• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Taylor Swift

Suchergebnis 21 - 27 von 27

  • RSS
    • 31. 8. 2015, 13:48 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Verleihung der MTV Video Music Awards

    Swift siegt, Minaj motzt, Bieber blärrt

    Videokunst? Stand nicht im Zentrum der diesjährigen MTV Video Music Awards. Die GroßunternehmerInnen des Pop fielen durch nackte Haut und markige Worte auf.  

    Miley Cyrus händigt im Blitzlichtgewitter eine Avocado an die Fotografen aus.

      ca. 147 Zeilen / 4396 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 2. 2. 2015, 12:07 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Markenrecht für Textzeilen

      Patentierte Worthülsen

      Taylor Swift verdient jetzt an jedem, der ihre Songtexte kommerziell nutzt. „Nice to meet you“, zum Beispiel. Da kann ja jeder kommen.  Johannes Pitsch

        ca. 48 Zeilen / 1413 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 27. 12. 2014, 19:10 Uhr
        • Kultur
        • Musik

        Der Aufstieg von Taylor Swift

        Ein mehrdimensionaler Charakter

        Die Sängerin kann mehr als Country: Sie steht für einen neuen Feminismus und legt sich mit Plattenfirmenbossen und Konservativen an.  Thomas Winkler

          ca. 286 Zeilen / 8564 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 2. 12. 2014, 11:23 Uhr
          • Kultur
          • Musik

          US-Sängerin Taylor Swift

          Wann verbrennt sie endlich ihren BH?

          Taylor Swifts „1989“ gilt als Verkaufsschlager und klingt dabei aalglatt. Ganz ihrem Image der plätzchenbackenden Cheerleaderin entsprechend.  Saskia Hödl

            ca. 105 Zeilen / 3144 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 20. 8. 2014, 19:19 Uhr
            • Kultur
            • Netzkultur

            Rassismus-Vorwürfe gegen Taylor Swift

            Eine Frage der Interpretation

            Die US-Sängerin Taylor Swift hat ein Video zu ihrem neuen Song „Shake it Off“ veröffentlicht. Die Darstellung verschiedener Stereotype erntet Kritik.  Tabea Köbler

              ca. 108 Zeilen / 3234 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 19. 11. 2012, 09:30 Uhr
              • Kultur
              • Musik

              Verleihung der American Music Awards

              Der Bieber gewinnt schon wieder

              Popsänger Justin Bieber gewinnt drei American Music Awards. Er kommt mit Mama auf die Bühne. Usher kommt mit Sonnenbrille. Rihanna kommt gar nicht.  

                ca. 75 Zeilen / 2226 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 12. 11. 2012, 09:34 Uhr
                • Kultur
                • Musik

                European Music Awards in Frankfurt

                Was für ein Zirkus

                Zu den EMA in Frankfurt ließen sich nur wenige Gewinner persönlich blicken. Die Promis, die da waren, machten mit beim großen Verleihungszirkus.  

                  ca. 93 Zeilen / 2763 Zeichen

                  Typ: Bericht

                • < vorige
                Suchformular lädt …

                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                Nachdruckrechte

                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • taz lab 2023
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • wochentaz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • Queer Talks
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • neu
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln