höllen der Väter
20.4.2023
Staat und Kanon
Wie wir zu lesen haben
8.4.2023
Rassismus in „Tauben im Gras“
Aus Fehlern darf gelernt werden
28.3.2023
Tiktok-Format „Unverlangt eingesandt“
Lustiger Literaturbetrieb
24.3.2023
Wettbewerb Cover-Neugestaltung „Woyzeck“
Blicke auf einen Klassiker
18.2.2023
Die Wahrheit
Im Gemüsegarten des Verstands
11.2.2023
Rilke-Erbe für Marbach
Nachlass der Superlative
5.12.2022
Autorin Manja Präkels
„Den Schmerz spüre ich bis heute“
4.12.2022
Bundespräsident über Emine Sevgi Özdamar
Grenzen überwunden
27.11.2022
Lyriker über seine Herkunft
„So hat man den Turm höher gebaut“
21.11.2022
Deutscher Buchpreis für Kim de l'Horizon
Queere Sichtbarkeit ist ambivalent
21.10.2022
Der Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß
Avantgarde, mindestens
Neuer Literaturpreis im Norden
Blick in die Abgründe
14.8.2022