• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 11. 2022, 11:51 Uhr

      Neue Fan-Kulturen

      Legt euch nicht mit den Swifties an

      Kolumne Gossip Girl 

      von Isabella Caldart 

      Ob Britney-Stans, K-Pop-Fans oder Swifties: Fans entdecken ihre politische Schlagkraft, wenn sie sich gemeinsam organisieren und hartnäckig bleiben.  

      Taylor Swift steht in einer Gruppe von Fans und macht ein Selfie
      • 19. 11. 2022, 11:49 Uhr

        Ticketmaster stoppt Kartenverkauf

        22.000 Dollar für Taylor Swift

        Kein Vorverkauf mehr für die US-Tour von Swift. Der Ansturm auf die Server war zu groß. Fans und Politik üben heftige Kritik. Auch die Musikerin äußert sich.  Paula Gaess

        Taylor Swift steht in kurzem Kleid und Overknee-Stiefeln auf der Bühne und singt
        • 4. 11. 2022, 18:56 Uhr

          Lektionen der Woche

          Wilde Sprecher, ruhige Charts

          Taylor Swift schafft Ordnung, Tiere hoffen auf ewige Sommerzeit und Kaufhäuser haben eine Zukunft. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

          Silhouette zweier Rehe in der Abenddämmerung
          • 30. 9. 2022, 08:05 Uhr

            Die Wahrheit

            Mit Taylor Swift im Tellerlift

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Arno Frank 

            Hellhörig gilt es zu sein, wird etwas als „eigentlich nicht gefährlich“ beschrieben. Was das mit der Bardin Taylor Swift zu tun hat, lesen Sie hier.  

            • 8. 9. 2021, 18:31 Uhr

              Rezeption von Rapper Kanye West

              Seine Widersprüche

              Rapper Kanye West steht immer wieder für sein Verhalten in der Kritik. Als Künstler wird er aber weiterhin fast ausnahmslos gefeiert. Warum?  Miriam Davoudvandi

              Eine Person mit roter Windjacke und Sturmhaube
              • 15. 3. 2021, 09:11 Uhr

                Verleihung der Grammys

                Beyoncé knackt Rekord

                Abstand, Masken und Gedenken: Die Grammy-Gala wird geprägt von Corona, Rassismus-Protesten und Vorwürfen gegen die Veranstalter. Über allem strahlt Beyoncé.  

                Beyonce und die Rapperin Megan Thee Stallion tragen schwarze und orangene Kleider und lächeln
                • 17. 12. 2020, 17:48 Uhr

                  Neues Album von Taylor Swift

                  Mehr böser Wolf wäre besser

                  Mit ihrem neuen Album „Evermore“ geht Taylor Swift unter die Märchenerzählerinnen. Die Musik des US-Superstars ist orchestral üppig.  Robert Mießner

                  Taylor Swift mit Zopf und karierter Jacke im Profil
                  • 3. 11. 2020, 09:35 Uhr

                    Prominente Unterstützung für Biden

                    Last Minute

                    In letzter Minute gibt Beyoncé ihre Unterstützung im US-Wahlkampf bekannt. Lady Gaga und John Legend mobilisieren für Joe Biden auf der Bühne.  

                    Lady Gaga singt am Klavier, im Hintergrund ein Bild mit der Aufschrift "I am Voting for Joe Biden"
                    • 30. 8. 2019, 18:22 Uhr

                      Aktivismus von Taylor Swift

                      Alles nur Kalkül?

                      Die US-Pop-Sängerin Taylor Swift zeigt sich mit ihrem neuen Album „Lover“ kämpferisch wie eh und je. Warum eckt sie damit so an?  Dagmar Leischow

                      Taylor Swift ist bunt gekleidet und nimmt den Preis für das beste Video vom MTV Award entgegen
                      • 31. 10. 2018, 19:15 Uhr

                        Kanye West distanziert sich von Trump

                        Politischer Pop-Influencer

                        Kanye West scheint Trump via Twitter die Freundschaft gekündigt zu haben. Der Einfluss des Rappers ist nicht zu unterschätzen.  Carolina Schwarz

                        Rapper Kanye West trägt breit grinsend eine "Make America Great Again"-Kappe.
                        • 9. 10. 2018, 16:16 Uhr

                          Taylor Swift wird politisch

                          Country-Sternchen gegen Trump

                          Vier Wochen vor der US-Senatswahl äußert sich Sängerin Taylor Swift erstmals politisch. Damit verärgert sie den Präsidenten.  Leonie Gubela

                          Taylor Swift im Porträt
                          • 2. 9. 2017, 11:23 Uhr

                            Kolumne Habibitus

                            Peak White Feminism

                            Kolumne Habibitus 

                            von Hengameh Yaghoobifarah 

                            Taylor Swift will mit ihrem neuen Disstrack aus der Opferrolle raus, aber Opfer ist ihr Lifestyle – wenn sie nicht gerade langweilige Referenzen furzt.  

                            Taylor Swift singt
                            • 1. 9. 2017, 16:16 Uhr

                              Neues Album von Ke$ha

                              Kleines popkulturelles Wunder

                              Die als Ke$ha bekannt gewordene Sängerin machte eine Reha und verklagte ihren Produzenten. Executive Producer ihres neuen Albums ist sie selbst.  Donna Schons

                              Eine Frau mit neonfarbig leuchtenden Streifen im Gesicht
                              • 30. 8. 2017, 17:43 Uhr

                                Taylor Swifts neuer Song

                                Rechter Ruf

                                Taylor Swift gibt sich als böse Variante ihrer selbst und feiert mit ihrem neuen Video einen Rekord. Nazi-Fans feiern im Internet mit.  Pola Kapuste

                                Eine Frau singt inbrünstig in ein Mikrofon
                                • 15. 8. 2017, 16:59 Uhr

                                  Prozess wegen sexueller Belästigung

                                  Taylor Swift shakes it off

                                  Die US-Sängerin gewinnt den Prozess wegen eines sexuellen Übergriffs. Als Entschädigung forderte sie nur einen symbolischen Dollar.  Pola Kapuste

                                  Die Sängerin Taylor Swift auf der Bühne
                                  • 16. 2. 2016, 08:59 Uhr

                                    Grammy-Verleihung 2016

                                    #CATmageddon aufm Second Screen

                                    Kendrick Lamar und die Alabama Shakes sorgten bei den Grammys für Aufsehen. Doch der spannendere Teil der Show spielte sich auf Twitter ab.  Laura Aha

                                    Kendrick Lamar und einige Tänzer in Handschellen und Häftlingskleidung
                                    • 15. 2. 2016, 19:22 Uhr

                                      Vorschau Grammy Awards 2016

                                      Ohne Tierkostüme, mit Tributes

                                      Ein Live-Videodreh, ein rockender Johnny Depp und Katy Perry als abwesende Zuschauerin – Montagnacht werden die Grammys verliehen.  Laura Aha

                                      eine Frau mit weißblonder Mähne
                                      • 31. 12. 2015, 19:01 Uhr

                                        Unsere Online-Videos des Jahres 2015

                                        Taylor Swift und Mandarinen? Egal!

                                        Tricksende Waffengegner, tanzende BVG-Kontrolleure und Flüchtlingskinder mit Träumen: 2015 gab es Tausende tolle Videos. Das sind die taz-Favoriten.  Lalon Sander

                                        Eine Frau schaut auf einen Laptop-Bildschirm
                                        • 17. 12. 2015, 08:09 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Prügelnde Popstars

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Anke Richter 

                                          Neues aus Neuseeland: Chris Brown und Taylor Swift haben beide mächtig Ärger bekommen im Land der langen weißen Wolke …  

                                          • 20. 11. 2015, 09:41 Uhr

                                            Absage an Streamingdienste

                                            Adele macht die Taylor Swift

                                            Ihr neues Album wird nicht bei Streamingdiensten verfügbar sein: Wer Adeles „25“ hören will, muss die CD kaufen oder die Lieder downloaden.  

                                            CDs von Adele stehen in einem Aufsteller aus Pappe
                                          • weitere >

                                          Taylor Swift

                                          • Abo

                                            10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                                            Mehr Infos
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln