taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 107
Mit ihrem Antrag für eine Quote wollte die Frauen-Union als Tiger die CDU antreiben. Sie landet als Bettvorleger. Was ist da passiert?
24.11.2019
Huawei will das deutsche 5G-Netz aufbauen. Doch die Sorge vor Spionage ist groß. Die CDU will die Debatte gegen Merkels Willen im Bundestag führen.
23.11.2019
Die CDU stimmt am Samstag auf dem Bundesparteitag über die Urwahl zur Kanzlerinnenkandidatur ab. Außerdem stehen Digitalisierungsthemen auf dem Programm.
Die CDU-Chefin stellt beim Parteitag die Machtfrage. Friedrich Merz springt nicht, er stichelt nur. Die Personaldebatte ist nicht beendet.
22.11.2019
Ein neuer Anlauf für eine verbindliche Quote: Die Frauen-Union stört den ohnehin fragilen Frieden bei den Christdemokraten.
21.11.2019
Ist die CDU im Umbruch? Der langjährige Bundestagspräsident Norbert Lammert spricht über die Grundrente, Facebook und den Frauenmangel der Partei.
15.11.2019
Am Wochenende blickt die Partei auf ihre Migrationspolitik. Mitreden sollen dabei fast ausschließlich Männer.
9.2.2019
Erst wird Friedrich Merz nicht Parteivorsitzender, jetzt will er ein Ministeramt. Als stünde ihm das zu, als Wiedergutmachung. Das ist anmaßend.
19.12.2018
Die Bundesregierung will die Deutsche Umwelthilfe weiterhin staatlich fördern. Damit handelt sie gegen einen Beschluss vom CDU-Parteitag.
11.12.2018
Annegret Kramp-Karrenbauer führt jetzt die CDU. Für den Brandenburger Uwe Feiler ist das keine gute Wahl. Er fürchtet um die Wahlen im Osten.
9.12.2018
Annegret Kramp-Karrenbauer ist die neue Parteichefin. Paul Ziemiak neuer Generalsekretär. Fragen und Antworten zur CDU nach der Wahl.
8.12.2018
Die CDU will keine Neunzigerjahre in Aspik. Das hat sie mit der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer bewiesen. Doch durch die Partei geht ein Riss.
7.12.2018
Nach 18 Jahren hat die CDU eine neue Parteivorsitzende. Annegret Kramp-Karrenbauer gewinnt das Rennen und folgt auf Angela Merkel.
Im Machtkampf um die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Chefin haben sich Merz, Spahn und Kramp-Karrenbauer ein letztes Rededuell geliefert.
Am Freitag will die CDU ihre neue Parteichefin oder ihren neuen Parteichef wählen. Wer stimmt ab? Wie läuft die Wahl? Und wann gibt's das Ergebnis?
Weil Schäuble für Merz trommelt, droht der Partei laut Altmaier Land unter. Dabei ist das doch der demokratische Normalfall.
6.12.2018
Zahlreiche CDU-Politiker bekunden, wen sie sich an der Parteispitze wünschen. Als Einziger ohne Fanclub bleibt Jens Spahn.
Zwei Frauen machten sich einst auf, die CDU zu ändern. Die eine, Angela Merkel, beginnt jetzt loszulassen. Die andere weiß schon, wie das ist.
Merz skizzierte einst auf einem Bierdeckel sein einfaches Steuerkonzept. Viele Reiche würden mehr haben, Arbeitnehmer und der Staat weniger.
Friedrich Merz ist ein brillanter Redner. Geld und Politik kann er allerdings kaum voneinander trennen, Details vernachlässigt er.
3.12.2018