Eine Rinderherde ist in den vergangenen Wochen mehrfach ausgebrochen. Der Besitzer versuchte vergeblich, die Tiere einzufangen. Nun wurden alle 21 Tiere getötet.
Die Kieler Staatsanwaltschaft gehe unverhältnismäßig hart gegen Tierhalter vor, klagt eine Organisation für „gerechten Tierschutz“. Lob kommt dagegen vom Tierschutzbund.
Mastbetriebe in Nordrhein-Westfalen erhalten jährlich Millionen für verendete Tiere. Die Landesregierung will die verdeckten Subventionen nun reduzieren.
Die EU-Minister wollen die Landwirtschaft umweltverträglich machen. Zu Besuch bei einem Bauern, der profitieren könnte und einem, der Verluste befürchtet.
Tierschützer und Massentierhalter verhandeln. Das Ziel: Wiesenhof verbessert die Haltungsbedingungen, Peta schlägt nur noch auf den Konzern ein, wenn es wirklich darauf ankommt.
Die Tierrechtsorganisation verhandelt nun mit Deutschlands größtem Geflügelfleischproduzenten. Offenbar war der wirtschaftliche und moralische Druck zu groß geworden.