• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Baskenland

Suchergebnis 21 - 33 von 33

  • RSS
    • 27. 2. 2016, 17:21 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reise

    Kulturhauptstadt San Sebastián

    Eine Insel, zwei Berge und der Ozean

    Das baskische San Sebastian ist zusammen mit Breslau Europäische Kulturhauptstadt 2016. Die nordspanische Stadt lebt im Rhythmus des Meeres.  Robert B. Fishman

    Das Meer brandet an die neue Promenade von San Sebastian

      ca. 243 Zeilen / 7261 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Reise

      Typ: Bericht

      • 17. 7. 2015, 19:59 Uhr
      • Kultur
      • Buch

      Buch über Baskenland und Rassismus

      Eine eigentlich eigene Identität

      Der Autor Ibon Zubiaur hat einen persönlichen Bericht über die Erfindung der baskischen Nation und ihren Rassismus geschrieben.  Reiner Wandler

      Grafitti mit drei rauchenden Jungs.

        ca. 145 Zeilen / 4337 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Politisches Buch

        Typ: Bericht

        • 18. 1. 2015, 11:17 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Protest in San Sebastián

        Basken unterstützen Anwälte

        Mehr als 10.000 Menschen demonstrierten im Baskenland für Frieden. Der Protestzug in San Sebastián richtete sich auch gegen die Festnahme von ETA-Unterstützern.  

          ca. 66 Zeilen / 1966 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 12. 1. 2015, 15:45 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Separatisten in Spanien

          „Rachegelüste des Staates“

          Zwölf Anwälte und Vertreter von ETA-Angehörigen wurden festgenommen. Ihnen wird die Mitgliedschaft in einer „terroristischen Vereinigung“ vorgeworfen.  Reiner Wandler

            ca. 85 Zeilen / 2525 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 21. 11. 2014, 17:19 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Verdacht auf Mitgliedschaft bei der ETA

            Bundesgerichtshof sucht Spanier

            Der BGH hat Haftbefehl gegen einen 51-jährigen Spanier erlassen. Der Mann soll seit 18 Jahren für die baskische Untergrundorganisation ETA aktiv gewesen sein.  

              ca. 28 Zeilen / 815 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 12. 9. 2014, 08:10 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Europäische Separatismusbewegungen

              Jedem sein eigener Staat

              Die Schotten, die Basken, die Katalanen – alle wollen unabhängig sein. Sollen sie doch. Das Prinzip nationaler Grenzen hat sich überlebt.  Heiko Werning

                ca. 121 Zeilen / 3612 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 20. 7. 2014, 16:45 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Baskische Untergrundorganisation

                ETA gibt sich einen zivilen Anstrich

                Die Separatisten wollen im Kampf für die Unabhängigkeit künftig auf Waffen verzichten. Doch Spaniens Regierung verweigert weiter die Kooperation.  Reiner Wandler

                  ca. 108 Zeilen / 3230 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 1. 3. 2014, 15:37 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Baskische Separatisten

                  ETA will Waffenarsenale versiegeln

                  Das Baskenland soll dem Frieden einen Schritt näher kommen. Die Nationalisten sind nach Medienberichten bereit, sämtliche ihrer Waffen unbenutzbar zu machen.  

                    ca. 51 Zeilen / 1529 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 21. 2. 2014, 16:37 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Friedensprozess im Baskenland

                    ETA gibt einen Teil der Waffen ab

                    Die Separatistenorganisation übergibt Waffen und Dokumente über versiegelte Depots. Aus Madrid kommt dennoch nur Kritik an dem „Theater”.  Reiner Wandler

                      ca. 82 Zeilen / 2447 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 12. 1. 2014, 09:41 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Großdemo im baskischen Bilbao

                      Für die Verlegung der ETA-Häftlinge

                      Über 500 frühere ETA-Mitglieder sind in Frankreich und Spanien inhaftiert. Die baskische Nationalbewegung fordert deren Zusammenlegung im Baskenland.  

                        ca. 82 Zeilen / 2433 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 29. 12. 2013, 10:10 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Baskische Separatistenorganisation ETA

                        „Wir haben Leid verursacht“

                        Mehr als 800 Menschen starben bei Anschlägen der Separatisten. Erstmals zeigen sich die ETA-Häftlinge reumütig und wollen mit den Behörden kooperieren.  

                          ca. 82 Zeilen / 2459 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 22. 10. 2013, 19:15 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          ETA-Aktivistin wird freigelassen

                          Die „kleine“ Separatistin

                          ETA-Terroristin Inés del Río war zu 3.828 Jahren Haft verurteilt. Ihre Freilassung wegen guter Führung erstritt sie sich vor dem Menschenrechtsgericht.  Reiner Wandler

                            ca. 71 Zeilen / 2129 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 3. 1. 2013, 16:18 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Baskische Batasuna-Partei

                            Politischer Arm der ETA aufgelöst

                            Die Batasuna ist Geschichte. Die der ETA nahestehende Basken-Partei ist in Spanien verboten. Ihr französischer Teil hat nun ihr Ende verkündet.  

                              ca. 36 Zeilen / 1068 Zeichen

                              Typ: Bericht

                            • < vorige
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • wochentaz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2023
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln