• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Luxemburg

Suchergebnis 21 - 40 von 61

  • RSS
    • 10. 4. 2016, 09:39 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Essay Steueroasen

    Der Krieg der Reichen

    Die simple, kriminelle Steuerflucht ist ein Auslaufmodell. Legale „Steuergestaltung“ richtet aber noch mehr Schaden an.  Ulrike Herrmann

    Die Hochhaussilhouette von Panama City vom Meer aus gesehen

      ca. 287 Zeilen / 8603 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Bericht

      • 3. 12. 2015, 15:17 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Steuertricks vermutet

      EU nimmt McDonald‘s unter die Lupe

      Die Burgerbräter-Kette soll in Luxemburg illegale Steuervorteile genossen haben. Deshalb ermittelt jetzt die EU. Es könnte teuer werden.  

      McDonald's-Schild

        ca. 112 Zeilen / 3349 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 3. 12. 2015, 11:12 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        CDs aus der Schweiz und Luxemburg

        Saarland verbaselt Steuerdaten

        Die CDs wurden teilweise mit dreijähriger Verspätung ausgewertet. Zudem sind neun Akten verschwunden. Wie viele Fälle verjährt sind, ist unklar.  Alina Leimbach

        Steuer-CDs

          ca. 48 Zeilen / 1423 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 21. 10. 2015, 13:12 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          EU-Kommission zu Steuerdeals

          Vorteile für Starbucks und Fiat illegal

          Mit Steuervorteilen lassen sich Unternehmen ins Land locken. Zwei EU-Staaten haben getrickst und sollen nun von Firmen nicht gezahlte Steuern nachfordern.  

          Ein Mitarbeiter von Starbucks wirft vor einer Kaffeemaschine einen leeren Becher in die Luft

            ca. 99 Zeilen / 2965 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 3. 9. 2015, 11:07 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Flüchtlingspolitik in Europa

            Hilfe ist ein dehnbarer Begriff

            Die EU-Verteidigungsminister beraten über einen verstärkten Kampf gegen Schlepper. Die UN prüft eine Resolution dazu. Doch Einigkeit gibt es in Europa nicht.  

            Schlafende Flüchtlinge in der Bahnhofsstation Keletin in Budapest

              ca. 144 Zeilen / 4310 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 2. 9. 2015, 17:48 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Blockade in der Lux-Leaks-Affäre

              Geblubber im Steuersumpf

              In der Affäre um Steuerdumping in Europa hält Brüssel brisante Dokumente zurück. Die EU-Staaten und die EU-Kommission kooperieren nicht.  Eric Bonse

              Jean-Claude Juncker vor verschiedenen Länderfahnen

                ca. 79 Zeilen / 2344 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 3. 6. 2015, 11:42 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Steuervorteile in Luxemburg

                Hallo, Steuerparadies!

                Als Reaktion auf die Affäre um Steuervorteile für Großkonzerne, stuft Belgien seinen Nachbarn als Steueroase ein.  

                Der Turm der Staatssparkasse in Luxemburg-Stadt

                  ca. 48 Zeilen / 1439 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 24. 5. 2015, 14:16 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Tschüss, Luxemburg

                  Amazon zahlt jetzt deutsche Steuern

                  Der Onlinehändler Amazon versteuert seine Gewinne aus dem Deutschland-Geschäft nicht mehr in Luxemburg. Ob der Fiskus etwas davon hat, beibt allerdings offen.  

                    ca. 76 Zeilen / 2272 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 27. 2. 2015, 09:50 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Steuerskandale

                    Kriminell in Luxemburg

                    Kommentar 

                    von Ulrike Herrmann 

                    Die Steuerflucht ist ein Auslaufmodell. Sie wird von der legalen „Steuergestaltung“ ersetzt. Dadurch entgehen dem deutschen Fiskus jährlich Milliarden.  

                      ca. 57 Zeilen / 1695 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 25. 2. 2015, 15:35 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Geldgeschäfte in Luxemburg

                      Razzien gegen Steuerbetrüger

                      In Deutschland dauern die Razzien gegen mutmaßliche Steuerhinterzieher an. Indes fordern Gewerkschafter die EU auf, gegen McDonald's zu ermitteln.  

                        ca. 127 Zeilen / 3809 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 3. 2. 2015, 19:51 Uhr
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        LuxLeaks-Affäre

                        Null Bock auf Aufklärung

                        Will man so genau wissen, was Ex-Premier Juncker in der Luxemburger Steuerflucht-Affäre verbockt hat? Parlamentspräsident Schulz offenbar nicht.  Eric Bonse

                          ca. 111 Zeilen / 3312 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 10. 12. 2014, 18:17 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Steueraffäre in Luxemburg

                          Der Druck auf Juncker wächst

                          Insgesamt 35 weitere Firmen profitieren von den bisher unbekannten Steuervorteilen in Luxemburg. Darunter sind auch Disney und Skype.  Eric Bonse

                            ca. 105 Zeilen / 3134 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 24. 11. 2014, 16:29 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Steueroase Luxemburg

                            Das Geld der anderen

                            Luxemburg kompensiert die Misere seiner Stahlindustrie durch den Finanzsektor. Aber was würde das Land ohne Steuertrickserei machen?  Christian Jakob

                              ca. 303 Zeilen / 9061 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 14. 11. 2014, 08:00 Uhr
                              • Wahrheit

                              Die Wahrheit

                              Die Gallenblase Europas

                              Willkommen in Luxemburg, einer wahren Wellness-Oase für sparsame Superreiche und steuergeizige Weltkonzerne.  Mark-Stefan Tietze

                                ca. 149 Zeilen / 4453 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Die Wahrheit

                                Typ: Bericht

                                • 13. 11. 2014, 08:30 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Luxemburg-Leaks-Affäre

                                Da ist er ja wieder

                                Überraschungsauftritt von EU-Kommissionschef Juncker: Es gebe keinen Interessenkonflikt, da er mit der Regierung nichts mehr zu tun habe.  Eric Bonse

                                  ca. 99 Zeilen / 2948 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 9. 11. 2014, 19:23 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  Die Woche

                                  Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                  Kolumne Die Woche 

                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                  Die Besserverdienendengewerkschaft im Arbeitskampf, ein Luxemburg für Doofe und ein schimpfender Biermann im Bundestag.  

                                    ca. 147 Zeilen / 4393 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Kolumne

                                    • 7. 11. 2014, 08:22 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Steueroase Luxemburg

                                    Sie können nicht anders

                                    Kommentar 

                                    von Ulrike Herrmann 

                                    Die Steueroase Luxemburg kostet die anderen EU-Länder Milliarden. Um das Land zum Einlenken zu bewegen, muss man die Luxemburger kaufen.  

                                      ca. 59 Zeilen / 1743 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 6. 11. 2014, 19:55 Uhr
                                      • Öko

                                      Steuerflucht in Europa

                                      Der Weg des Geldes ist unergründlich

                                      Unter den Steueroasen hat Luxemburg eine Sonderrolle. Absurde Kreisverkehre mindern die Steuerlast für Firmen. Wie können sie durchbrochen werden?  Ulrike Herrmann

                                        ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Aktuelles

                                        Typ: Bericht

                                        • 15. 7. 2014, 19:46 Uhr
                                        • Politik
                                        • Europa

                                        Wahl Jean-Claude Juncker

                                        Steuerdieb regiert Europa

                                        Kommentar 

                                        von Ulrike Herrmann 

                                        Der neue Kommissionspräsident hat Europa massiv geschadet. Als Luxemburger Premier hat er sein Land zum Vorreiter der Steueroasen gemacht.  

                                          ca. 59 Zeilen / 1752 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                          • 19. 6. 2014, 09:44 Uhr
                                          • Politik
                                          • Europa

                                          Homo-Ehe in Luxemburg

                                          Parlament ist voll dafür

                                          Gleichgeschlechtliche Paare in Luxemburg können bald heiraten und Kinder adoptieren. Nur vier von 60 Parlamentariern stimmten dagegen.  

                                            ca. 46 Zeilen / 1356 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln